Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
cliffomalley
Beiträge: 80

Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Hallo Leute,

ich möchte mir evtl noch ein Stativ kaufen.
Das Velbon CX-686 fällt dabei in meine nähere Auswahl.
Nun habe ich diese Video hier gesehen:

http://vlog.xuite.net/_pub/play.php?med ... UwNjkuZmx2

Is der Kopf wirklich so labil oder kann man den auch feststellen ?
Ich möchte nur eine kleine HV30 Kamera darauf montieren.

Vielen Dank für eure Zeit
Gruß Cliff



Jörg
Beiträge: 10791

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von Jörg »

Der Velbonkopf ist mit Henkelmännern überlastet.
Die Länge an der kurzen Platte ist nicht zu halten, wenn man
damit noch arbeiten will.Es werden auch alle Berührungen übertragen.Zu hart eingestellt, verdreht er die Beine, sauberes Schwenken ist dann nicht mehr möglich.
Für HV 30 ist er sehr gut geeignet.



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Vielen Dank für die schnelle Antwort Jörg.
Das beruhigt mich. Ich werde versuchen es vorher irgendwo mit meiner Kamera zu testen.



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Hier habe ich noch ein paar Blder vom Stativ und dessen Kopf gefunden - falls jemand auch Infos darüber sucht - scheint ziemlich viel Kunststoff integriert zu haben:
http://bamboo-travel.blogspot.com/2009/ ... 0v-ji.html

Naja kostet ja auch nur ~50 Euro.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von Auf Achse »

Servus!


Ich habe für meine HV40 das CX 586 in Verwendung. Es ist mit dem 686 ziemlich ident und für diese Kamera absolut ausreichend. Für den Preis ist der Fluidkopf überraschend gut, es lassen sich saubere Schwenks in allen Richtungen ausführen. Sogar mit Libelle und netter Tasche mit Trageriemen. Auch die Verarbeitung lässt nichts zu wünschen übrig.
Meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis - Leistungsverhältnis!

Grüsse,
Auf Achse



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Ich danke euch allen.
Evtl hat in Zukunft ja noch jemand Fragen über dieses Stativ oder über diesen Kopf, dann sieht er diesen Beitrag und freut sich.



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Hi Leute,

ich habe mich vor einiger Zeit für dieses Stativ entschieden.
Es ist vollkommen ausreichend für eine 1,70 m große Person.

Ich finde sogar der Kopf ist etwas überdiemonsioniert für eine nackte Canon HV30. Das Stativ ist leicht und relativ stabil. Also wenn man dagegen tritt wackelt es. Das wollte ich mit "relativ" sagen.
Was mir bisher störend aufgefallen ist:

(folgend -> Horizontal = x ; Vertikal = y)
Das Dämpfungsrad in X Richtung scheint wenig Druckunterschiede herzustellen.
Da das Stativ so leicht ist bekommt man schnell den Eindruck oder das Gefühl es würde umfallen bei einem Schwenk in X Richtung.
Das Rad in Y Richtung erzeugt dagegen viel mehr Unterschiede. Ich sehe deswegen jetzt aber kein Grund zur Besorgnis.
Für eine nackte HV30 würde ich aber sagen ist zuviel Widerstand in X Richtung gegeben.
Es sind aber trotzdem ruhige und ruckelfreie Schwenks möglich.

Neben der zwei Dämpfungsrädchen sind auch Schrauben zum Feststellen der Achsen vorhanden.
Ich hatte zuvor noch nie ein Stativ und möchte euch aus diesem Grund meine bisher gesammelten Erfahrungen mitteilen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 20:09
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von berlin123 - Mo 19:54
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06