bountybob
Beiträge: 105

DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

Hallo,

habe vor Jahren begonnen meine gedrehten Filme als DVD´s zu authoren.
Das Ganze mit Menus. Nun habe ich mir einen WD TV HD Player zugelegt und möchte die DVD´s wieder auf Platte bringen und über den Player anschauen können. Leider kann dieser zwar ISOs öffnen, allerdings ohne Menu. D.h. er spielt dann einfach irgendetwas ab.

Daher möchte ich gern jeden einzelnen Film auf den DVD´s wieder separat auf die Platte zurückholen inkl. Ton. Ich habe einen Mac, also wenn es dazu etwas geben würde wäre das prima, ansonsten könnte ich auch Windows starten.

Danke !



Axel
Beiträge: 17076

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von Axel »

Im VIDEO_TS Ordner deiner DVD befinden sich Dateien mit Namen "VTS_01_1.VOB" und folgende. Da deine eigenen DVDs nicht kopiergeschützt sind, kannst du diese Dateien - sie enthalten den Film - per drag&drop auf deine Festplatte kopieren und z.B. mit dem VLC Player abspielen. Öffnest du einen längeren Film (mehrere VOBs) z.B. mit MpegStreamclip, wirst du gefragt, ob alle zum Stream gehörenden Dateien geöffnet werden sollen. Wenn du "ja" sagst, kannst du den kompletten Film anschließend als Mpeg sichern (das sollte das WD-Ding kennen). Alles übrigens ohne Umkodierung, also ohne Qualitätsverluste.

Willst du dagegen einzelne Kapitel extrahieren, solltest du 0Sex probieren (kopiert unmittelbar von der Scheibe). Läuft recht flott über Rosetta, zickt allerdings ab 10.6.2 gelegentlich. Eine Intel-Alternative ist MacTheRipper, der aber freilich nicht offiziell zum Download angeboten wird ;-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von tommyb »

Mit vStrip GUI (im Gordian Knot Package) lassen sich einzelne in den VOBs abgelegte Film extrahieren. Allerdings nur unter Windows.



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

Axel hat geschrieben:
Willst du dagegen einzelne Kapitel extrahieren, solltest du 0Sex probieren (kopiert unmittelbar von der Scheibe). Läuft recht flott über Rosetta, zickt allerdings ab 10.6.2 gelegentlich. Eine Intel-Alternative ist MacTheRipper, der aber freilich nicht offiziell zum Download angeboten wird ;-)
Also 0Sex ist eigentlich genau das richtige, allerdings wird der Ton leider asynchron.



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

also habs nun auch mit MTR hinbekommen, aber auch hier ist der Ton asynchron geworden.



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

Also ich hätte nun auch ein Windowssystem zur Verfügung um die Filme aus den VOBs wieder rauszubekommen. Könnt Ihr mir dazu eine Software empfehlen, mit denen ich evtl. keine Asynchronität bekomme ?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von tommyb »

Immernoch vStrip GUI aus dem Gordian Knot Package.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von Alf_300 »

Erst brauchst Du einen Ripper der die Vobs zusammenfügt dann kannst das Vob entsprechend der Filme teilen.
Oder Du nimmst Dir VOBs nennst Sie Mpeg und schneitest das ganze Neu
Ansonsten hast Du 1GB grosse Vob mit 2 halben Filmen



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von tommyb »

Schritt 1:
Wir nehmen vStrip GUI, öffnen es und in Punkt 1 werde alle VOB Dateien eingefügt die zusammengehören (z.B. VTS_01_1.vob, VTS_01_2.vob, etc.).

Schritt 2:
Bei IFO wird die passende IFO Datei ausgewählt (auch VTS_1_0.IFO). Es erscheinen alle in den VOBs befindlichen Filme - auch wenn mehrere drin sind.

Schritt 3:
Rechts-Klick auf die passende Datei, "Set Start & End LBA". Damit ist dieser Film nun markiert.

Schritt 4:
Wir gehen weiter zu OUTPUT (3) und wählen den neuen Dateinamen aus.

Schritt 5:
Wir drücken RUN. Die neue Datei wird ebenfalls eine VOB Datei sein, die auch genau so synchron ist wie das Original.


Alles sehr einfach.



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

tommyb hat geschrieben:Schritt 1:
Wir nehmen vStrip GUI, öffnen es und in Punkt 1 werde alle VOB Dateien eingefügt die zusammengehören (z.B. VTS_01_1.vob, VTS_01_2.vob, etc.).

Schritt 2:
Bei IFO wird die passende IFO Datei ausgewählt (auch VTS_1_0.IFO). Es erscheinen alle in den VOBs befindlichen Filme - auch wenn mehrere drin sind.

Schritt 3:
Rechts-Klick auf die passende Datei, "Set Start & End LBA". Damit ist dieser Film nun markiert.

Schritt 4:
Wir gehen weiter zu OUTPUT (3) und wählen den neuen Dateinamen aus.

Schritt 5:
Wir drücken RUN. Die neue Datei wird ebenfalls eine VOB Datei sein, die auch genau so synchron ist wie das Original.


Alles sehr einfach.
wo kann ich das vStrip GUI denn downloaden ?



bountybob
Beiträge: 105

Re: DVD wieder in einzelne Dateien zerlegen für den Einsatz auf einem WD TV

Beitrag von bountybob »

ok, Gordian Knot gefunden und daraus vStrip gestartet.
Mal sehen ob es klappt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21