Panasonic Forum



Panasonic AG-HMC 151



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
VV11
Beiträge: 9

Panasonic AG-HMC 151

Beitrag von VV11 »

Hallo,
seit einiger Zeit wird in den Medien schon vor der Markteinführung über die ach so spektakuläre NXCam von Sony spekuliert, da gibt es Tests von Prototypen und Lobeshymnen über die erste Proficam mit AVCHD.

Ich frage mich die ganze Zeit, warum die AG-HMC 151 von Panasonic denn so einfach unterschlagen wird?! Den eigentlich ist das doch die erste Proficam bzw. Prosumer-Cam die in AVCHD aufzeichnet; und das sogar in ziemlich guter Qualität!
Bisher gibt es hier bei Slashcam keinen einzigen aussagekräftigen Test dieser Kamera, geschweige denn, dass mal jemand auf die Idee käme die beiden Camcorder (HVX-NX5 und AG-HMC151) miteinander zu vergleichen.
Denn welche Kameras stehen sich denn mehr gegenüber, wenn nicht diese beiden.

Die HMC151 hatte ich jetzt schon einmal für ein paar Tage zum Testen und für eine Produktion gemeinsam mit einer HVX201 und muss sagen: ich war begeistert von der Bildqualität und das bei einer sehr geringen Datenmenge: ca. 1:45 Std. Material bei 1080i mit der HMC 8,2 GB auf SD-Karte und mit der HVX ca. 80 GB auf P2-Karten.
Qualitativ habe ich nach dem Zusammenschneiden und Rendern keinen optischen unterschied feststellen können.

Ich bin als Videojournalist und Veranstaltungsfilmer z.Zt. auf der Suche nach einer neuen Kamera mit Solid State Medien, würde mich also sehr über einen Vergleichstest der beiden Kameras von Sony und Panasonic freuen.

Viele Grüße
Zuletzt geändert von VV11 am Mo 11 Jan, 2010 16:01, insgesamt 1-mal geändert.



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic AG-HMC 151

Beitrag von deti »

VV11 hat geschrieben:Ich frage mich die ganze Zeit, warum die AG-HMC 151 von Panasonic denn so einfach unterschlagen wird?
Weil Panasonic es nicht geschafft hat ein Full-HD-System zu bauen. In der Kamera sind Sensoren mit 960x540 Pixel verbaut - das ist für heutige Verhältnisse indiskutabel. Natürlich ist Auflösung nicht alles, aber scheinbar ist Panasonic mit seinen (Semi-)Profi-Produkten bei den Sensoren immer ein wenig hinten dran.

http://www.expandore.com/e_shop/GY_HM100VSAG_HMC150.htm

"But, few frames might be dropped between files recorded by AG-HMC150.

Therefore, continuous recording without pause over the maximum file size for AG-HMC150 is useless even with these NLE system supporting AVCHD codec natively"
...
" AG-HMC150 resolution is significantly decreased due to less pixels (960x540 pixels) count."

Deti



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Panasonic AG-HMC 151

Beitrag von Jörg »

und muss sagen: ich war begeistert von der Bildqualität
und das zu recht. Warte nicht auf Tests, im Leben zählem keine Testbilder, keine unqualifizierten Äußerungen über "Matschbilder",
keine unfertigen Diskussionen über Pixelshift etc pp.
Im Leben zählt das Ergebnis, ein gutes Ergebnis erreicht man, indem man sich mit dem Objekt auseinandersetzt, es kennenlernt, einstellen lernt, begreifen lernt.
Es reicht nicht, Testbilder zu kommentieren, und persönliche Aversionen zu pflegen...Pixelzähler, Testbildtester, Schärfegurus, die kommen vor lauter Aufregung gar nicht dazu, mal die Gradation dieses Objektivs anzuschauen, die Farben zu würdigen usw

btw auch die 151/171 hat einige Macken, aber die haben nichts mit der Bildqualität zu tun...

lass Dich also nicht kirre machen, traue Deinen Eindrücken, wirst keinen Fehler mit machen.



