gkiphard
Beiträge: 10

Contourhd 1080p Befestigung Helm und Brille

Beitrag von gkiphard »

Ich habe heute die CHD bekommen, dabei war eine Befestigung für den Helm und eine für die Brille. Nur in der befestigung für den Helm war auch das Teil für die Schiene, in der Brillenhalterung fehlt das Teil. Nun wurde ich aus der Bed-anleitung nicht schlau. Dort sieht es so aus, als könnte man dieses innere Teil herausnehmen und es soll sich auch drehen lassen. Also ich kann hier nichts drehen und auch nichts herausbekommen. Wer hat einen Tip?



meawk
Beiträge: 1270

Re: Contourhd 1080p Befestigung Helm und Brille

Beitrag von meawk »

Ist das diese Cam?

http://www.funsports.de/categories_grou ... -wide.html

Falls ja, berichte mal, wie Du sie so findest. Will mir so was für meine Mountainbiketouren kaufen.

LG

PS. Sehe gerade, dass Du ja nur eine Befestigung gekauft hast - sry und vergiss es.



gkiphard
Beiträge: 10

Re: Contourhd 1080p Befestigung Helm und Brille

Beitrag von gkiphard »

Hi, nein, ich habe auch die Camera gekauft, eben die contourhd 1080p. Zu deiner Camera bzw. die auf deinem Link kann ich nichts sagen. Ich felme viel im Actionbereich (Paraglgiding, siehe wwww.area28.de) und ich habe nun gestern und heute die ersten Probeaufnahmen gemacht. Die Leistungsfähigkeit dieses kleinen Gerätes ist schon erstaunlich, er musste hier gegen meinen Sony HD Camcorder antreten. Auch wenn der Sony natürlich in der Bildqualität etwas überlegen ist, hat die Minicamera ein sehr gutes Bild, und vor allem, das Konzept ist einmalig gut (Konstruktion, Zubehörteile).



vrosch
Beiträge: 61

Re: Contourhd 1080p Befestigung Helm und Brille

Beitrag von vrosch »

ich habe ebenfalls letzhin die kamera gekauft.

bei mir wars gleich. nur eine befestigung (schiene) für die kamera.
die befestigung sitzt aber nur extrem fest im "klebeadapter".
da ist eine verzahnung drinnen und unten ist noch ein klettverschluss.
der haltet das ganze sehr stark. ich habs mit zwei schraubenziehern rausgekriegt :) dabei leidet der klebeadapter etwas, aber funktioieren tut er immer noch.

hab noch ein bild angehängt.
besser wäre, wenn es zwei befestigungen geben würde (brille-,klebeadapter)
mir wurden noch einige teile nicht geliefert (wasserdichtesgehäuse,zweiter akku usw) da werd ich das gleich beanstanden.
ebenfalls hab ich einen saugfuß zur befestigung dazu gekauft, dort geht die kamera nicht rauf :)

ich hab die kamera bei blickvang gekauft.
wo hast du die kamera gekauft? wollte sie zuerst in amerika kaufen, wegen den taxes hab ich aber gelassen.

die bildqualität ist erstaunlich gut! hätte ich nicht gedacht!
ich habe zuvor eine fingerkamera in PAL qualität verwendet. ist auch nicht schlecht, aber aufgezeichnet wird auf einen miniDV camcorder was sehr aufwendig und platz braucht.

der conturHD ist sehr klein. kann überall platziert werden. keine vorschau ist ein nachteil, aber mit den lasers kann man das recht gut ausrichten.

ich hab ihn nur in 720p60 verwendet. macht auch nur so sinn. damit kann man leichte slomos machen und bewegungen (ist ja eine actioncam) sind immer scharf.

lichtstark ist sie leider nicht, man kann aber mit einer spez. software noch einiges aus der kamera rausholen. software gibts auf der homepage.

hab sie bisher zum skifahren und rodeln verwendet.
trotz starken schneefall und schneeregen waren die aufnahmen sehr sehenswert. auf einem LCD fernseher sieht das ganze auch sehr "real" aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



gkiphard
Beiträge: 10

Re: Contourhd 1080p Befestigung Helm und Brille

Beitrag von gkiphard »

Hi, vielen Dank für die antwort, das ist eigentlich genau das, was ich wissen wollte. Das heißt für mich eher, man sollte dieses Innenteil gar nicht herausnehmen, lieber einen zweiten vollständigen Adapter kaufen. Ich habe seit gestern abend einiges herumprobiert. Ich filme lieber in fullhd und wenn ich die Datein dann schneide und in wmv oder mpeg4 exportiere, ist das Ergebnis erstaunlich gut. Die Software lässt einem auch einigen Spielraum. So habe ich nun gewählt max Bildrate, Micro bei 43, Contrast 56, Licht bei 0 und Schärfe bei 3. Gestern abend habe ich bei nacht Außenaufnahmen gemacht, dabei die Lichtstärke fast zum Anschlag gebracht - und siehe da, selbst im Dunkel draußen mit ein paar Lichtern macht das ding noch passable Aufnahmen, da muss mein teurer Sony HD schon passen. Dieser hat natürlich eine bessere Qualität insgesamt, deshalb behalte ich den auch, auf der anderen Seite kommen die Aufnahmen im p-Modus der Contour recht flüssig herüber. Das Mikro ist auch nicht so schlecht wie ich dachte, insgesamt vom Preis-Leistungsverhältnsi ein sehr gute Sache. Begeistert bin ich von dem ganzen Konzept, sehr logisch überlegt bis ins kleinste Detail, selbst die Linsen vorne kann man austauschen, klasse! Welche speicherkarte benutzt ihr? Ich wollte mir jetzt eine 16 gb Transcend Class 6 kaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von Gabriel_Natas - Di 14:12
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 14:00
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Di 12:40
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 4:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:18
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50