Im VIDEO_TS Ordner deiner DVD befinden sich Dateien mit Namen "VTS_01_1.VOB" und folgende. Da deine eigenen DVDs nicht kopiergeschützt sind, kannst du diese Dateien - sie enthalten den Film - per drag&drop auf deine Festplatte kopieren und z.B. mit dem VLC Player abspielen. Öffnest du einen längeren Film (mehrere VOBs) z.B. mit MpegStreamclip, wirst du gefragt, ob alle zum Stream gehörenden Dateien geöffnet werden sollen. Wenn du "ja" sagst, kannst du den kompletten Film anschließend als Mpeg sichern (das sollte das WD-Ding kennen). Alles übrigens ohne Umkodierung, also ohne Qualitätsverluste.
Willst du dagegen einzelne Kapitel extrahieren, solltest du
0Sex probieren (kopiert unmittelbar von der Scheibe). Läuft recht flott über Rosetta, zickt allerdings ab 10.6.2 gelegentlich. Eine Intel-Alternative ist MacTheRipper, der aber freilich nicht offiziell zum Download angeboten wird ;-)