Es stimmt, wenn Du sagst: "Mit 3-D potenzieren sich Fehlermöglichkeiten."
Aber das hat mit 3-D an sich nichts zu tun, sondern mit den Fehlern die bei der Bearbeitung und Darstellung gemacht werden können. Da muss man unterscheiden.
Man kann sagen, dass z.B. beim Interlaced verfahren, wo die Brillen abwechselnd flackern, Kopfschmerzen auftretten können. Das ist klar.
Aber das ist nicht 3-D an sich. Das ist nur ein Verfahren um 3-D Bilder darzustellen. Und man kann dadurch nicht schließen, dass bei allen Verfahren, dann Kopfschmerzen auftreten werden.
Es gibt zig Verfahren, wie man 3-D darstellen kann und die einen sind besser und die anderen schlechter. Und es ist anzunehmen, dass die besseren Verfahren sich durchsetzen, also 3-D betrachten ohne Hilfsmittel, wie 3-D Brillen. Einach nur darauf schauen und ein klares und hochauflösendes dreidimensionales Bild vor sich haben. Das gibt es schon - warum dann veraltete Techniken als Referenz nutzen?
Und ich gebe Dir Recht, dass wenn die Frames (links und rechts) nicht aufeinander abgestimmt sind, so dass das eine Auge in der Zeit versetzt etwas betrachtet, was das andere Auge wohl schon gesehen hat und das Gehirn die Bilder nicht übereinander bringen kann, dann sind Kopfschmerzen vorprogramiert. Das ist ja so, als wäre man gezwungen zu schielen - das geht nicht lange gut. Da gebe ich Dir Recht.
Doch das hat dann nichts mit der Sterebasis zu tun, also dem Abstand zwischen den Kameras. Klar, je keiner der Abstand, dersto geriner der 3-D Effekt und desto größer die Farbüberlappung, wie in deinem Fall mit der rot/cyan Brille. Aber das ist ja nicht der Sinn von 3-D, nämlich kaum oder keinen Effekt zu erzielen - ganz im Gegenteil.
Man muss einfach keine oder kaum Fehler bei der Bearbeitung machen und alles schön synchronisieren und ein 3-D Betrachtungssystem wählen, welches keine Kopfschmerzen verursachen kann. Dann ist 3-D mit größerer Stereobasis einfach der Hit.
Schau mal, diese Kamera hat eine größere Stereobasis und durch die Aufnahme per einen einzigen Knopfdruck kann ein 3-D Video aufgenommen werden. Dadurch werden Fehler bei der Synchronisation vermieden und der Effekt ist super.
Infos zur 3-D Foto und 3-DVideo Cam HDC 810
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.