Einsteigerfragen Forum



Avid Media Composer - Prog. für Daten-Verwaltung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Chris555
Beiträge: 75

Avid Media Composer - Prog. für Daten-Verwaltung

Beitrag von Chris555 »

Hey Zusammen,

Es gibt ein Programm mit dem man seine Filmdaten (Omf bzw. MXF) auf den Festplatten organiesieren kann.
Mit dem Programm kann man seine Filmdaten u. Projekte sinngemäß verwalten und auf andere Festplatten kopieren. Das Erstellen von Backups ist ebenfalls möglich. Das Programm ist für Final Cut sowie Avid Composer entwickelt.
Das Programm ist nicht von der Firma: Avid entwickelt und wurde sehr positiv auf Kompatibilität bewertet.

Kennt Ihr solch ein Programm?
Mir ist leider der Name entfallen.

Grüße,
Chris



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: Avid Media Composer - Prog. für Daten-Verwaltung

Beitrag von Medienmacher »

Vielleicht meinst du den MEDIA MOVER:
http://www.randomvideo.com/index.html ??

Grüße



Chris555
Beiträge: 75

Re: Avid Media Composer - Prog. für Daten-Verwaltung

Beitrag von Chris555 »

Hey Medienmacher,

Sehr gut, das ist das gesuchte Programm.
(Mir lag der Name auf der Zunge!)

Dankeschön,
Chris

P.S. Hat jemand damit evtl. schon gearbeitet und kann Positives bzw. Negatives darüber berichten.



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: Avid Media Composer - Prog. für Daten-Verwaltung

Beitrag von Medienmacher »

Guten Morgen.

Wir haben den Media Mover bei uns im Haus - und soweit ich das beurteilen kann (ist schon eine Weile her das ich ihn benutzt habe...) funktioniert er problemlos (mit AVID). Auf jeden Fall eine sinnvolle Sache, gerade wenn man ein Unity System als Shared Storage hat. Erfahrungsgemäß sammeln sich auf den diversen Partitionen dann doch immer verschiedene Projekte. Oder irgendwelche Cutter rendern ihre Effekte auf die falsche Partition etc...
Mit dem Media Mover kann man die ganzen OMF und MXF-Files anzeigen lassen, inklusive zugehörigem Projekt.
Letzteres ist dann auch der Knackpunkt, also nicht des Programms sondern des Workflows: das Ganze funktioniert natürlich nur, wenn die einzelnen Media Files auch immer den jeweiligen Projekten zugeordnet sind. Der Projektname ist also relevant. Wenn du die Rohdaten für 10 verschiedene Projekte alle in einem Projekt "Import" in den AVID holst, dann bleiben die Files natürlich einem Projekt namens "Import" zugewiesen. Wenn du die BIN`s dann in anderen Projekten verwendest, ändert sich die Zuweisung nicht.

Bei sorgältigem Arbeiten also ein tolles Programm. Ich geb jedoch zu: ich hab`s schon lange nicht mehr benutzt und wir haben nicht die aktuellste Version im Haus.

Grüße



_DINGO_
Beiträge: 28

Re: Avid Media Composer - Prog. für Daten-Verwaltung

Beitrag von _DINGO_ »

Oder das hier:

http://community.avid.com/forums/p/7209/40854.aspx

Gibt es gratis und funktioniert bei mir sehr gut.
(allerdings nur für PC)

Gruß!

Dingo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24