slacker
Beiträge: 3

Gebrannte DVD - Bild auf Röhrenfernseher seltsam

Beitrag von slacker »

Hallo in die Runde,
ich habe eine Frage und bitte um Verständnis, dass ich sie etwas dilettantisch formuliere, da mir in dem Falle die Begrifflichkeiten fehlen und ich noch neu im „Geschäft“ bin.

Ich habe ein Football-Spiel mit der JVC GY-HM100 gedreht, das ganze mit FCP geschnitten und bearbeitet (1080i50). Alles soweit ganz okay, wenn ich es als mov exportiere sieht alles so aus, wie ich es mir wünsche.
Wenn ich das ganze allerdings durch den Compressor jage und mit DVD Studio auf DVD brenne und dann wiederum auf meinem Röhrenfernseher anschaue, sieht das Bild sehr seltsam aus. Die Konturen der Spieler wirken irgendwie „ausgefranzt“ oder vom Bildschirmhintergrund abgehoben. Jedenfalls wirkt das ganze billig und unwirklich...
Wenn ich mir die gleiche DVD auf meinem Macbook-Monitor anschaue sieht es aus, wie es soll. Und wenn ich einfach ein mov mit iDVD auf DVD brenne und mir dieses auf dem Fernseher anschaue sieht es auch so aus, wie es soll.
Hat jemand a) eine Idee, was mein Problem ist und b) eventuell auch einen Tipp, woran das liegen mag bzw. wie ich das ändern kann?
Vielen Dank für jede Hilfe!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Gebrannte DVD - Bild auf Röhrenfernseher seltsam

Beitrag von thos-berlin »

Ich bin nicht so der HDV-Kenner. Ich habe aber eine Aufnahme von einem Festplattenrecorder bekommen, der in MPEG aufgezeichnet hat und die mir freundlicherweise gleich nach DV-AVI gewandelt wurde. Die Datei zeigt die von dir beschriebenen Effekte.

Ursache war in diesem Fall eine falsche Halbbildreihenfolge.

Mehr kann ich dazu aber praktisch nicht beitragen, weil ich ausschließlich in SM mit dem Medium DV produziere und daher in meinem ganzen Workflow immer im System bleibe.
Gruß
thos-berlin



slacker
Beiträge: 3

Re: Gebrannte DVD - Bild auf Röhrenfernseher seltsam

Beitrag von slacker »

Danke für die Antwort! Das wäre ja vielleicht schon einmal eine erste Spur?!



slacker
Beiträge: 3

Re: Gebrannte DVD - Bild auf Röhrenfernseher seltsam

Beitrag von slacker »

Danke für die Antwort! Kann das jemand bestätigen oder hat sonst noch eine Idee. Oder weiß, ob ich das durch eine Einstellung bei FCP ändern kann?
Beste Grüße - S



gunman
Beiträge: 1424

Re: Gebrannte DVD - Bild auf Röhrenfernseher seltsam

Beitrag von gunman »

Hi Slacker,

Ich filme auch mit einer JVC GY HM 100 in 720 p 50 und schneide in Magix Videodeluxe 15 premium. Ausser der Lowlightschwäche und dem für mein Gefühl etwas "unterdimensionierten" Bildstabilisator bin ich mit der Kamera zufrieden.
Ich besitze auch noch einen Röhrenfernseher und brenne aus Magix heraus auf DVD dann natürlich in 720x576 Qualität. So ganz zufrieden bin ich nicht, aber SD ist nun mal SD.
Mich würde es interessieren wie Du mit dem Workflow beim Bearbeiten der JVC files in FCP zufrieden bist. Läuft das so problemlos wie das Schneiden von SD ?
Ich konvertiere meine Original JVC files mit mke-digital (dort werden nur Aenderungen am Ton vorgenommen) und kann sie dann als 1280x720 direkt in Magix in die Timeline ziehen. Mein Pc ist ein Quadcore mit 2,4 Ghz und 4 Go, doch beim Bearbeiten fängt der PC an in die Knie zu gehen, sobald ich verschiedene Blenden Effekte oder Farbanpassungen benutze. Es ist nicht so dass es nicht klappt, aber das Gelbe vom Ei ist es nicht. Deshalb würde es mich interessieren wie das Ganze bei dir abläuft.
Danke für eine Antwort.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Gebrannte DVD - Bild auf Röhrenfernseher seltsam

Beitrag von DWUA »

slacker hat geschrieben:... mit iDVD ...
Weil du damit auch gar nichts falsch machen kannst!
(Vollautomatisch von der Themenauswahl über die Drop-Zone-
Bearbeitung bis zum fertigen Menü und zum Rendern/Brennnen).

DVD Studio Pro verlangt hingegen schon genauere "Voreinstellungen" als
"Erstellen/Senden an", die du ja hoffentlich berücksichtigt hast.
Dein Problem mit "Röhren" ist uns neu. Im Gegenteil: Meist sogar besser
als erwartet. Alles richtig eingestellt?

Wie soll DVD Studio Pro seinen integrierten MPEG-Encoder verwenden?
>Einstellungen >Codierung (mpeg 2 sd oder mpeg 2 hd)
>Halbbilddominanz ("oben" oder "unten"; - entsprechend deinem zu
codierenden Video
>Modus (1-Pass, 1-Pass-VBR, 2-Pass-VBR)
>Bitrate (bei VBR niemals über 85% der maximalen Bitrate)
usw. etc.

Meistens sind's gerade Probleme mit Feinheiten,
die sich gewaltig auswirken, und diese sind aus der
Ferne umso schwieriger zu diagnostizieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37