Canon Forum



iPhone Video mit der XH A1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
eBusiness
Beiträge: 5

iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von eBusiness »

Hallo,
ich möchte ein Videotutorial von einer iPhone App erstellen. Die ersten Aufnahmen sehen nicht besonders gut aus - auf dem iPhone Display sind "Zeilen" erkennbar - das Bild ist also nicht scharf.

Ich bin mir sicher schon einmal gehört zu haben, dass bei einer Videoaufnahme von Monitoren oder Fernsehern an der Kamera etwas eingestellt werden sollte um diesen "Zeileneffekt" nicht zu haben.

Habt Ihr einen Tipp, wie ich die XH A1 korrekt einstelle? Danke!



pailes
Beiträge: 938

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von pailes »

Ich schätze mal das TFT-Display des iPhones ist mit 60Hz getaktet, weshalb Du mit einer PAL XH-A1 wohl keine korrekten Aufnahmen machen kannst. Mit was für einer Verschlusszeit filmst Du das Display ab?



Kino
Beiträge: 525

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von Kino »

eBusiness hat geschrieben: ... Ich bin mir sicher schon einmal gehört zu haben, dass bei einer Videoaufnahme von Monitoren oder Fernsehern an der Kamera etwas eingestellt werden sollte um diesen "Zeileneffekt" nicht zu haben.

Habt Ihr einen Tipp, wie ich die XH A1 korrekt einstelle? Danke!
Du meinst sicher die Clear Scan Funktion, deren Anwendung im Handbuch auf Seite 66 beschrieben ist. Schön, wenn´s das wäre.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Riccho
Beiträge: 67

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von Riccho »

Hallo,

ist genau die Clear Scan Funktion:

TV oder M einstellen
Verschlusszeit auf CS
Menü - Kamerasetup - Clear Scan
Frequenz wählen

Grüße



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von Bernd E. »

Kann ich nicht so recht glauben, dass hier das Problem liegt: Ich habe erst vor ein paar Wochen selbst ein iPhone gefilmt, mit standardmäßiger 1/50 Sekunde und ohne jedes Problem.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von B.DeKid »

Also wie Bernd das schon sagte

Ich war auch der Meihnung das der CS Modus für Roehren Bildschirme und den Probs der interlaced Filme da waere. Den Modus gibts auch an meinen XL1s

Ich hab den CS zwar immer an aber bei einem TFT müsste der doch nicht an sein, oder?!

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von tommyb »

Ich hab den CS zwar immer an aber bei einem TFT müsste der doch nicht an sein, oder?!
Auch bei einem TFT kann sowas vorkommen - passiert aber nicht mit allen.


Der Threadersteller meint im übrigen sicherlich was ganz anderes, denn mit "Zeilen erkennbar" meint er sicherlich nicht ein Flimmern des Gesamtbildes sondern eher das Problem, wenn man mit einer hochauflösenden Kamera etwas niedrig aufgelöstes abfilmt (Moiré). Das Problem hat man nicht nur mit iPhones sondern mit allen möglichen Geräten (auch TFTs and die man zu nah ranzoomt): man sieht die einzelnen Pixel des Displays riesengroß.

Bei gewisser Entfernung fällt dieses Problem nicht auf (Systemgrenze), aber bei starker Vergrößerung sehr wohl (ob nun mit Kamera oder mit dem Auge) und ist völlig normal.

Lösbar ist dieses Problem nur dann, wenn man das Bild absichtlich unschärfer dreht als es möglich wäre (eine Art Lowpass-Filter) oder in der Post das Bild entsprechend bearbeitet. Letzteres ist allerdings oft keine gute Lösung.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von B.DeKid »

THX Tommy

.................

Mal ne Idee/ Frage - wenn der App - ich geh nun mal aus das Du / Ihr den selber gemacht habt - euch als GUI am Rechner vorliegt - Ihr am Rechner ein ScreenCapture macht .... um dann das Video auf euer iPhone maped - wäre das keine Lösung?

Ok man muesste dann nen wenig tricksen wenn ihr anstatt mit dem Finger , mit der Maus die Funktionen ausführt - aber im Grunde müsste das doch gehn.

MfG
B.DeKid



eBusiness
Beiträge: 5

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von eBusiness »

@ALL

Danke für eure Tipps - habe alles durchprobiert. Schlussendlich lag es an der geringeren Auflösung des iPhone. Ich habe also die Entfernung, Schärfe und Beleuchtung solange korrigiert, bis das Ergebnis einigermaßen passte.

Den Ton habe ich dann anschließend aufgenommen - war meine erste "Nachvertonung" muss in Zukunft noch besser weden...

Das Video zu der App könnt Ihr übrigens hier finden: http://www.thorsten-eder.de



tommyb
Beiträge: 4921

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von tommyb »

Jetzt hast Du einen Link dazu gepostet... selbst schuld :D

Verbesserungstipps:
- ein gutes Nahbesprechungsmikrofon (z.B. Sennheiser MD 421) ist für Sprachaufnahmen weitaus besser geeignet als Mikrofone die noch den ganzen haufen Echo aus dem Raum mit aufnehmen

- beim Drehen von Displays solltest Du die Kamera komplett manuell (Blende, Shutter, Gain) haben. Helligkeitsschwankungen sind nicht besonders schön (vor allem nicht wenn der Holztisch flackert).

- wenn Du ein Bild einrichtest, dann achte darauf nach Möglichkeit entweder nichts vom iPhone abzuschneiden (weder oben noch unten) oder aber sowohl oben UND unten (wobei das nicht besonders empfehlenswert ist). Damit das Gerät nicht trapezförmig aussieht, solltest Du es exakt gerade abfilmen. Dazu entweder an die Wand pappen, auf den Boden legen oder im 45° Winkel auf den Tisch (meinetwegen in einer Billigladeschale von Ebay). Eine naträgliche "Enttrapezierung" im Schnitt ist auch möglich - sollte jedoch vermieden werden (spart Zeit).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33