Avid Forum



Avid Treiberproblem unter Windows 7



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Marvin
Beiträge: 41

Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von Marvin »

Hallo zusammen,

ich benutze den Avid Mediacomposer 3. Seit kurzem habe ich Windows 7 Professional 64bit und nun läuft das Vorschaubild in Avid nicht mehr. Beim Abspielen im Quellmonitor oder im Vorschaumonitor bleibt ein Standbild stehen. Unter Windows Vista 32bit hat alles wunderbar funtioniert.

Bin Ratlos. Die Treiber für meine Intelgrafikkarte sind installiert.

CPU: Pent. T3200
Grafik: Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family

Danke im Voraus
Marvin



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von Medienmacher »

Hallo.

Ich nutze den Thread mit, da ich ein ähnliches Problem habe:
Habe seit kurzem Windows 7 Ultimate 64 Bit und wollte dort mein AVID Xpress 4.5 installieren. Direkt in Windows 7 geht das gar nicht mehr, darum habe ich den Win XP-Mode installiert, der auch einwandfrei läuft. Dort lässt sich AVID installieren und starten, allerdings sehe ich auch keine Vorschaubilder mehr. Ton läuft, Bild nicht.

Treiber ist installiert, Grafikkarte ist eine Quadro FX 570.

Danke und Grüße
Michael



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von tommyb »

Wenn ich jetzt eine alte Oma wäre, würde ich ja sagen "Das kommt davon, wenn man auf sein Produktionssystem das neuste BS installiert und sich einfach denkt die alten Programme laufen auch darauf einwandfrei."

Dem ist nicht so, aber die Aussage stimmt trotzdem.

Xpress 4.5 (es gab auch mal neuere Versionen bevor es eingestampft wurde) unterstützt offiziell eh nur XP mit SP2.

Media Composer funktioniert auch mit Vista.


Ganz vorsichtig angehaucht wird das Problem in den Grafiktreibern liegen, eher betrifft das den OVERLAY-Modus den die AVID-Produkte nutzen.

Da hilft dann auch kein XP-Modus sondern nur kompatible Grafikkartentreiber und das passende, kompatible Betriebssystem.



fsm
Beiträge: 214

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von fsm »

Windows 7 wird von avid (noch) nicht offiziell unterstützt, es ist mehr oder weniger glückssache das es denn überhaupt läuft. Da Dein Laptop selbst auch nicht annähernd mit dem übereinstimmt was avid empfiehlt, solltest du wohl froh sein des es überhaupt unter vista funktionierte.

Wenns denn unter vista funktioniert hat würd ich wieder darauf zurück gehen.

ansonsten mal:
- quicktime 7.6.4 verwenden
- anderen (älteren)grafik treiber verwenden
- für die quadro karte den 186.xxx treiber verwenden

... kann daran liegen, muss aber nicht.

////

http://www.avid.com/products/Media-Comp ... ements.asp

http://www.avid.com/resources/qualified ... ations.pdf



Marvin
Beiträge: 41

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von Marvin »

Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Ich werde die drei Vorschläge mal ausprobieren und dann schauen, ob ich zu Vista zurück muss.



jemand84
Beiträge: 12

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von jemand84 »

Ehm, der "XP-Modus" ist einfach nur eine virtuelle Maschine mit einem Xp Image drauf. Da läuft garnichts, was in irgendeiner Weise eine Hardwarebeschleunigung nutzen könnte.


Na wie heißt denn der Knopp noch gleich... "Confidingenskirchens View" unter den Anzeigeeinstellungen in Avid ein oder ausschalten. Was es war, weiß ich nicht mehr. Den Grafiktreiber immer gesondert ziehen, das Betriebssystem bringt keinen aktuellen mit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von slashCAM - Mi 11:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 11:03
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 9:38
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von slashCAM - Mi 9:27
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mi 8:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57