Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Panasonic AG-MX70 EXT-IN Sync Problem - Problem gelöst!



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
thecutter
Beiträge: 7

Panasonic AG-MX70 EXT-IN Sync Problem - Problem gelöst!

Beitrag von thecutter »

Hallo Leute,

ich habe eine Problem mit dem Synchronisieren eines YPbPr Signals.
Wenn ich den Komponenten Ausgang meines PC wie auf dem Bild zu erkennen ist an den EXT-IN des AG-MX70 Pults anschließe (s. Attachment) bekomme ich folgendes Bild (s. Attachment).

Oben im Bild steht ein Balken (da fehlt ein Teil des Pr-Signals). Das ist dann bei allen Videoeingängen am Pult so. Sobald ich die Sync-Verbindung (Sync-on-Luminanz) trenne sind die anderen Eingänge ok, das PC-Bild am EXT-IN Eingang ist dann aber nicht synchronisiert und wandert über den Bildschirm. =)

Habe es auch schon mit einer Kamera am EXT-IN Eingang probiert, dort genau das selbe, scheint also am Pult zu liegen (oder evtl. an den Kabeln???).

Könnt ihr mir einen Tip geben?

Gruß Gerrit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von thecutter am Di 09 Feb, 2010 18:06, insgesamt 1-mal geändert.



thecutter
Beiträge: 7

Re: Panasonic AG-MX70 EXT-IN Sync Problem

Beitrag von thecutter »

Mal ne ganz doofe Frage:

Das Mischpult erwartet ja auf dem Ext-Key Eingang ein GenLock Sync Signal.
Die Grafikkarte gibt auf dem Y-Kanal ein Sync mit raus. Ist das überhaupt mit dem GenLock Sync Signal kompatibel? Also kann das verwendet werden!?
Oder ist das was unterschiedliches?
Was mich wunder ist, dass ich eigentlich ein gutes Bild bekomme, nur halt dieser doofe Balken dann oben im Bild ist...



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Panasonic AG-MX70 EXT-IN Sync Problem

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

also: Der Sync, der auf dem Y-Signal rauskommt gibt an, wann das Bild anfängt (mal einfach ausgedrückt).
Der Mischer braucht ein GenLock der zeitlich mit dem Sync des Ext-In übereinstimmt, damit die Bilder richtig liegen.

Was du versuchen könntest: Das Y-Signal als Genlock-Signal zu missbrauchen. Lege dieses Signal zusätzlich zum Ext-In auch auf den Genlock-Eingang (natürlich musst du das Signal vorher aufteilen(verdoppeln). Dann könnte der Mischer auf das Ext-In getaktet sein und es könnte funktionieren.
Ich glaube es funktioniert aber nicht, ich meine mich zu erinnern das mal ausprobiert zu haben. Hat wohl nicht funktioniert...

Gruß
Lutz



thecutter
Beiträge: 7

Re: Panasonic AG-MX70 EXT-IN Sync Problem

Beitrag von thecutter »

So habe ich das ja gemacht (s. Attachments im ersten Post). Dann kriege ich diesen Farbbalken auf allen Quellen!



thecutter
Beiträge: 7

Re: Panasonic AG-MX70 EXT-IN Sync Problem

Beitrag von thecutter »

Also ich habe das Problem jetzt gelöst!
Das Problem war: Als Sync Signal wird ein Black/Color-Burst Signal erwartet. Leider ist wie von mir schon vermutet das Sync-On-Green Signal einer Komponenten-Verbindung nicht das selbe.

Ich habe mir jetzt einen Extron VSC200 Scan-Konverter gekauft der mir VGA-Signale in Composite (inkl. Burst-Signal) UND YUV / Komponenten Signale umwandelt.

Wenn ich jetzt das Composite Signal an den GenLock-IN des AG-MX70 und das Komponenten Signal an den EXT-IN + den Y-Stecker splitte und auch an den Key Eingang anschließe, klappt alles super!

Zur Verdeutlichung s. Anhang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:46
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Franz86 - Do 12:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02