bountybob
Beiträge: 105

DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

Hallo,

habe vor Jahren begonnen meine gedrehten Filme als DVD´s zu authoren.
Das Ganze mit Menus. Nun habe ich mir einen WD TV HD Player zugelegt und möchte die DVD´s wieder auf Platte bringen und über den Player anschauen können. Leider kann dieser zwar ISOs öffnen, allerdings ohne Menu. D.h. er spielt dann einfach irgendetwas ab.

Daher möchte ich gern jeden einzelnen Film auf den DVD´s wieder separat auf die Platte zurückholen inkl. Ton. Ich habe einen Mac, also wenn es dazu etwas geben würde wäre das prima, ansonsten könnte ich auch Windows starten.

Danke !



Axel
Beiträge: 17076

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von Axel »

Im VIDEO_TS Ordner deiner DVD befinden sich Dateien mit Namen "VTS_01_1.VOB" und folgende. Da deine eigenen DVDs nicht kopiergeschützt sind, kannst du diese Dateien - sie enthalten den Film - per drag&drop auf deine Festplatte kopieren und z.B. mit dem VLC Player abspielen. Öffnest du einen längeren Film (mehrere VOBs) z.B. mit MpegStreamclip, wirst du gefragt, ob alle zum Stream gehörenden Dateien geöffnet werden sollen. Wenn du "ja" sagst, kannst du den kompletten Film anschließend als Mpeg sichern (das sollte das WD-Ding kennen). Alles übrigens ohne Umkodierung, also ohne Qualitätsverluste.

Willst du dagegen einzelne Kapitel extrahieren, solltest du 0Sex probieren (kopiert unmittelbar von der Scheibe). Läuft recht flott über Rosetta, zickt allerdings ab 10.6.2 gelegentlich. Eine Intel-Alternative ist MacTheRipper, der aber freilich nicht offiziell zum Download angeboten wird ;-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von tommyb »

Mit vStrip GUI (im Gordian Knot Package) lassen sich einzelne in den VOBs abgelegte Film extrahieren. Allerdings nur unter Windows.



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

Axel hat geschrieben:
Willst du dagegen einzelne Kapitel extrahieren, solltest du 0Sex probieren (kopiert unmittelbar von der Scheibe). Läuft recht flott über Rosetta, zickt allerdings ab 10.6.2 gelegentlich. Eine Intel-Alternative ist MacTheRipper, der aber freilich nicht offiziell zum Download angeboten wird ;-)
Also 0Sex ist eigentlich genau das richtige, allerdings wird der Ton leider asynchron.



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

also habs nun auch mit MTR hinbekommen, aber auch hier ist der Ton asynchron geworden.



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

Also ich hätte nun auch ein Windowssystem zur Verfügung um die Filme aus den VOBs wieder rauszubekommen. Könnt Ihr mir dazu eine Software empfehlen, mit denen ich evtl. keine Asynchronität bekomme ?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von tommyb »

Immernoch vStrip GUI aus dem Gordian Knot Package.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von Alf_300 »

Erst brauchst Du einen Ripper der die Vobs zusammenfügt dann kannst das Vob entsprechend der Filme teilen.
Oder Du nimmst Dir VOBs nennst Sie Mpeg und schneitest das ganze Neu
Ansonsten hast Du 1GB grosse Vob mit 2 halben Filmen



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von tommyb »

Schritt 1:
Wir nehmen vStrip GUI, öffnen es und in Punkt 1 werde alle VOB Dateien eingefügt die zusammengehören (z.B. VTS_01_1.vob, VTS_01_2.vob, etc.).

Schritt 2:
Bei IFO wird die passende IFO Datei ausgewählt (auch VTS_1_0.IFO). Es erscheinen alle in den VOBs befindlichen Filme - auch wenn mehrere drin sind.

Schritt 3:
Rechts-Klick auf die passende Datei, "Set Start & End LBA". Damit ist dieser Film nun markiert.

Schritt 4:
Wir gehen weiter zu OUTPUT (3) und wählen den neuen Dateinamen aus.

Schritt 5:
Wir drücken RUN. Die neue Datei wird ebenfalls eine VOB Datei sein, die auch genau so synchron ist wie das Original.


Alles sehr einfach.



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

tommyb hat geschrieben:Schritt 1:
Wir nehmen vStrip GUI, öffnen es und in Punkt 1 werde alle VOB Dateien eingefügt die zusammengehören (z.B. VTS_01_1.vob, VTS_01_2.vob, etc.).

Schritt 2:
Bei IFO wird die passende IFO Datei ausgewählt (auch VTS_1_0.IFO). Es erscheinen alle in den VOBs befindlichen Filme - auch wenn mehrere drin sind.

Schritt 3:
Rechts-Klick auf die passende Datei, "Set Start & End LBA". Damit ist dieser Film nun markiert.

Schritt 4:
Wir gehen weiter zu OUTPUT (3) und wählen den neuen Dateinamen aus.

Schritt 5:
Wir drücken RUN. Die neue Datei wird ebenfalls eine VOB Datei sein, die auch genau so synchron ist wie das Original.


Alles sehr einfach.
wo kann ich das vStrip GUI denn downloaden ?



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

ok, Gordian Knot gefunden und daraus vStrip gestartet.
Mal sehen ob es klappt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25