Der Trim-Wert ist für die eingebauten Mikros sehr defensiv gewählt, was auch eher zu geringer Aussteuerung führt. Generell sind die Defaults bei diesen Sony-Modellen ziemlich gut - d.h. eine Übersteuerung wird auch im Automatikmodus gut verhindert. Wie du manuell am besten aussteuerst, hängt stark von Mikrofonen und der jeweiligen Umgebung ab. Ich würde immer einen guten geschlossenen Kopfhörer oder zumindest In-Ears mitnehmen, denn der Audioausgang bei Sony ist selbst bei voller Lautstärke ziemlich leise. Das 1Khz-Signal hat für die Aufnahmeeinstellungen wenig praktischen Nutzen - man kann aber zusammen mit dem eingebauten Testbildgenerator einen professionellen Eindruck an einem möglichst großen Vorschaumonitor auf umstehende Personen machen - oder zumindest nostalgische Gefühle an die Zeit wecken, wo noch Testbilder gesendet wurden ;-)
Wäre folgender Weg für die Abstimmung des Micros sinnvoll:
Man stellt den Trimm so ein daß sich bei einer normalen Gesprächssituation die Aussteuerung um -12db bewegt, wenn der manuelle Regler auf ungefähr mittlerer Stellung (5) steht?
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.