slacker
Beiträge: 3

Gebrannte DVD - Bild auf Röhrenfernseher seltsam

Beitrag von slacker »

Hallo in die Runde,
ich habe eine Frage und bitte um Verständnis, dass ich sie etwas dilettantisch formuliere, da mir in dem Falle die Begrifflichkeiten fehlen und ich noch neu im „Geschäft“ bin.

Ich habe ein Football-Spiel mit der JVC GY-HM100 gedreht, das ganze mit FCP geschnitten und bearbeitet (1080i50). Alles soweit ganz okay, wenn ich es als mov exportiere sieht alles so aus, wie ich es mir wünsche.
Wenn ich das ganze allerdings durch den Compressor jage und mit DVD Studio auf DVD brenne und dann wiederum auf meinem Röhrenfernseher anschaue, sieht das Bild sehr seltsam aus. Die Konturen der Spieler wirken irgendwie „ausgefranzt“ oder vom Bildschirmhintergrund abgehoben. Jedenfalls wirkt das ganze billig und unwirklich...
Wenn ich mir die gleiche DVD auf meinem Macbook-Monitor anschaue sieht es aus, wie es soll. Und wenn ich einfach ein mov mit iDVD auf DVD brenne und mir dieses auf dem Fernseher anschaue sieht es auch so aus, wie es soll.
Hat jemand a) eine Idee, was mein Problem ist und b) eventuell auch einen Tipp, woran das liegen mag bzw. wie ich das ändern kann?
Vielen Dank für jede Hilfe!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Gebrannte DVD - Bild auf Röhrenfernseher seltsam

Beitrag von thos-berlin »

Ich bin nicht so der HDV-Kenner. Ich habe aber eine Aufnahme von einem Festplattenrecorder bekommen, der in MPEG aufgezeichnet hat und die mir freundlicherweise gleich nach DV-AVI gewandelt wurde. Die Datei zeigt die von dir beschriebenen Effekte.

Ursache war in diesem Fall eine falsche Halbbildreihenfolge.

Mehr kann ich dazu aber praktisch nicht beitragen, weil ich ausschließlich in SM mit dem Medium DV produziere und daher in meinem ganzen Workflow immer im System bleibe.
Gruß
thos-berlin



slacker
Beiträge: 3

Re: Gebrannte DVD - Bild auf Röhrenfernseher seltsam

Beitrag von slacker »

Danke für die Antwort! Das wäre ja vielleicht schon einmal eine erste Spur?!



slacker
Beiträge: 3

Re: Gebrannte DVD - Bild auf Röhrenfernseher seltsam

Beitrag von slacker »

Danke für die Antwort! Kann das jemand bestätigen oder hat sonst noch eine Idee. Oder weiß, ob ich das durch eine Einstellung bei FCP ändern kann?
Beste Grüße - S



gunman
Beiträge: 1424

Re: Gebrannte DVD - Bild auf Röhrenfernseher seltsam

Beitrag von gunman »

Hi Slacker,

Ich filme auch mit einer JVC GY HM 100 in 720 p 50 und schneide in Magix Videodeluxe 15 premium. Ausser der Lowlightschwäche und dem für mein Gefühl etwas "unterdimensionierten" Bildstabilisator bin ich mit der Kamera zufrieden.
Ich besitze auch noch einen Röhrenfernseher und brenne aus Magix heraus auf DVD dann natürlich in 720x576 Qualität. So ganz zufrieden bin ich nicht, aber SD ist nun mal SD.
Mich würde es interessieren wie Du mit dem Workflow beim Bearbeiten der JVC files in FCP zufrieden bist. Läuft das so problemlos wie das Schneiden von SD ?
Ich konvertiere meine Original JVC files mit mke-digital (dort werden nur Aenderungen am Ton vorgenommen) und kann sie dann als 1280x720 direkt in Magix in die Timeline ziehen. Mein Pc ist ein Quadcore mit 2,4 Ghz und 4 Go, doch beim Bearbeiten fängt der PC an in die Knie zu gehen, sobald ich verschiedene Blenden Effekte oder Farbanpassungen benutze. Es ist nicht so dass es nicht klappt, aber das Gelbe vom Ei ist es nicht. Deshalb würde es mich interessieren wie das Ganze bei dir abläuft.
Danke für eine Antwort.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Gebrannte DVD - Bild auf Röhrenfernseher seltsam

Beitrag von DWUA »

slacker hat geschrieben:... mit iDVD ...
Weil du damit auch gar nichts falsch machen kannst!
(Vollautomatisch von der Themenauswahl über die Drop-Zone-
Bearbeitung bis zum fertigen Menü und zum Rendern/Brennnen).

DVD Studio Pro verlangt hingegen schon genauere "Voreinstellungen" als
"Erstellen/Senden an", die du ja hoffentlich berücksichtigt hast.
Dein Problem mit "Röhren" ist uns neu. Im Gegenteil: Meist sogar besser
als erwartet. Alles richtig eingestellt?

Wie soll DVD Studio Pro seinen integrierten MPEG-Encoder verwenden?
>Einstellungen >Codierung (mpeg 2 sd oder mpeg 2 hd)
>Halbbilddominanz ("oben" oder "unten"; - entsprechend deinem zu
codierenden Video
>Modus (1-Pass, 1-Pass-VBR, 2-Pass-VBR)
>Bitrate (bei VBR niemals über 85% der maximalen Bitrate)
usw. etc.

Meistens sind's gerade Probleme mit Feinheiten,
die sich gewaltig auswirken, und diese sind aus der
Ferne umso schwieriger zu diagnostizieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08