Lil'Cutter
Beiträge: 2

Final Cut Pro 6 ein DVCPro HD Film exportieren

Beitrag von Lil'Cutter »

Hallo Forum,

ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.

Ich habe ein DVCPro HD Film in Final Cut 6 geschnitten und will diesen jetzt verlustfrei ausspielen. D.h. in der bestmöglichen Qualität.
Ich bin so vorgegangen:
Ablage, exportieren als QuicktimeFilm und habe es als aktuelle Einstellung stehen lassen, zudem als eigenständigen Film.
Meine Timeline-Datei/Sequenz ist DVCPro HD 1080p25.

Habe schon von mehreren Seiten gehört, dies stimmt auch da er nicht neu kondiert, sondern einfach die Daten "wie sie sind" ausspielt... also als DVCPro HD Film.

Jedoch ist die Qualität nicht zufriedenstellend. Ich sehe "Konturen" bei den Farbübergangen und zudem kriselt das Bild stark.

Merkwürdig ist auch, dass der fertige Film ein DVCPro HD 1080i50 ist - und eben nicht wie in der Timeline/Sequenz eine DVCPro HD 1080p25.

Was mache ich falsch?
Woran kann die schlechte Qualität liegen?

Vielen Dank im vorraus!!



Axel
Beiträge: 17035

Re: Final Cut Pro 6 ein DVCPro HD Film exportieren

Beitrag von Axel »

Ich hoffe, es meldet sich noch jemand mit direkter Erfahrung.

Zunächst einmal ist klar, dass ein Fehler vorliegt, das zeigt die Diskrepanz zwischen Sequenz und exportiertem Film trotz "aktu. Einst."
Das Merkwürdige ist, dass ich - obwohl selbst keine P2 Erfahrung - in meinem FCP 7 gar keine Sequenzeinstellung # 25p habe, für 1080 gibt´s da 24p und 50i.
Wenn die Timeline ausgerendert ist und dort keine Fehler angezeigt werden (lass dir doch mal die Info für die Renderdateien anzeigen, welche Datenrate haben die?) schlage ich vor, du benutzt testweise Compressor zum Export. Auch dort gibt es keine 1080p25 Voreinstellung, aber Voreinstellungen kann man ja duplizieren und editieren. Ist das dann verlustfrei? Weiß ich auch nicht. Mit meinem alten iMac konnte ich wegen der Grafikkarte bestimmte Effekte gar nicht rendern und Motion und Color nicht gescheit nutzen. Anstatt programmintern zu exportieren, benutzte ich Compressor, und zwar ohne vorheriges Rendern, das ja wie erwähnt nicht wollte: Nicht nur, dass der Export anstandslos klappte, an der Qualität konnte ich auch nichts auszusetzen finden.
Lil'Cutter hat geschrieben:Jedoch ist die Qualität nicht zufriedenstellend. Ich sehe "Konturen" bei den Farbübergangen und zudem kriselt das Bild stark.
Diese Beschreibung ist typisch für beschnittene 8-bit Werte durch Filter oder Farbkorrektur innerhalb FCP. Das Banding entsteht charakteristischerweise in Verläufen, das Pixelgekrissel auf Farbflächen. Du hast 4:2:2, aber 8-bit. Sollte diese Geschichte auf dem o.e. Frameratenproblem beruhen (aber wie sollte es?), vergiss es. Ansonsten lies dir das Color Manual durch, speziell das Kapitel über Bittiefen und wie man diese Fehler vermeidet.



Lil'Cutter
Beiträge: 2

Re: Final Cut Pro 6 ein DVCPro HD Film exportieren

Beitrag von Lil'Cutter »

hallo Axel,

danke für deine Antwort.

Mit Color habe ich tatsächlich die Farbkorrektur gemacht und das ganze dann wieder am FCP geschickt. Da ich dies aber über "senden an Color" gemacht habe, kann da schon mal kein Fehler aufgetaucht sein. Zurück an FCP ging es auf die gleiche Weise ("send to").

Mit meiner Sequenz-Einstellung meinte ich, dass die Bildgröße 1440x1080 ist (normal für DVCPRO HD), die Videorate natürlich 25fps und der angegebene Kompressor ist DVCPRO HD 1080p25. Im Fenster oben links meine ich.

Nun habe ich evt.l was gefunden, was der Fehler sein könnte:
Wenn ich die "aktuelle Einstellung" selber einstelle (also die gleichen Parameter), dann gibt er an "Qualität: Mittel" und dies ist auch nicht zu ändern.
Kann man testen, indem du einfach z.B. auf "mit Quicktime-Konvertierung" gehst und dass dann so eingibst.

Anders ist das z.B. bei h.264 oder Animation...da kann man Qualität einstellen und eben auf "Höchste" gehen.

Sprich kann es sein, dass ich es mit einem anderen Kodierung ausgeben muss? Nur dann ist es ja nicht mehr das Rohformat/Native Format (Bedingung für so manches Festival).

Vielen Dank!



Axel
Beiträge: 17035

Re: Final Cut Pro 6 ein DVCPro HD Film exportieren

Beitrag von Axel »

Lil'Cutter hat geschrieben:Im Fenster oben links meine ich.
Yeah, da hab ich´s auch.
Das Format wird im Color Handbuch auch ausdrücklich als akzeptiertes Import-Format genannt, aber nicht als Export-Format. Als solches wird neben Animation und Unkomprimiert ProRes genannt. Das Zurücksenden an FCP im Originalcodec geht wohl, aber offenbar nicht korrekt. Wie sehen denn die Renderdateien nach Color nun aus? Sind die okay oder auch schon schlecht?

Wie gesagt, ich hoffe, es taucht ein Spezialist auf, aber generell ist glaube ich das native Arbeiten nicht der günstigste FCP-Workflow. Das Handbuch empfiehlt für DVCProHD sogar "Unkomprimiert". Vielleicht schaust du besser hier.

EDIT: Habe gerade mal ProResHQ 25p mit Compressor als DVCProHD50i ausgegeben und sehe trotz falscher Framerate keinen Unterschied zum Original. Wie ich es auch erwartet hatte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 21:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58