karlimai
Beiträge: 2

Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Technik

Beitrag von karlimai »

Guten Tag zusammen!

Ich benötige eine Entscheidungshilfe zwischen
Sony HDR-CX105E und Sony DCR-SR75E.

Nachdem sich beide Geräte anbieten, jedoch unterschiedlicher Technologie sind, bin ich als Laie mit der Entscheidung überfordert.

Welchem der beiden Geräte sollte man den Vorzug geben?
Die DCR ist noch um ca € 150,-- teurer, obwohl sie noch kein "Full-HD" besitzt.

Kann mir jemand helfen?


Vielen Dank schon im Voraus, Karli



actaion
Beiträge: 485

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von actaion »

karlimai hat geschrieben:Guten Tag zusammen!

Ich benötige eine Entscheidungshilfe zwischen
Sony HDR-CX105E und Sony DCR-SR75E.

Nachdem sich beide Geräte anbieten, jedoch unterschiedlicher Technologie sind, bin ich als Laie mit der Entscheidung überfordert.

Welchem der beiden Geräte sollte man den Vorzug geben?
Die DCR ist noch um ca € 150,-- teurer, obwohl sie noch kein "Full-HD" besitzt.

Das ist zu teuer für eine SR75, das Nachfolgemodell SR77 gibt's über 100€ günstiger im Netz ist.
Oder noch besser die Sony DVD410, welche ebenfalls dasgleiche optische System drin hat, aber mehr an Ausstattung (3 aufzeichnungsmedien, Nighshot, Fernbedienung, Sucher vorhanden).

Sie CX105 kann auch in SD aufzeichnen, wenn man will. Nachteil gegenüber der SR77 und den anderen wäre, dass sie bei Lowlight etwas schlechter ist. Da sie nicht teurer als ein SR77 ist, würde ic haber doch ehe rdie CX105 nehmen, um so die HD_MÖglichkeit zu haben, es sei dnen, Du bist ganz sicher, dass Du auf HD noch länge rkomplett verzichten willst.
Oder wenn schon SD, dann direkt die DVD410 nehmen, die eben noch das mehr an Ausstattung hat, was die anderen genannten alle nicht haben. Sie bietet somit auch handfeste Vorteile gegenüber der CX105. Sucher, IR-Nighshot und Fernbedienung findet man sonst in der Preisklasse gar nicht mehr...

Edit: Ok, die SR75 hat, anders als die 77, auch Nighshot und ne Fernbedinung. Trotzdem emphielt sich dann die DVD410, denn die hat es auch, und ist fast 150€ billiger. Gut die SR75 hat mehr Speicherplatz (60 GB HDD), die DVD410 nur 8GB (aber dafür Flash-speicher, ausserdem noch ein DVD-Laufwerk), aber den kann man ja bei Bedarf für die 410 in Form von DVDs oder Memory Sticks nachkaufen.



karlimai
Beiträge: 2

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von karlimai »

Vielen Dank für die Auskunft!
HD hat Priorität, deshalb wird es auch aufgrund Deiner Information die HDR-CX105E werden.
Danke nochmals für die Mühe!
Gruß, Karli



heimax
Beiträge: 149

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von heimax »

Dazu nur eine Bemerkung zur DCR DVD 410. Die Produktion wurde 2008 eingestellt, das bedeutet Technik die mitlerweile überholt ist.
Weiter sind die kleinen DVD's Sauteuer und sehr empfindlich ist das System auch noch dazu. Warum wurde das nur etwa 2 Jahre produziert?
Wie ein "Fachmann" so etwas heute noch empfehelen kann ist mir schleierhaft.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



actaion
Beiträge: 485

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von actaion »

heimax hat geschrieben:Dazu nur eine Bemerkung zur DCR DVD 410. Die Produktion wurde 2008 eingestellt, das bedeutet Technik die mitlerweile überholt ist.
Weiter sind die kleinen DVD's Sauteuer und sehr empfindlich ist das System auch noch dazu. Warum wurde das nur etwa 2 Jahre produziert?
Wie ein "Fachmann" so etwas heute noch empfehelen kann ist mir schleierhaft.
Da hat mal wieder jemand Riesen-Ahnung.... lol

aha, nur weil etwas 1,5 Jahre alt ist, kann es nix taugen oder was?

Und Mini-DVDs sind nicht sauteuer, sondern das preisgünstigste Medium bei Camcorder überhaupt. Geh mal Preise vergleichen. Eine 5er-pack bekommt man für 5-10€. Versuch mal einen 8GB MemoryStick oder SD-Karte für 5€ zu bekommen...

Davon abgesehen, zwingt einen niemand, DVDs mit dem DVD410 zu verwenden, da er auch einen Kartenslot UND sogar internen Flash-speicher hat (was viele aktuelle modelle nichtmal haben).



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von Jan »

karlimai hat geschrieben:Vielen Dank für die Auskunft!
HD hat Priorität, deshalb wird es auch aufgrund Deiner Information die HDR-CX105E werden.
Danke nochmals für die Mühe!
Gruß, Karli
Warte auf den Nachfolger CX 115 - er wird dem CX 105 die Schau stehlen.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30