Frankie
Beiträge: 4

Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Frankie »

Moin,
Beim Betrachten von verschiedenen Camcorder-Aufnamen ist mir immer wieder ein Bildfehler aufgefallen - allerdings sowohl bei teuren Camcordern als auch bei billigen.

Beschreiben kann man den Fehler nicht so leicht, es ist so ne Art kurzes Bildzucken, das Bild wird horizontal zerschnitten, tritt meist bei schnellen Schwenks auf.

Gut sehen kann man es bei diesem Video, da ists mir besonders aufgefallen



Weiß jemand wie man das nennt? liegt das daran wie das Video vor dem upload kodiert wurde?

Danke. gruß

Frankie



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von tommyb »

Arbeitest Du mit Windows XP?
Oder hast Du ein Windows Vista/Windows 7 ohne Aero-Oberfläche?


Das was Du da siehst nennt sich Tearing und das kannte man von "damals", als die ersten Direct 3D Spiele auf den Markt kamen und eben dieser Effekt auftrat.

Der Grund dafür ist recht einfach: Der PC erzeugt 60 Frames die an den Monitor geschickt werden. Das Problem ist allerdings, dass oftmals das erste im PC erzeugte Frame zwar an den Monitor geschickt wird, dieser aber bereits das zweite Frame erwartet. Schwierig zu erklären, aber es ist ein Problem der Synchronisation zwischen PC-Grafikkarte UND Monitor.

Dieses Problem löste man damals mit einem Feature namens "Vsync", genauer "Verticalsync". Das galt für Spiele und konnte nur in Verwendung von Direct 3D und der Grafikkarte realisiert werden. Videoplayer konnten eine gewisse Zeit darauf allerdings nicht zugreifen, erst später wurde ein s.g. Overlay erstellt welches über Direct X (Direct 3D) lief und das Videobild an die Grafikkarte schickte, welche wiederum eine 3D Ebene erstellte die mit dem Monitor synchronisiert war (aber nur der Videobereich, der Rest nicht).

Nun haben wir in der heutigen Zeit ein Problem: Videoplayer die auf Flashbasis laufen haben keinen direkten Zugriff auf die Grafikkarte und können sich nicht synchronisieren - das gilt auch für den Player der auf Youtube ist.

Das Problem besteht bei Windows XP Systemen, weil dort die Oberfläche (Desktop) immernoch auf einen nicht synchronisierten 2D Teil der Grafikkarte berechnet wird. Ab Windows Vista (mit AERO) wird der Desktop wegen der Effekte komplett auf der Grafikkarte berechnet und entsprechend über eine Direct 3D Ebene mit dem Monitor synchronisiert.

Übrigens tritt dieses Problem nicht nur bei Videos auf sondern auch bei normalen Flashanimationen. Es ist unabhängig wieviele Frames das Video hat, sobald Bewegung drin ist, fällt es auf. Alternativ kannst Du auch mal ein Explorerfenster aufmachen, dieses auf die volle Höhe deines Monitors strecken und ganz schmal machen. Bewege es dann mit der Maus ganz schnell hin und her (links/rechts) und Du wirst ebenfalls Tearing erkennen.

Das ist die ganze Magie und sie lässt sich erst ab Vista beheben.



Pianist
Beiträge: 9012

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Pianist »

Ehrlich gesagt - ich weiß nicht so genau, welchen Fehler Du meinst. Ein "Zucken" sehe ich dort nicht. Da sind durchgängig viele Kompressionsartefakte zu sehen, das ist bei geringer Datenrate ziemlich normal. Dann sehe ich Moirée auf dem Heizkörper, das kommt auch oft vor und ist reine Physik. Billige Kameras können sowas schlecht kompensieren. Was ich viel lustiger finde, das ist der astreine CW-Empfang am Ende des Filmes. Möchte das mal jemand entschlüsseln?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frankie
Beiträge: 4

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Frankie »

Oha

Danke für die Antworten. In der Tat benutze ich noch Windows XP, und das mit dem Explorerfenster trifft ebenfalls zu. Dann hab ich dem Videouploader wohl unrecht getan und es liegt an meinem OS. Erklärt ja dann auch das pianist das Tearing nicht sehen konnte, benutzt dann wohl Vista oder 7...

gruß
Frank



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Wiro »

Pianist hat geschrieben:...der astreine CW-Empfang am Ende des Filmes. Möchte das mal jemand entschlüsseln?
Gern.
Es ist ein "Geheimtext": bc ü ta0wbc 031

Gruß Wiro (Funkoffz der Handelsmarine)



Pianist
Beiträge: 9012

Re: Zerhacktes Bild - Wie bezeichnet/vermeidet man diesen Bildfehler?

Beitrag von Pianist »

Wiro hat geschrieben:Gern. Es ist ein "Geheimtext": bc ü ta0wbc 031
Was vermutlich soviel bedeutet wie "Agent Null Null Nix treffe Dich morgen zur üblichen Zeit mit Tante Anna am üblichen Ort".

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 18:56
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24