visionsurfer
Beiträge: 24

Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von visionsurfer »

Hallo,

wir betreiben einen großen Onlineshop und wollen dieses Jahr regelmäßig kleine eigene Clips und Moderationen erstellen. Vor kurzem war ich in einer Art Studio mit Greenscreen und ich habe mal was aufgenommen:



Bitte nicht lachen. Ich hab sowas noch nie gemacht und ich finde für das erste Mal ist es gar nicht mal soooo schlecht :) Viel zu lang und viel zu bla bla. Aber nur das ihr mal versteht was wir vorhaben.

Nun möchten wir uns selbst ein kleines eigenes Filmstudio einrichten. Ich brauche nur ein bisschen Hilfe und hoffe hier ein paar Antworten und Tipps zu finden. Vorab kann ich sagen, das ich ein Rahmen von rund 2500 bis 3000 Euro zur Verfügung habe. Je günstiger es wird, desto besser. Hier mal meine Gedanken:

Also als Hintergrundsystem würde ich das hier nehmen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0415921765

Als Greenbox würde ich das hier kaufen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0426323919

Als Kamera würde ich nehmen:
Canon HV20 oder HV30
Gibt es da große Unterschiede ?

Microfon:
Sennheiser MKE400

Theke damit es ein bisschen nach "Studio" aussieht:
http://www.display-discount.biz/de/prod ... r.e11.html

EDV Hardware:
Ein Mac mit guter Power ist vorhanden.

Software:
Hier hab ich mich für diese Software entschieden:
http://www.boinx.com/boinxtv/overview/

Soweit so gut. Mein Hauptproblem ist allerdings das Licht. Hier ist ja so ziemlich alles möglich. Ich habe mir bei Youtube SETUP´s angesehen die das mit Baustrahler machen und auch Setups gesehen die das mit mega Profi Lampen machen die sehr viel Geld kosten. Ich hätte halt gerne eine Mischung aus halbwegs günstig aber trotzdem auch halbwegs Profi mäßig.

Was meint ihr ? Ist das mit dem Geld möglich ?
Wie gesagt die Filme brauchen wir nur für Webproduktion. Also kleine Moderationen für Onlineshop. Mal ein Produkt vorstellen, mal ein Interview, mal ein paar Stylingtipps usw.

Würde mich über Antwort sehr freuen.

Grüße,
Visionsurfer



nohab
Beiträge: 151

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von nohab »

Ich würde dir persönlich zu Arri raten, ist dir aber sicher zu teuer. Es gibt auch Arri nachbauten, allerdings habe ich noch keine Erfahrungen damit und lehne grundsätzlich Produktpiraterie ab. www.videogrip.net Würde mich aber trotzdem interessieren ob die Teile halten, was sie versprechen.
Einge Lokalsender (H1 etc.) statten ihr Studios mit Par 56 aus. das dürft für dich eine gute Alternative sein. Allerdings bist du damit nicht so flexibel. Und bring ein bischen mehr Bewegung ins Spiel. Do kannst dich doch bewegen, oder?

Willst du Live Sendungen machen? Wenn nicht, dann würde ich dir zu Final cut express raten.



matthias321
Beiträge: 142

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von matthias321 »

Mir wurden damals diese Scheinwerfer empfohlen:
http://www.thomann.de/de/dts_quartz_800 ... buegel.htm



visionsurfer
Beiträge: 24

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von visionsurfer »

Hi,
danke für die Infos. Das sieht ja schon mal nicht schlecht aus. Weil die ja ziemlich bezahlbar sind. 3 Stück ist ja dann wohl soweit klar ?

Oder braucht man noch mehr ?

Reichen insgesamt drei Stück oder mehr Licht ? Weil oft wird auch was von mindestens 5 oder sogar 6 Lampen gesagt ?

Grüße,
Visionsurfer



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von Pianist »

visionsurfer hat geschrieben:Nun möchten wir uns selbst ein kleines eigenes Filmstudio einrichten.
Wichtig sind dabei folgende zwei Punkte: Du brauchst genug Raumhöhe, um auch für Moderationen im Stehen die Spitzlichter gut setzen zu können, ich würde mal sagen: drei Meter ist Minimum. Und zweitens: Du musst für eine gute Raumakustik sorgen, also Dir entsprechende Absorber bauen, damit Du über den gesamten Frequenzbereich eine relativ kurze Nachhallzeit hast. Sonst hast Du zwar ein gutes Bild, aber durch den topfigen Ton klingt es total billig. Da solltest Du Dich mal in das Thema "Studio-Akustik" einlesen.

