Frankie
Beiträge: 4

Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Frankie »

Moin,
Beim Betrachten von verschiedenen Camcorder-Aufnamen ist mir immer wieder ein Bildfehler aufgefallen - allerdings sowohl bei teuren Camcordern als auch bei billigen.

Beschreiben kann man den Fehler nicht so leicht, es ist so ne Art kurzes Bildzucken, das Bild wird horizontal zerschnitten, tritt meist bei schnellen Schwenks auf.

Gut sehen kann man es bei diesem Video, da ists mir besonders aufgefallen



Weiß jemand wie man das nennt? liegt das daran wie das Video vor dem upload kodiert wurde?

Danke. gruß

Frankie



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von tommyb »

Arbeitest Du mit Windows XP?
Oder hast Du ein Windows Vista/Windows 7 ohne Aero-Oberfläche?


Das was Du da siehst nennt sich Tearing und das kannte man von "damals", als die ersten Direct 3D Spiele auf den Markt kamen und eben dieser Effekt auftrat.

Der Grund dafür ist recht einfach: Der PC erzeugt 60 Frames die an den Monitor geschickt werden. Das Problem ist allerdings, dass oftmals das erste im PC erzeugte Frame zwar an den Monitor geschickt wird, dieser aber bereits das zweite Frame erwartet. Schwierig zu erklären, aber es ist ein Problem der Synchronisation zwischen PC-Grafikkarte UND Monitor.

Dieses Problem löste man damals mit einem Feature namens "Vsync", genauer "Verticalsync". Das galt für Spiele und konnte nur in Verwendung von Direct 3D und der Grafikkarte realisiert werden. Videoplayer konnten eine gewisse Zeit darauf allerdings nicht zugreifen, erst später wurde ein s.g. Overlay erstellt welches über Direct X (Direct 3D) lief und das Videobild an die Grafikkarte schickte, welche wiederum eine 3D Ebene erstellte die mit dem Monitor synchronisiert war (aber nur der Videobereich, der Rest nicht).

Nun haben wir in der heutigen Zeit ein Problem: Videoplayer die auf Flashbasis laufen haben keinen direkten Zugriff auf die Grafikkarte und können sich nicht synchronisieren - das gilt auch für den Player der auf Youtube ist.

Das Problem besteht bei Windows XP Systemen, weil dort die Oberfläche (Desktop) immernoch auf einen nicht synchronisierten 2D Teil der Grafikkarte berechnet wird. Ab Windows Vista (mit AERO) wird der Desktop wegen der Effekte komplett auf der Grafikkarte berechnet und entsprechend über eine Direct 3D Ebene mit dem Monitor synchronisiert.

Übrigens tritt dieses Problem nicht nur bei Videos auf sondern auch bei normalen Flashanimationen. Es ist unabhängig wieviele Frames das Video hat, sobald Bewegung drin ist, fällt es auf. Alternativ kannst Du auch mal ein Explorerfenster aufmachen, dieses auf die volle Höhe deines Monitors strecken und ganz schmal machen. Bewege es dann mit der Maus ganz schnell hin und her (links/rechts) und Du wirst ebenfalls Tearing erkennen.

Das ist die ganze Magie und sie lässt sich erst ab Vista beheben.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Pianist »

Ehrlich gesagt - ich weiß nicht so genau, welchen Fehler Du meinst. Ein "Zucken" sehe ich dort nicht. Da sind durchgängig viele Kompressionsartefakte zu sehen, das ist bei geringer Datenrate ziemlich normal. Dann sehe ich Moirée auf dem Heizkörper, das kommt auch oft vor und ist reine Physik. Billige Kameras können sowas schlecht kompensieren. Was ich viel lustiger finde, das ist der astreine CW-Empfang am Ende des Filmes. Möchte das mal jemand entschlüsseln?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frankie
Beiträge: 4

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Frankie »

Oha

Danke für die Antworten. In der Tat benutze ich noch Windows XP, und das mit dem Explorerfenster trifft ebenfalls zu. Dann hab ich dem Videouploader wohl unrecht getan und es liegt an meinem OS. Erklärt ja dann auch das pianist das Tearing nicht sehen konnte, benutzt dann wohl Vista oder 7...

gruß
Frank



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Wiro »

Pianist hat geschrieben:...der astreine CW-Empfang am Ende des Filmes. Möchte das mal jemand entschlüsseln?
Gern.
Es ist ein "Geheimtext": bc ü ta0wbc 031

Gruß Wiro (Funkoffz der Handelsmarine)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Pianist »

Wiro hat geschrieben:Gern. Es ist ein "Geheimtext": bc ü ta0wbc 031
Was vermutlich soviel bedeutet wie "Agent Null Null Nix treffe Dich morgen zur üblichen Zeit mit Tante Anna am üblichen Ort".

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36