Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
cliffomalley
Beiträge: 80

Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Hallo Leute,

ich möchte mir evtl noch ein Stativ kaufen.
Das Velbon CX-686 fällt dabei in meine nähere Auswahl.
Nun habe ich diese Video hier gesehen:

http://vlog.xuite.net/_pub/play.php?med ... UwNjkuZmx2

Is der Kopf wirklich so labil oder kann man den auch feststellen ?
Ich möchte nur eine kleine HV30 Kamera darauf montieren.

Vielen Dank für eure Zeit
Gruß Cliff



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von Jörg »

Der Velbonkopf ist mit Henkelmännern überlastet.
Die Länge an der kurzen Platte ist nicht zu halten, wenn man
damit noch arbeiten will.Es werden auch alle Berührungen übertragen.Zu hart eingestellt, verdreht er die Beine, sauberes Schwenken ist dann nicht mehr möglich.
Für HV 30 ist er sehr gut geeignet.



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Vielen Dank für die schnelle Antwort Jörg.
Das beruhigt mich. Ich werde versuchen es vorher irgendwo mit meiner Kamera zu testen.



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Hier habe ich noch ein paar Blder vom Stativ und dessen Kopf gefunden - falls jemand auch Infos darüber sucht - scheint ziemlich viel Kunststoff integriert zu haben:
http://bamboo-travel.blogspot.com/2009/ ... 0v-ji.html

Naja kostet ja auch nur ~50 Euro.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von Auf Achse »

Servus!


Ich habe für meine HV40 das CX 586 in Verwendung. Es ist mit dem 686 ziemlich ident und für diese Kamera absolut ausreichend. Für den Preis ist der Fluidkopf überraschend gut, es lassen sich saubere Schwenks in allen Richtungen ausführen. Sogar mit Libelle und netter Tasche mit Trageriemen. Auch die Verarbeitung lässt nichts zu wünschen übrig.
Meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis - Leistungsverhältnis!

Grüsse,
Auf Achse



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Ich danke euch allen.
Evtl hat in Zukunft ja noch jemand Fragen über dieses Stativ oder über diesen Kopf, dann sieht er diesen Beitrag und freut sich.



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Velbon PH-368 / CX-686 - labiler Kopf / Video

Beitrag von cliffomalley »

Hi Leute,

ich habe mich vor einiger Zeit für dieses Stativ entschieden.
Es ist vollkommen ausreichend für eine 1,70 m große Person.

Ich finde sogar der Kopf ist etwas überdiemonsioniert für eine nackte Canon HV30. Das Stativ ist leicht und relativ stabil. Also wenn man dagegen tritt wackelt es. Das wollte ich mit "relativ" sagen.
Was mir bisher störend aufgefallen ist:

(folgend -> Horizontal = x ; Vertikal = y)
Das Dämpfungsrad in X Richtung scheint wenig Druckunterschiede herzustellen.
Da das Stativ so leicht ist bekommt man schnell den Eindruck oder das Gefühl es würde umfallen bei einem Schwenk in X Richtung.
Das Rad in Y Richtung erzeugt dagegen viel mehr Unterschiede. Ich sehe deswegen jetzt aber kein Grund zur Besorgnis.
Für eine nackte HV30 würde ich aber sagen ist zuviel Widerstand in X Richtung gegeben.
Es sind aber trotzdem ruhige und ruckelfreie Schwenks möglich.

Neben der zwei Dämpfungsrädchen sind auch Schrauben zum Feststellen der Achsen vorhanden.
Ich hatte zuvor noch nie ein Stativ und möchte euch aus diesem Grund meine bisher gesammelten Erfahrungen mitteilen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19