karlimai
Beiträge: 2

Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Technik

Beitrag von karlimai »

Guten Tag zusammen!

Ich benötige eine Entscheidungshilfe zwischen
Sony HDR-CX105E und Sony DCR-SR75E.

Nachdem sich beide Geräte anbieten, jedoch unterschiedlicher Technologie sind, bin ich als Laie mit der Entscheidung überfordert.

Welchem der beiden Geräte sollte man den Vorzug geben?
Die DCR ist noch um ca € 150,-- teurer, obwohl sie noch kein "Full-HD" besitzt.

Kann mir jemand helfen?


Vielen Dank schon im Voraus, Karli



actaion
Beiträge: 485

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von actaion »

karlimai hat geschrieben:Guten Tag zusammen!

Ich benötige eine Entscheidungshilfe zwischen
Sony HDR-CX105E und Sony DCR-SR75E.

Nachdem sich beide Geräte anbieten, jedoch unterschiedlicher Technologie sind, bin ich als Laie mit der Entscheidung überfordert.

Welchem der beiden Geräte sollte man den Vorzug geben?
Die DCR ist noch um ca € 150,-- teurer, obwohl sie noch kein "Full-HD" besitzt.

Das ist zu teuer für eine SR75, das Nachfolgemodell SR77 gibt's über 100€ günstiger im Netz ist.
Oder noch besser die Sony DVD410, welche ebenfalls dasgleiche optische System drin hat, aber mehr an Ausstattung (3 aufzeichnungsmedien, Nighshot, Fernbedienung, Sucher vorhanden).

Sie CX105 kann auch in SD aufzeichnen, wenn man will. Nachteil gegenüber der SR77 und den anderen wäre, dass sie bei Lowlight etwas schlechter ist. Da sie nicht teurer als ein SR77 ist, würde ic haber doch ehe rdie CX105 nehmen, um so die HD_MÖglichkeit zu haben, es sei dnen, Du bist ganz sicher, dass Du auf HD noch länge rkomplett verzichten willst.
Oder wenn schon SD, dann direkt die DVD410 nehmen, die eben noch das mehr an Ausstattung hat, was die anderen genannten alle nicht haben. Sie bietet somit auch handfeste Vorteile gegenüber der CX105. Sucher, IR-Nighshot und Fernbedienung findet man sonst in der Preisklasse gar nicht mehr...

Edit: Ok, die SR75 hat, anders als die 77, auch Nighshot und ne Fernbedinung. Trotzdem emphielt sich dann die DVD410, denn die hat es auch, und ist fast 150€ billiger. Gut die SR75 hat mehr Speicherplatz (60 GB HDD), die DVD410 nur 8GB (aber dafür Flash-speicher, ausserdem noch ein DVD-Laufwerk), aber den kann man ja bei Bedarf für die 410 in Form von DVDs oder Memory Sticks nachkaufen.



karlimai
Beiträge: 2

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von karlimai »

Vielen Dank für die Auskunft!
HD hat Priorität, deshalb wird es auch aufgrund Deiner Information die HDR-CX105E werden.
Danke nochmals für die Mühe!
Gruß, Karli



heimax
Beiträge: 149

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von heimax »

Dazu nur eine Bemerkung zur DCR DVD 410. Die Produktion wurde 2008 eingestellt, das bedeutet Technik die mitlerweile überholt ist.
Weiter sind die kleinen DVD's Sauteuer und sehr empfindlich ist das System auch noch dazu. Warum wurde das nur etwa 2 Jahre produziert?
Wie ein "Fachmann" so etwas heute noch empfehelen kann ist mir schleierhaft.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



actaion
Beiträge: 485

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von actaion »

heimax hat geschrieben:Dazu nur eine Bemerkung zur DCR DVD 410. Die Produktion wurde 2008 eingestellt, das bedeutet Technik die mitlerweile überholt ist.
Weiter sind die kleinen DVD's Sauteuer und sehr empfindlich ist das System auch noch dazu. Warum wurde das nur etwa 2 Jahre produziert?
Wie ein "Fachmann" so etwas heute noch empfehelen kann ist mir schleierhaft.
Da hat mal wieder jemand Riesen-Ahnung.... lol

aha, nur weil etwas 1,5 Jahre alt ist, kann es nix taugen oder was?

Und Mini-DVDs sind nicht sauteuer, sondern das preisgünstigste Medium bei Camcorder überhaupt. Geh mal Preise vergleichen. Eine 5er-pack bekommt man für 5-10€. Versuch mal einen 8GB MemoryStick oder SD-Karte für 5€ zu bekommen...

Davon abgesehen, zwingt einen niemand, DVDs mit dem DVD410 zu verwenden, da er auch einen Kartenslot UND sogar internen Flash-speicher hat (was viele aktuelle modelle nichtmal haben).



Jan
Beiträge: 10112

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von Jan »

karlimai hat geschrieben:Vielen Dank für die Auskunft!
HD hat Priorität, deshalb wird es auch aufgrund Deiner Information die HDR-CX105E werden.
Danke nochmals für die Mühe!
Gruß, Karli
Warte auf den Nachfolger CX 115 - er wird dem CX 105 die Schau stehlen.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von soulbrother - Do 5:52
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Do 2:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22