gkiphard
Beiträge: 10

Contourhd 1080p Befestigung Helm und Brille

Beitrag von gkiphard »

Ich habe heute die CHD bekommen, dabei war eine Befestigung für den Helm und eine für die Brille. Nur in der befestigung für den Helm war auch das Teil für die Schiene, in der Brillenhalterung fehlt das Teil. Nun wurde ich aus der Bed-anleitung nicht schlau. Dort sieht es so aus, als könnte man dieses innere Teil herausnehmen und es soll sich auch drehen lassen. Also ich kann hier nichts drehen und auch nichts herausbekommen. Wer hat einen Tip?



meawk
Beiträge: 1270

Re: Contourhd 1080p Befestigung Helm und Brille

Beitrag von meawk »

Ist das diese Cam?

http://www.funsports.de/categories_grou ... -wide.html

Falls ja, berichte mal, wie Du sie so findest. Will mir so was für meine Mountainbiketouren kaufen.

LG

PS. Sehe gerade, dass Du ja nur eine Befestigung gekauft hast - sry und vergiss es.



gkiphard
Beiträge: 10

Re: Contourhd 1080p Befestigung Helm und Brille

Beitrag von gkiphard »

Hi, nein, ich habe auch die Camera gekauft, eben die contourhd 1080p. Zu deiner Camera bzw. die auf deinem Link kann ich nichts sagen. Ich felme viel im Actionbereich (Paraglgiding, siehe wwww.area28.de) und ich habe nun gestern und heute die ersten Probeaufnahmen gemacht. Die Leistungsfähigkeit dieses kleinen Gerätes ist schon erstaunlich, er musste hier gegen meinen Sony HD Camcorder antreten. Auch wenn der Sony natürlich in der Bildqualität etwas überlegen ist, hat die Minicamera ein sehr gutes Bild, und vor allem, das Konzept ist einmalig gut (Konstruktion, Zubehörteile).



vrosch
Beiträge: 61

Re: Contourhd 1080p Befestigung Helm und Brille

Beitrag von vrosch »

ich habe ebenfalls letzhin die kamera gekauft.

bei mir wars gleich. nur eine befestigung (schiene) für die kamera.
die befestigung sitzt aber nur extrem fest im "klebeadapter".
da ist eine verzahnung drinnen und unten ist noch ein klettverschluss.
der haltet das ganze sehr stark. ich habs mit zwei schraubenziehern rausgekriegt :) dabei leidet der klebeadapter etwas, aber funktioieren tut er immer noch.

hab noch ein bild angehängt.
besser wäre, wenn es zwei befestigungen geben würde (brille-,klebeadapter)
mir wurden noch einige teile nicht geliefert (wasserdichtesgehäuse,zweiter akku usw) da werd ich das gleich beanstanden.
ebenfalls hab ich einen saugfuß zur befestigung dazu gekauft, dort geht die kamera nicht rauf :)

ich hab die kamera bei blickvang gekauft.
wo hast du die kamera gekauft? wollte sie zuerst in amerika kaufen, wegen den taxes hab ich aber gelassen.

die bildqualität ist erstaunlich gut! hätte ich nicht gedacht!
ich habe zuvor eine fingerkamera in PAL qualität verwendet. ist auch nicht schlecht, aber aufgezeichnet wird auf einen miniDV camcorder was sehr aufwendig und platz braucht.

der conturHD ist sehr klein. kann überall platziert werden. keine vorschau ist ein nachteil, aber mit den lasers kann man das recht gut ausrichten.

ich hab ihn nur in 720p60 verwendet. macht auch nur so sinn. damit kann man leichte slomos machen und bewegungen (ist ja eine actioncam) sind immer scharf.

lichtstark ist sie leider nicht, man kann aber mit einer spez. software noch einiges aus der kamera rausholen. software gibts auf der homepage.

hab sie bisher zum skifahren und rodeln verwendet.
trotz starken schneefall und schneeregen waren die aufnahmen sehr sehenswert. auf einem LCD fernseher sieht das ganze auch sehr "real" aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



gkiphard
Beiträge: 10

Re: Contourhd 1080p Befestigung Helm und Brille

Beitrag von gkiphard »

Hi, vielen Dank für die antwort, das ist eigentlich genau das, was ich wissen wollte. Das heißt für mich eher, man sollte dieses Innenteil gar nicht herausnehmen, lieber einen zweiten vollständigen Adapter kaufen. Ich habe seit gestern abend einiges herumprobiert. Ich filme lieber in fullhd und wenn ich die Datein dann schneide und in wmv oder mpeg4 exportiere, ist das Ergebnis erstaunlich gut. Die Software lässt einem auch einigen Spielraum. So habe ich nun gewählt max Bildrate, Micro bei 43, Contrast 56, Licht bei 0 und Schärfe bei 3. Gestern abend habe ich bei nacht Außenaufnahmen gemacht, dabei die Lichtstärke fast zum Anschlag gebracht - und siehe da, selbst im Dunkel draußen mit ein paar Lichtern macht das ding noch passable Aufnahmen, da muss mein teurer Sony HD schon passen. Dieser hat natürlich eine bessere Qualität insgesamt, deshalb behalte ich den auch, auf der anderen Seite kommen die Aufnahmen im p-Modus der Contour recht flüssig herüber. Das Mikro ist auch nicht so schlecht wie ich dachte, insgesamt vom Preis-Leistungsverhältnsi ein sehr gute Sache. Begeistert bin ich von dem ganzen Konzept, sehr logisch überlegt bis ins kleinste Detail, selbst die Linsen vorne kann man austauschen, klasse! Welche speicherkarte benutzt ihr? Ich wollte mir jetzt eine 16 gb Transcend Class 6 kaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41