bountybob
Beiträge: 105

DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

Hallo,

habe vor Jahren begonnen meine gedrehten Filme als DVD´s zu authoren.
Das Ganze mit Menus. Nun habe ich mir einen WD TV HD Player zugelegt und möchte die DVD´s wieder auf Platte bringen und über den Player anschauen können. Leider kann dieser zwar ISOs öffnen, allerdings ohne Menu. D.h. er spielt dann einfach irgendetwas ab.

Daher möchte ich gern jeden einzelnen Film auf den DVD´s wieder separat auf die Platte zurückholen inkl. Ton. Ich habe einen Mac, also wenn es dazu etwas geben würde wäre das prima, ansonsten könnte ich auch Windows starten.

Danke !



Axel
Beiträge: 17077

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von Axel »

Im VIDEO_TS Ordner deiner DVD befinden sich Dateien mit Namen "VTS_01_1.VOB" und folgende. Da deine eigenen DVDs nicht kopiergeschützt sind, kannst du diese Dateien - sie enthalten den Film - per drag&drop auf deine Festplatte kopieren und z.B. mit dem VLC Player abspielen. Öffnest du einen längeren Film (mehrere VOBs) z.B. mit MpegStreamclip, wirst du gefragt, ob alle zum Stream gehörenden Dateien geöffnet werden sollen. Wenn du "ja" sagst, kannst du den kompletten Film anschließend als Mpeg sichern (das sollte das WD-Ding kennen). Alles übrigens ohne Umkodierung, also ohne Qualitätsverluste.

Willst du dagegen einzelne Kapitel extrahieren, solltest du 0Sex probieren (kopiert unmittelbar von der Scheibe). Läuft recht flott über Rosetta, zickt allerdings ab 10.6.2 gelegentlich. Eine Intel-Alternative ist MacTheRipper, der aber freilich nicht offiziell zum Download angeboten wird ;-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von tommyb »

Mit vStrip GUI (im Gordian Knot Package) lassen sich einzelne in den VOBs abgelegte Film extrahieren. Allerdings nur unter Windows.



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

Axel hat geschrieben:
Willst du dagegen einzelne Kapitel extrahieren, solltest du 0Sex probieren (kopiert unmittelbar von der Scheibe). Läuft recht flott über Rosetta, zickt allerdings ab 10.6.2 gelegentlich. Eine Intel-Alternative ist MacTheRipper, der aber freilich nicht offiziell zum Download angeboten wird ;-)
Also 0Sex ist eigentlich genau das richtige, allerdings wird der Ton leider asynchron.



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

also habs nun auch mit MTR hinbekommen, aber auch hier ist der Ton asynchron geworden.



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

Also ich hätte nun auch ein Windowssystem zur Verfügung um die Filme aus den VOBs wieder rauszubekommen. Könnt Ihr mir dazu eine Software empfehlen, mit denen ich evtl. keine Asynchronität bekomme ?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von tommyb »

Immernoch vStrip GUI aus dem Gordian Knot Package.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von Alf_300 »

Erst brauchst Du einen Ripper der die Vobs zusammenfügt dann kannst das Vob entsprechend der Filme teilen.
Oder Du nimmst Dir VOBs nennst Sie Mpeg und schneitest das ganze Neu
Ansonsten hast Du 1GB grosse Vob mit 2 halben Filmen



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von tommyb »

Schritt 1:
Wir nehmen vStrip GUI, öffnen es und in Punkt 1 werde alle VOB Dateien eingefügt die zusammengehören (z.B. VTS_01_1.vob, VTS_01_2.vob, etc.).

Schritt 2:
Bei IFO wird die passende IFO Datei ausgewählt (auch VTS_1_0.IFO). Es erscheinen alle in den VOBs befindlichen Filme - auch wenn mehrere drin sind.

Schritt 3:
Rechts-Klick auf die passende Datei, "Set Start & End LBA". Damit ist dieser Film nun markiert.

Schritt 4:
Wir gehen weiter zu OUTPUT (3) und wählen den neuen Dateinamen aus.

Schritt 5:
Wir drücken RUN. Die neue Datei wird ebenfalls eine VOB Datei sein, die auch genau so synchron ist wie das Original.


Alles sehr einfach.



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

tommyb hat geschrieben:Schritt 1:
Wir nehmen vStrip GUI, öffnen es und in Punkt 1 werde alle VOB Dateien eingefügt die zusammengehören (z.B. VTS_01_1.vob, VTS_01_2.vob, etc.).

Schritt 2:
Bei IFO wird die passende IFO Datei ausgewählt (auch VTS_1_0.IFO). Es erscheinen alle in den VOBs befindlichen Filme - auch wenn mehrere drin sind.

Schritt 3:
Rechts-Klick auf die passende Datei, "Set Start & End LBA". Damit ist dieser Film nun markiert.

Schritt 4:
Wir gehen weiter zu OUTPUT (3) und wählen den neuen Dateinamen aus.

Schritt 5:
Wir drücken RUN. Die neue Datei wird ebenfalls eine VOB Datei sein, die auch genau so synchron ist wie das Original.


Alles sehr einfach.
wo kann ich das vStrip GUI denn downloaden ?



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

ok, Gordian Knot gefunden und daraus vStrip gestartet.
Mal sehen ob es klappt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05