Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
cliffomalley
Beiträge: 80

Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Hallo Leute,

ich möchte mir evtl noch ein Stativ kaufen.
Das Velbon CX-686 fällt dabei in meine nähere Auswahl.
Nun habe ich diese Video hier gesehen:

http://vlog.xuite.net/_pub/play.php?med ... UwNjkuZmx2

Is der Kopf wirklich so labil oder kann man den auch feststellen ?
Ich möchte nur eine kleine HV30 Kamera darauf montieren.

Vielen Dank für eure Zeit
Gruß Cliff



Jörg
Beiträge: 10805

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von Jörg »

Der Velbonkopf ist mit Henkelmännern überlastet.
Die Länge an der kurzen Platte ist nicht zu halten, wenn man
damit noch arbeiten will.Es werden auch alle Berührungen übertragen.Zu hart eingestellt, verdreht er die Beine, sauberes Schwenken ist dann nicht mehr möglich.
Für HV 30 ist er sehr gut geeignet.



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Vielen Dank für die schnelle Antwort Jörg.
Das beruhigt mich. Ich werde versuchen es vorher irgendwo mit meiner Kamera zu testen.



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Hier habe ich noch ein paar Blder vom Stativ und dessen Kopf gefunden - falls jemand auch Infos darüber sucht - scheint ziemlich viel Kunststoff integriert zu haben:
http://bamboo-travel.blogspot.com/2009/ ... 0v-ji.html

Naja kostet ja auch nur ~50 Euro.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von Auf Achse »

Servus!


Ich habe für meine HV40 das CX 586 in Verwendung. Es ist mit dem 686 ziemlich ident und für diese Kamera absolut ausreichend. Für den Preis ist der Fluidkopf überraschend gut, es lassen sich saubere Schwenks in allen Richtungen ausführen. Sogar mit Libelle und netter Tasche mit Trageriemen. Auch die Verarbeitung lässt nichts zu wünschen übrig.
Meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis - Leistungsverhältnis!

Grüsse,
Auf Achse



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Ich danke euch allen.
Evtl hat in Zukunft ja noch jemand Fragen über dieses Stativ oder über diesen Kopf, dann sieht er diesen Beitrag und freut sich.



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Hi Leute,

ich habe mich vor einiger Zeit für dieses Stativ entschieden.
Es ist vollkommen ausreichend für eine 1,70 m große Person.

Ich finde sogar der Kopf ist etwas überdiemonsioniert für eine nackte Canon HV30. Das Stativ ist leicht und relativ stabil. Also wenn man dagegen tritt wackelt es. Das wollte ich mit "relativ" sagen.
Was mir bisher störend aufgefallen ist:

(folgend -> Horizontal = x ; Vertikal = y)
Das Dämpfungsrad in X Richtung scheint wenig Druckunterschiede herzustellen.
Da das Stativ so leicht ist bekommt man schnell den Eindruck oder das Gefühl es würde umfallen bei einem Schwenk in X Richtung.
Das Rad in Y Richtung erzeugt dagegen viel mehr Unterschiede. Ich sehe deswegen jetzt aber kein Grund zur Besorgnis.
Für eine nackte HV30 würde ich aber sagen ist zuviel Widerstand in X Richtung gegeben.
Es sind aber trotzdem ruhige und ruckelfreie Schwenks möglich.

Neben der zwei Dämpfungsrädchen sind auch Schrauben zum Feststellen der Achsen vorhanden.
Ich hatte zuvor noch nie ein Stativ und möchte euch aus diesem Grund meine bisher gesammelten Erfahrungen mitteilen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Di 12:29
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jörg - Di 12:11
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von slashCAM - Di 12:02
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 10:43
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 10:12
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Di 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05