maikrotex
Beiträge: 9

sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von maikrotex »

hallo

kann einer einen kaufgrund für eine der beiden kameras machen?
suche eine kamera in full hd womit ich im manuellen focus am besten modellsegelflieger filmen möchte.hab zur zeit eine panasonic lumix fz28 und würde genre bischen bessere qualität haben.

evtl kann mir ja einer pro und kontras zu meinem anwendungszweck schreiben.wichtig wäre das sie schnell und gut fokusiert oder eben einen gut zu bedienenden manuellen focus hat.

bin profifotograf aber von camcordern wenig ahnung und im netz schreibt jeder was anderes...

danke schonmal und hoff eihr könnt mir helfen.

grüße
maikro



maikrotex
Beiträge: 9

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von maikrotex »

keine tips zwecks stabi unterschiede etc???



actaion
Beiträge: 485

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von actaion »

panasonic HS300 hat einen gut zu bedienenden manuellen fokus...
bei den Billig-Dingern kannste das vergessen...



maikrotex
Beiträge: 9

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von maikrotex »

ja ok des halt ne andere preisklasse:)
im gegensatz zu der lumix fz28 ist ne hf 100 oder 200 nen quantensprung für mich.alleine das das display auszuklappen geht;)

muß ja nur einmal ein sehr weit entferntes objekt scharfstellen dann ist alles bis dahin normal scharf oder?



motusArts
Beiträge: 6

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von motusArts »

maikrotex hat geschrieben: muß ja nur einmal ein sehr weit entferntes objekt scharfstellen dann ist alles bis dahin normal scharf oder?
leider nicht. Es ist nur das Objekt wirklich scharf, bei weit entfernten Sachen ist alles dahinter meistens auch aureichend scharf. Alles was näher an der Linse ist wird immer unschärfer. Wenn man die Blende soweit wie möglich zu macht, erhält man eine größere Tiefenschärfe (sprich der Bereich wo alles scharf ist). Aber wenn ich mir die Blendenbereiche z.B. der HF200 anschaue (1:1,8–3,2) ist da nicht so viel rauszuholen.

Hier mal ein Bsp. für das Spiel mit der Tiefenschärfe beim Fotografieren:
http://pic01.fototreff24.net/max/16298.jpg
Hier war die Blende weit offen. Man sieht, dass nur ein schmaler Bereich wirklich scharf ist, sowohl weiter hinten als auch weiter vorn wirds unscharf. Mit entsprechender Blende kann man diesen Bereich natürlich ausdehnen, aber man wird nie alles auf einmal scharf kriegen.



actaion
Beiträge: 485

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von actaion »

motusArts hat geschrieben:
maikrotex hat geschrieben: muß ja nur einmal ein sehr weit entferntes objekt scharfstellen dann ist alles bis dahin normal scharf oder?
leider nicht. Es ist nur das Objekt wirklich scharf, bei weit entfernten Sachen ist alles dahinter meistens auch aureichend scharf. Alles was näher an der Linse ist wird immer unschärfer. Wenn man die Blende soweit wie möglich zu macht, erhält man eine größere Tiefenschärfe (sprich der Bereich wo alles scharf ist). Aber wenn ich mir die Blendenbereiche z.B. der HF200 anschaue (1:1,8–3,2) ist da nicht so viel rauszuholen.

Hier mal ein Bsp. für das Spiel mit der Tiefenschärfe beim Fotografieren:
http://pic01.fototreff24.net/max/16298.jpg
Hier war die Blende weit offen. Man sieht, dass nur ein schmaler Bereich wirklich scharf ist, sowohl weiter hinten als auch weiter vorn wirds unscharf. Mit entsprechender Blende kann man diesen Bereich natürlich ausdehnen, aber man wird nie alles auf einmal scharf kriegen.
öhem, bei einem Camcorder ist die tiefenschärfe aber viel ausgedehnter als bei fotokameras, und zweitens handelt es sich beim beispielbild um eine nahaufnahme, die im vorliegenden Fall ja nicht geplant ist.
Drittens ist die 3,2 bein HF200 nicht die kleinste Blende, sondern die größtmögliche bei ausgefahrenem Zoom...



maikrotex
Beiträge: 9

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von maikrotex »

hat einer der beiden cams den beseren manuelen fokus was einstellung angeht?
da ich fotograf bin ist mir das spiel mit der blende bewußt.da ich ja blende vorgeben kann sollte das gut gehen.

bildqualität wird die canon hf200 wohl besser abschneiden als die sony?!!?

hab gesehen das bei der sony der manuele focus und die belichtung eines objekts durch drücken auf das display gezielt gesetzt werden kann.könnte das ein großer vorteil sein??

geht evtl auch die automatik focus funktion da zwischen diesen cams und meiner fz 28 ja schon welten liegen?



actaion
Beiträge: 485

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von actaion »

maikrotex hat geschrieben: hab gesehen das bei der sony der manuele focus und die belichtung eines objekts durch drücken auf das display gezielt gesetzt werden kann.könnte das ein großer vorteil sein??

geht evtl auch die automatik focus funktion da zwischen diesen cams und meiner fz 28 ja schon welten liegen?
ja, Du kannst Focus und Belichtung bei der Sony manuell festlegen (aber nicht Blende einzeln, nur indirekt über Motivprogramme). Vermute mal, dass es bei der Canon auch geht, weiss es aber nicht, musst Du ggfs. mal auf der HP die Anleitung downloaden und nachschauen.
AF funktioniert normalerweise auch ganz gut bei Tageslicht.

Die Canon ist generell eine Stufer höher angesiedelt, ist ja auch teurer. Die Sony macht bei tageslicht aber auch ganz gute Aufnahmen.

Panasonic soll beim AF angeblich noch etwas besser sein, da käme die SD10 in Frage, oder SD/HS 200, wenn Du was besseres möchtest. Da kannst Du auch alles komplett manuell einstellen.



maikrotex
Beiträge: 9

Re: sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?

Beitrag von maikrotex »

hab jetzt mal alles verglichen und nachgelesen und sämtliche bedeinungsanleitungen durchfirstet.

so wie es aussieht wird es auf eine hf 200 oder hf/s 10 rauslaufen.
denke die bildqualität im tageslicht ist das wichtigste kombiniert mit der vielfältigkeit.

bin gespannt und werde berichten wie sich mein ausgesuchtes model bewähr t in der praxis und werde ggf auch ein beispielvideo posten!

danke für die hilfe hier... ist alles nicht einfach wenn man wenig plan hat:=)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30