SteffenUp
Beiträge: 186

Re: Panasonic AG-HMC 151

Beitrag von SteffenUp »

..da siehst du es!! Sie wird hier nicht gern gesehen weil sie zu wenig Pixel hat :-)

Naja, würde mich auch über einen Vergleich der beiden Modelle freuen, obwohl ich schon zufriedener Besitzer einer HMC-151 bin.

Auch wenn Panasonic mit PixelShift arbeitet, ist doch das Bild was am Ende herauskommt das Entscheidente, Oder??
Dieser Pixelzählerwahn macht mich noch alle :-)



VV11
Beiträge: 9

Re: Panasonic AG-HMC 151

Beitrag von VV11 »

SteffenUp hat geschrieben:..da siehst du es!! Sie wird hier nicht gern gesehen weil sie zu wenig Pixel hat :-)

Naja, würde mich auch über einen Vergleich der beiden Modelle freuen, obwohl ich schon zufriedener Besitzer einer HMC-151 bin.

Auch wenn Panasonic mit PixelShift arbeitet, ist doch das Bild was am Ende herauskommt das Entscheidente, Oder??
Dieser Pixelzählerwahn macht mich noch alle :-)
Das sehe ich auch so, wer braucht eigentlich Full-HD? Also für TV-Produktionen liefere ich immer noch PAL 720x576 ab, allerdings mittlerweile in 16:9 anamorph.

Mein subjektiver Bildeindruck von der HMC war sehr gut.

Möchte sie trotzdem mal mit der neuen Sony verglichen haben.
Schließlich liegen ja auch ca. 1000 Euro dazwischen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic AG-HMC 151

Beitrag von Bernd E. »

VV11 hat geschrieben:...Möchte sie trotzdem mal mit der neuen Sony verglichen haben. Schließlich liegen ja auch ca. 1000 Euro dazwischen...
Deshalb wäre wohl der Vergleich mit der Sony AX2000 naheliegender: Sie dürfte in Anspruch und Preisniveau eher der Gegenspieler der HMC151 sein, während die NX5 ausstattungsmäßig eine Stufe drüber liegt. Was die Bildqualität angeht, sollten sich die beiden Sonys allerdings nicht groß unterscheiden.



VV11
Beiträge: 9

Re: Panasonic AG-HMC 151

Beitrag von VV11 »

Bernd E. hat geschrieben:
VV11 hat geschrieben:...Möchte sie trotzdem mal mit der neuen Sony verglichen haben. Schließlich liegen ja auch ca. 1000 Euro dazwischen...
Deshalb wäre wohl der Vergleich mit der Sony AX2000 naheliegender: Sie dürfte in Anspruch und Preisniveau eher der Gegenspieler der HMC151 sein, während die NX5 ausstattungsmäßig eine Stufe drüber liegt. Was die Bildqualität angeht, sollten sich die beiden Sonys allerdings nicht groß unterscheiden.
ah, Punkt für Dich, von der wusste ich noch gar nicht. Aber sie kommt auch erst Mitte Februar auf den Markt, wie ich gerade gelesen habe, ist also noch nicht Spruchreif



pailes
Beiträge: 938

Re: Panasonic AG-HMC 151

Beitrag von pailes »

deti hat geschrieben:http://www.expandore.com/e_shop/GY_HM100VSAG_HMC150.htm

"But, few frames might be dropped between files recorded by AG-HMC150.

Therefore, continuous recording without pause over the maximum file size for AG-HMC150 is useless even with these NLE system supporting AVCHD codec natively"
Da sieht man mal wieder, dass man nicht alles glauben sollte, was man so im Netz lesen kann. Wenn Clips aufgrund der FAT32 4gb-Grenze geteilt werden, handelt es sich um eine sog. "Type 6 Seamless Connection". Das bedeutet, dass zwei oder mehrere MTS-Dateien einen einzigen logischen Transportstrom repräsentieren. Sollte das NLE nicht in der Lage sein die AVCHD-Playlist korrekt zu interpretieren um den Connection-Type zu erkennen, so kann man sich entsprechend behelfen indem man z.B. mit dem Befehl copy unter Windows die einzelnen Dateien in einen Dateistrom kopiert.

