karlimai
Beiträge: 2

Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Technik

Beitrag von karlimai »

Guten Tag zusammen!

Ich benötige eine Entscheidungshilfe zwischen
Sony HDR-CX105E und Sony DCR-SR75E.

Nachdem sich beide Geräte anbieten, jedoch unterschiedlicher Technologie sind, bin ich als Laie mit der Entscheidung überfordert.

Welchem der beiden Geräte sollte man den Vorzug geben?
Die DCR ist noch um ca € 150,-- teurer, obwohl sie noch kein "Full-HD" besitzt.

Kann mir jemand helfen?


Vielen Dank schon im Voraus, Karli



actaion
Beiträge: 485

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von actaion »

karlimai hat geschrieben:Guten Tag zusammen!

Ich benötige eine Entscheidungshilfe zwischen
Sony HDR-CX105E und Sony DCR-SR75E.

Nachdem sich beide Geräte anbieten, jedoch unterschiedlicher Technologie sind, bin ich als Laie mit der Entscheidung überfordert.

Welchem der beiden Geräte sollte man den Vorzug geben?
Die DCR ist noch um ca € 150,-- teurer, obwohl sie noch kein "Full-HD" besitzt.

Das ist zu teuer für eine SR75, das Nachfolgemodell SR77 gibt's über 100€ günstiger im Netz ist.
Oder noch besser die Sony DVD410, welche ebenfalls dasgleiche optische System drin hat, aber mehr an Ausstattung (3 aufzeichnungsmedien, Nighshot, Fernbedienung, Sucher vorhanden).

Sie CX105 kann auch in SD aufzeichnen, wenn man will. Nachteil gegenüber der SR77 und den anderen wäre, dass sie bei Lowlight etwas schlechter ist. Da sie nicht teurer als ein SR77 ist, würde ic haber doch ehe rdie CX105 nehmen, um so die HD_MÖglichkeit zu haben, es sei dnen, Du bist ganz sicher, dass Du auf HD noch länge rkomplett verzichten willst.
Oder wenn schon SD, dann direkt die DVD410 nehmen, die eben noch das mehr an Ausstattung hat, was die anderen genannten alle nicht haben. Sie bietet somit auch handfeste Vorteile gegenüber der CX105. Sucher, IR-Nighshot und Fernbedienung findet man sonst in der Preisklasse gar nicht mehr...

Edit: Ok, die SR75 hat, anders als die 77, auch Nighshot und ne Fernbedinung. Trotzdem emphielt sich dann die DVD410, denn die hat es auch, und ist fast 150€ billiger. Gut die SR75 hat mehr Speicherplatz (60 GB HDD), die DVD410 nur 8GB (aber dafür Flash-speicher, ausserdem noch ein DVD-Laufwerk), aber den kann man ja bei Bedarf für die 410 in Form von DVDs oder Memory Sticks nachkaufen.



karlimai
Beiträge: 2

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von karlimai »

Vielen Dank für die Auskunft!
HD hat Priorität, deshalb wird es auch aufgrund Deiner Information die HDR-CX105E werden.
Danke nochmals für die Mühe!
Gruß, Karli



heimax
Beiträge: 149

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von heimax »

Dazu nur eine Bemerkung zur DCR DVD 410. Die Produktion wurde 2008 eingestellt, das bedeutet Technik die mitlerweile überholt ist.
Weiter sind die kleinen DVD's Sauteuer und sehr empfindlich ist das System auch noch dazu. Warum wurde das nur etwa 2 Jahre produziert?
Wie ein "Fachmann" so etwas heute noch empfehelen kann ist mir schleierhaft.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



actaion
Beiträge: 485

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von actaion »

heimax hat geschrieben:Dazu nur eine Bemerkung zur DCR DVD 410. Die Produktion wurde 2008 eingestellt, das bedeutet Technik die mitlerweile überholt ist.
Weiter sind die kleinen DVD's Sauteuer und sehr empfindlich ist das System auch noch dazu. Warum wurde das nur etwa 2 Jahre produziert?
Wie ein "Fachmann" so etwas heute noch empfehelen kann ist mir schleierhaft.
Da hat mal wieder jemand Riesen-Ahnung.... lol

aha, nur weil etwas 1,5 Jahre alt ist, kann es nix taugen oder was?

Und Mini-DVDs sind nicht sauteuer, sondern das preisgünstigste Medium bei Camcorder überhaupt. Geh mal Preise vergleichen. Eine 5er-pack bekommt man für 5-10€. Versuch mal einen 8GB MemoryStick oder SD-Karte für 5€ zu bekommen...

Davon abgesehen, zwingt einen niemand, DVDs mit dem DVD410 zu verwenden, da er auch einen Kartenslot UND sogar internen Flash-speicher hat (was viele aktuelle modelle nichtmal haben).



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony HDR-CX105E vs. Sony DCR-SR75E - moderneres Format oder bessere Tec

Beitrag von Jan »

karlimai hat geschrieben:Vielen Dank für die Auskunft!
HD hat Priorität, deshalb wird es auch aufgrund Deiner Information die HDR-CX105E werden.
Danke nochmals für die Mühe!
Gruß, Karli
Warte auf den Nachfolger CX 115 - er wird dem CX 105 die Schau stehlen.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - So 19:07
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von pillepalle - So 18:54
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - So 18:11
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - So 13:32
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 9:07
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32