Frank B. hat geschrieben:E
Der einzige Monitor um 200,- Euro, der das kann und der mir bekannt ist, ist der HP 2309m. Ein Bekannter spielt ihm 24P - Material von einer Panasonic AG HMC 151 über die Canopus HD Storm zu. Nach seinen Aussagen wird das Material in guter Qualität angezeigt. Der Monitor ist in Full-HD-Auflösung.
Frank
Ich glaube, ich kenne dieses begeisterte Statement bezüglich der Fähigkeiten des HP2309 hier aus dem Forum, war das nicht sogar von Dir (wiedergegeben)? Jedenfalls habe ich mir daraufhin damals diesen Monitor gekauft, er steht hier auf dem Tisch. Ein schöner Monitor, ich bin sehr zufrieden, aber er kann kein 24p.
...hmm, allerdings frage ich mich gerade, ob es einen faktischen Unterschied diesbezüglich zwischen den p,m und v Modellen gibt, das würde einiges erklären... In den Datenblättern der Modelle sind lediglich 50 und 60 Hz Modi aufgeführt. Und meiner kann definitiv kein 24p, wenn der Sony BluRay das ausgibt, sagt mein Monitor, dass das Eingangssignal ausserhalb des zulässigen Bereiches ist. Er schaltet dann schwarz und gibt nur das HDMI Audio wieder.
... das p Modell hat lediglich eine 'pivot' funktion, also 90Grad Schwenkhalterung. Der explizite Unterschied zwischen v und m wird mir aus den Handbüchern und Datenblättern nicht klar... Jedenfalls habe ich einen 2309m hier stehen. Das Datenblatt sagt: 48-76Hz. Aber eben nicht 24... Es gibt auch eine Tabelle mit unterstützten HDMI Modi - da tauchen aber nur 50i/p und 60p auf.
... also, der 2309v kann es dann auch nicht sein, der hat NUR analogen VGA Eingang.
Kannst Du eventuell einen Email-Kontakt zu deinem Bekannten herstellen?
edit: Ah, hier war es:
viewtopic.php?t=73824
Aus seiner Beschreibung geht aber nicht wirklich klar hervor, welches Signal der Monitor dann tatsächlich gekriegt hat - er schleift das mit 24p aufgezeichnete Kamerasignal via HDMI durch eine Canopus Storm durch. Weder ist sicher, dass die Kamera hier 1080p24 ausgibt, noch die Storm. Gut möglich, dass hier eine der beteiligten Komponenten schon vor dem Display auf 50Hz oder 60Hz konvertiert.
Kann er das vielleicht nochmal reproduzieren? Der HP hat eine Menufunktion, die die Eingangssignalart anzeigt. Dann wird man es ja sehen.
- Carsten