Avid Forum



Avid Treiberproblem unter Windows 7



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Marvin
Beiträge: 41

Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von Marvin »

Hallo zusammen,

ich benutze den Avid Mediacomposer 3. Seit kurzem habe ich Windows 7 Professional 64bit und nun läuft das Vorschaubild in Avid nicht mehr. Beim Abspielen im Quellmonitor oder im Vorschaumonitor bleibt ein Standbild stehen. Unter Windows Vista 32bit hat alles wunderbar funtioniert.

Bin Ratlos. Die Treiber für meine Intelgrafikkarte sind installiert.

CPU: Pent. T3200
Grafik: Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family

Danke im Voraus
Marvin



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von Medienmacher »

Hallo.

Ich nutze den Thread mit, da ich ein ähnliches Problem habe:
Habe seit kurzem Windows 7 Ultimate 64 Bit und wollte dort mein AVID Xpress 4.5 installieren. Direkt in Windows 7 geht das gar nicht mehr, darum habe ich den Win XP-Mode installiert, der auch einwandfrei läuft. Dort lässt sich AVID installieren und starten, allerdings sehe ich auch keine Vorschaubilder mehr. Ton läuft, Bild nicht.

Treiber ist installiert, Grafikkarte ist eine Quadro FX 570.

Danke und Grüße
Michael



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von tommyb »

Wenn ich jetzt eine alte Oma wäre, würde ich ja sagen "Das kommt davon, wenn man auf sein Produktionssystem das neuste BS installiert und sich einfach denkt die alten Programme laufen auch darauf einwandfrei."

Dem ist nicht so, aber die Aussage stimmt trotzdem.

Xpress 4.5 (es gab auch mal neuere Versionen bevor es eingestampft wurde) unterstützt offiziell eh nur XP mit SP2.

Media Composer funktioniert auch mit Vista.


Ganz vorsichtig angehaucht wird das Problem in den Grafiktreibern liegen, eher betrifft das den OVERLAY-Modus den die AVID-Produkte nutzen.

Da hilft dann auch kein XP-Modus sondern nur kompatible Grafikkartentreiber und das passende, kompatible Betriebssystem.



fsm
Beiträge: 214

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von fsm »

Windows 7 wird von avid (noch) nicht offiziell unterstützt, es ist mehr oder weniger glückssache das es denn überhaupt läuft. Da Dein Laptop selbst auch nicht annähernd mit dem übereinstimmt was avid empfiehlt, solltest du wohl froh sein des es überhaupt unter vista funktionierte.

Wenns denn unter vista funktioniert hat würd ich wieder darauf zurück gehen.

ansonsten mal:
- quicktime 7.6.4 verwenden
- anderen (älteren)grafik treiber verwenden
- für die quadro karte den 186.xxx treiber verwenden

... kann daran liegen, muss aber nicht.

////

http://www.avid.com/products/Media-Comp ... ements.asp

http://www.avid.com/resources/qualified ... ations.pdf



Marvin
Beiträge: 41

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von Marvin »

Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Ich werde die drei Vorschläge mal ausprobieren und dann schauen, ob ich zu Vista zurück muss.



jemand84
Beiträge: 12

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von jemand84 »

Ehm, der "XP-Modus" ist einfach nur eine virtuelle Maschine mit einem Xp Image drauf. Da läuft garnichts, was in irgendeiner Weise eine Hardwarebeschleunigung nutzen könnte.


Na wie heißt denn der Knopp noch gleich... "Confidingenskirchens View" unter den Anzeigeeinstellungen in Avid ein oder ausschalten. Was es war, weiß ich nicht mehr. Den Grafiktreiber immer gesondert ziehen, das Betriebssystem bringt keinen aktuellen mit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 17:39
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Tscheckoff - Di 17:35
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von stip - Di 17:33
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 16:55
» Camcorder
von Astradis - Di 15:29
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Di 14:19
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54