Lichtmäßig solltest Du Dich auf mindestens sechs Lampen einrichten: Zwei (eher noch mehr) für den Stanzhintergrund, zwei als Spitzlicht links und rechts über dem Hintergrund montiert und dann eben zwei für den Moderator von vorne (mit Diffusionsfolie). Die können auch auf Stativen stehen.
visionsurfer hat geschrieben:EDV Hardware:
Ein Mac mit guter Power ist vorhanden.
Das wird ihn freuen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



visionsurfer
Beiträge: 24

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von visionsurfer »

Hi,

ok als Ton ist schon wichtig das stimmt wohl. Es ist nur die Frage ob für unser Projekt es nicht ein bisschen "overkilled" ist gleich über Absorber nachzudenken.

Wie gesagt habe ich schon mal dieses Video hier gemacht:


Ich kann euch sagen, das war ein Keller mit wenig drin :) Sicherlich sieht man das ich hinter der Theke ein bisschen "dumm sitze" usw. und sicherlich könnte man noch viel mehr rausholen usw. Aber für die wenig Technik und dafür das ich alles "aus dem Stand" gemacht habe, fand ich es ganz witzig.

Nun soll es ein bisschen besser werden (kein Headset als Micro) und noch ein bisschen profimäßiger wirken. Ich habe bei Youtube Tutorials gesehen die fast alles mit Baustrahler machen ?

Wichtig ist auch zu sagen, das es nach her nur im Web abgespielt werden soll. Ich brauche also keine HD Auflösung usw.

Eine Raumhöhe von 3 Meter ist vorhanden. Wobei ich alles mit Stativen machen wollte, das die "Anlage" auch schnell mal wieder abgebaut werden kann. Der Raum hat mehrere Funktionen.

Grüße,
Visionsurfer



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von Pianist »

visionsurfer hat geschrieben: Es ist nur die Frage ob für unser Projekt es nicht ein bisschen "overkilled" ist gleich über Absorber nachzudenken.
Nein, ich halte das für extrem wichtig. Dann kannst Du nämlich auch mit einem vernünftigen Mikrofonabstand arbeiten, also am besten von oben per Stativ geangelt, hilfsweise geht natürlich auch ein Ansteckmikrofon.

Es ist in Deinem Filmchen genau so, wie ich es vermutet habe: Das Bild sieht gut aus, Du selbst (bist Du das?) kommst auch durchaus sympathisch rüber, nur der Ton ist eben extrem schlecht. Zu wenig Pegel, starke Rauschanteile, und dann arbeitet da irgendwie ein Gate. Das ist sehr unangenehm. Da schalten die Leute schnell ab, und das möchtest Du doch nicht.

Also sind Verbesserungsmöglichkeiten vor allem beim Ton zu suchen. Und zu Deiner Sprechweise: Du neigst ein wenig zum Über-Betonen. Faustformel: Je weniger Du machst, um so glaubwürdiger wird es. Einfach mal üben, es lohnt sich, weil Du ansonsten ganz gut rüberkommst.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von thos-berlin »

Mit schweren Vorhängen um die Studiofläche herum sollte man den Ton auch schon ganz gut hinbekommen.
Gruß
thos-berlin



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von Pianist »

thos-berlin hat geschrieben:Mit schweren Vorhängen um die Studiofläche herum sollte man den Ton auch schon ganz gut hinbekommen.
Ja, aber dann möglichst mit einem gewissen Wandabstand. Somit ergibt sich doch eine ziemlich aufwändige Konstruktion und der Raum soll wohl auch für andere Aufgaben nutzbar sein. Also dann doch lieber die Hälfte der Wand- und Deckenbereiche schachbrettartig mit porösen Absorbern ausstatten, die kann man ja prima selbst bauen. Danach dann testen, ob im tieffrequenten Bereich etwas dröhnt, was sicher der Fall sein wird. Diese Dröhnfrequenzen dann noch durch Plattenschwinger oder Helmholtz-Resonatoren in den Raumecken bekämpfen, die müssen dann berechnet werden anhand der zu bekämpfenden Resonanzfrequenzen. Kann man dann ebenfalls selbst bauen. Dann sind in diesem Raum Moderationsaufnahmen möglich, die auch vernünftig klingen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



visionsurfer
Beiträge: 24

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von visionsurfer »

Moin,

ja wobei zu berücksichtigen ist ob ein Kunde der keine Ahnung hat, sowas überhaupt hört. Wie gesagt es geht um einfach kleine Webclips. Ich werde ein gescheites Mikro kaufen und dann sehen wie sich das ganze anhört.