Code: Alles auswählen

copy /b 00000.MTS + 00001.MTS merged.MTS
Alternativ kann man auch ein Werkzeug benutzen, welches ich zu diesem Zweck programmiert habe. Siehe hierzu:
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.php?t=161735

Das Werkzeug funktioniert aber nur dann, wenn die Clips wegen der FAT32 Grenze geteilt wurden, sonst kann man die Clips so nicht verbinden.



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Panasonic AG-HMC 151

Beitrag von Jörg »

Da sieht man mal wieder, dass man nicht alles glauben sollte, was man so im Netz lesen kann.
wohl wahr,
wem die 151/171 in deutschsprachigen Foren zu wenig referiert wird,
in diesem Forum tummeln sich Massen von Leuten, die mit den cams arbeiten, nicht nur vermeintliche Mängel zitieren...

btw @pailes Dein tool funktioniert prächtig, danke für die Mühe.



partylogger
Beiträge: 262

Re: Panasonic AG-HMC 151

Beitrag von partylogger »

Ja und was hat die Diskussion in der Gebrauchtbörse zu suchen?

--- (ok, ist verschoben / admin) ---



Cyrano
Beiträge: 31

was bedeuten die unterschiedlichen Bildformate?

Beitrag von Cyrano »

Habe mir die Panasonic AG-HMC 151 gekauft und bin sehr zufrieden!

wenn man vorher auf band gefilmt hat, dann sind diese kleinen speicherkarten perfekt: nicht so teuer wie p2, und nicht so groß, mein laptop hat nen kartenslot, da kann ich beim dreh schnell rüberkopieren

wenn man in SD filmt, muss man am Rechner softwaremäßig umrechnen lassen, aber das wird in Zukunft immer weniger werden, die Kamera filmt halt nur HD

qualität bin ich zufrieden

das einzige, was ich noch nicht kapiert habe:

was ist der unterschied bei den bildformaten zwischen

PH 1080/50i
HA 1080/50i
HG 1080/50i
HE 1080/50i

das habe ich auch nicht in der Dokumentation gefunden...kann mir jemand weiterhelfen?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic AG-HMC 151

Beitrag von Frank B. »

Cyrano hat geschrieben: das einzige, was ich noch nicht kapiert habe:

was ist der unterschied bei den bildformaten zwischen

PH 1080/50i
HA 1080/50i
HG 1080/50i
HE 1080/50i

das habe ich auch nicht in der Dokumentation gefunden...kann mir jemand weiterhelfen?
Das sind die Kompressionsraten. Ich hab die Kamera nicht, kann also nicht genau sagen, wie die liegen. Die höchste Stufe liegt bei der Kamera, glaube ich, bei 24 Mbit/s. Die nächste dann bei 17 Mbit/s. In der höchsten Stufe wird also am wenigsten komprimiert. Ich würde, wenn es geht immer mit der höchsten Rate aufnehmen. Je höher die Kompression, um so qualitativ schlechter die Aufnahme. Schau noch mal in Deiner Dokumentation nach, normalerweise muss sowas drin stehen.

Frank



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Panasonic AG-HMC 151

Beitrag von Jörg »

PH 1080/50i ca 21 MBit/sec VBR
HA 1080/50i ca 17 MBit/sec VBR
HG 1080/50i ca 13 MBit/sec VBR
HE 1080/50i ca 6 MBit/sec VBR



Cyrano
Beiträge: 31

Re: Panasonic AG-HMC 151

Beitrag von Cyrano »

Jungs, Ihr seid schnell, nett und wisst richtig gut Bescheid - Ihr seid großartig!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 8:32
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Darth Schneider - Fr 8:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 6:46
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58