Okay, ganz ausführlich muss ich nicht mehr werden, dank
Bernd E..
Sieh mal
big-daddy5 ("Sieh mal" hört sich vielleicht betulich an, ist aber nicht bös gemeint), in
diesem Thread, in dem jemand auch eine XL1(s) sucht, bezeichne ich mich ausdrücklich als "immer noch eher Lernender denn als Lehrender).
Aber auch mir stellten sich beim Lesen deines Eingangsposts etwas die Nackenhaare hoch.
Hier zeigest du ja schon ein wenig Einsicht bei der Einschätzung deines ersten Beitrags, nicht aber, was den Vorwurf an
Markus73 angeht. Denn der hatte zu dem Zeitpunkt schon eine ganze Reihe vernünftiger Dinge gesagt, die ich alle unterstreichen kann.
Weiter hatte ich
hier gesagt: "Du kriegst keine XL1(s) - basta".
Nun, so werde ich mit dir natürlich nicht reden, der andere User ist noch wohl ziemlich jung, du dagegen erwachsen.
Außerdem gibt es ja tatsächlich heute noch (Insel)-Einsatzfelder für die XL1(s).
Dazu
B.DeKid (einer der die XL1(s) noch einsetzt, aber auch damit umzugehen weiß - du
Immedia anscheinend auch):
Für die Sony HVR-HD1000 gibt es dagegen keinen Bedarf. Jemand der mit dieser Kamera anscheinend Zufriedenen schrieb hier mal sinngemäß: 'Man solle die Kamera doch nicht so heruntermachen, das wäre nicht anständig' oder so. Der Kamera (totes Teil) tut 's nicht weh, wenn man sie runtermacht. Dem Hersteller Sony (der ansonsten gute Kameras produziert) auch nicht > Großkonzern. Aber dem Kunden wird was vorgemacht.
Alles weitere dazu sagte schon Bernd E.
Wenn ich sagte, dass du zwischenzeitlich Einsicht gezeigt hattest, dann galt das im späteren Verlauf des Threads nicht mehr unbedingt, weil du nämlich urplötzlich von der XL1(s) abgelassen und dich dann auf die Sony HVR-HD1000 gestürzt hast.
Und dann dein Post hier:
big-daddy5 hat geschrieben:HD ist halt HD :-) ob große kamera oder kleine kamera.
Niemand will dir hier die Motivation nehmen; dich nur auf den Boden der Tatsachen herunterholen.
Im Übrigen habe ich mir den Film auf Youtube zum Teil angeschaut. Ist doch sehr schön. Vom Schnitt scheinst du ja was zu verstehen. Beim Equipmentkauf und Kameraführung und Umgang mit potentiellen Kunden usw. brauchst du dagegen noch jede Menge Nachhilfe.
- Frage an die große Runde: Wie läuft das eigentlich bei den Profis beim Fernsehen? Sind da lauter Fachidioten am Werk? Unsere Vereinsarbeit hatte auch mal ein Team des WDR gefilmt. Die treten natürlich mindestens immer als Trio auf. Reporterin hatte keine Ahnung von der Technik, inwieweit das auch wechselseitig auf Kamerafrau zu Ton und Tontechniker zu Kamera zutraf, weiß ich nicht. Und dann hab ich auch einen Teil des von uns zur Verfügung gestellten Materials eigenhändig zum Sender gebracht, und vom Cutter einlesen lassen. Da hätte mich auch interessiert, ob der wiederrum auch wohl professionell mit Kameras umzugehen wusste?
Aber nochmal zum Thema zurück:
Ich hab bisher erst eine Hochzeit gefilmt. Nicht kommerziell, sondern für Freunde von Freunden. Dieser Dreh fand zum Teil noch mit suboptimalem Equipment statt; man kann nicht alles sofort übers Knie brechen. Und deshalb würde ich mir meinen Film wohl auf einem Röhren-TV, aber höchst ungern auf einem Riesen-Flachbild-Fernseher anschauen wollen wegen der technischen Bildqualität.
Vom Schnitt her dagegen scheint mir der Film teilweise sehr gelungen, was mir auch bestätigt wurde.
Aber die Nachbearbeitung hatte es auch in sich! Manches Mal war ich nahe daran, mich in den Schlaf zu heulen ;-)
70 Minuten Kirche auf 25 Minuten zusammenzuschneiden, ohne das Brüche zu erkennen sind, war nicht so einfach. Ich musste tricksen ohne Ende.
Dies nur als kleine Warnung an TE.
Zwischenzeitlich machte der Schnitt sogar Spaß.
Dies als kleine Aufmunterung an TE.
Kleine Anmerkung noch zu den Ausführungen von
Bernd E.:
Bernd E. hat geschrieben:...tunlichst zwei Kameraleute...
"tunlichst" ja. Es geht so grade auch noch als Einzelkämpfer.
Jedoch:
Bernd E. hat geschrieben:Evtl. Schwebestativ
Da waren 's wieder zwei :-)
Puh, sag ich doch, wieder lang geworden.
PS kleiner Link noch zu Unterschieden zwischen XL1, XL1(s), XL2 - aber Achtung, der Thread ist 3 1/2 Jahre alt, die Unterschiede bleiben.
viewtopic.php?p=165763#165763