Grüße,
Visionsurfer



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von Pianist »

visionsurfer hat geschrieben:ja wobei zu berücksichtigen ist ob ein Kunde der keine Ahnung hat, sowas überhaupt hört.
Natürlich hört der das. Zwar hat er keine Ahnung, was ihm da nicht gefällt und warum das Zuhören so unangenehm und anstrengend ist, aber er löst das Problem ganz einfach und schaltet ab.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



matthias321
Beiträge: 142

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von matthias321 »

Bestimmt sieht der Nutzer über mangelhafte Tonqualität hinweg, wenn der Inhalt begeistert.

Unter diesem Aspekt ist wohl die Analyse der Nutzergruppe relevant und - nachdem ich selbst in der E-Commerce-Branche tätig bin - und wenn man von den Daten, die man über Online Shopper bisher so hat, auf die Soundausgabe schließen kann, dann haben die meisten sowieso nur die internen "Quäker" und da klingt der meiste Ton dann je nach Fabrikat sowieso "recht schief" :)

@Visionsurfer: Eine Merkzettel-Funktion und die Option Produkte weiter zu empfehlen stellen noch kein Community-Shopping dar. Ansonsten finde ich das Video als "Einführung zum Shop" schonmal sehr nett.



matthias321
Beiträge: 142

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von matthias321 »

Übrigens, ich hab das Video gerade einem Kollegen gezeigt:

1. Szene: Warum wachsen dir da Haare aus der Schulter?

2. Szene: Warum wachsen dir da Haare aus dem Ohr? :-)

Oder mal anders ausgedrückt: Nicht jeder findet soviele Haare auf einem Bild so appetitlich. Gerade die Grafik, die eingeblendet wird unten kann auf den ersten Blick doch auch stark an eine Zeichnung von H.R. Giger ( ==> Alien ) errinnern :)



visionsurfer
Beiträge: 24

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von visionsurfer »

Hallo,

wie gesagt das Video ist schon 1 Jahr alt und wurde damals "quick and dirty" gemacht. Dafür finde ich es ganz nett. Auch die "story" ist natürlich zu überarbeitet. Eigentlich ist es ja nur bla bla und kaum jemand schaut sich das an.

Ich hab es nur hochgeladen, weil ich einen Eindruck davon vermitteln wollte was ich "technisch" gesehen vor habe. Die Inhalte sollen natürlich dann besser werden.

Interessieren würden mich noch ein paar Meinungen zum Licht. Weil das finde ich sehr schwierig.

Grüße,
Visionsurfer



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich finde: Licht vorne zwar schön weich, das passt zu Eurem Thema. Das Spitzlich sollte auf jeden Fall stärker sein. Nach meinem Geschmack dürfen es auch ein paar mehr Schatten im Gesicht sein, also etwas weniger Licht vorne (Aufheller und Führung). Hintergrund habt ihr für 3 Scheinwerfer gut gekeyt bekommen, aber die Scheinwerfer fehlen dann auf dem Moderator. Schau Dir auch die Szene an, in der Du ein Produkt in das Licht hältst (weißes Produkt!): Das strahlt und matscht total, weil dort zu viel Licht ist.

Mich stört aber viel eher, dass der Weißabgleich nicht stimmt und deswegen das Hemd, das Gesicht viel zu warm rüberkommen. (Hattet ihr das Baustrahler?)

Außerdem solltest Du darauf achten, dass das Holz auf dem Tisch matter ist, um Spiegelungen zu vermeiden.

Das es quick and dirty war weiß ich nun, aber vielleicht als schnelle Idee für die Zukunft: Ihr könntet den Elch* vorne wegnehmen, so den Tisch nur für Produkte lassen und dafür einen Elch* neben dem Titel einblenden. Damit wäre das Problem mit den viel zu vielen Haaren gelöst und der Verkaufstisch gehört Dir!

*Elch oder Kuh, oder so...

Eins möchte ich noch festhalten: Überlegt Euch etwas, den Apfel am Mac zu überkleben!

Viele Grüße,


Constantin



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von Pianist »

Blackeagle123 hat geschrieben:Eins möchte ich noch festhalten: Überlegt Euch etwas, den Apfel am Mac zu überkleben!
Warum sollte er?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von PowerMac »

Warum sollte er?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von Blackeagle123 »

Weil er halb angebissen ist xD Nein, es ist ein Werbeclip für ein Onlineportal und da finde ich "Schleichwerbung" nicht schön... (Auch wenn es keine echte Schleichwerbung ist)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von PowerMac »

Verstehe ich nicht.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Kleines Filmstudio für Webproduktion einrichten ?! Chromakey / Greenbox

Beitrag von Johannes »

Die Apple Geräte sind allerdings so eigen in ihrer Bauform das man auch ohne Apfel erkennt was es ist, aber man sieht es oft das der Apfel überklebt bzw. raus retuschiert wurde (bei Bildern)

und die Moral von der Geschicht:
halbe Äpfel rollen nicht ;)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Mo 17:42
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 17:11
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38