slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700 von heidi - 9 Jul 2009 10:17:00
>Dieser Review stellt eine kleine Premiere auf slashCAM dar -- noch nie hat sich ein günstigerer Camcorder für einen Test in die Redaktion gewagt: Die Z700 ist bereits für unter 200 Euro zu haben -- dafür schlägt sie sich erstaunlich gut...
zum ganzen Artikel



tmh1608
Beiträge: 17

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von tmh1608 »

Ich nutze selbst in meiner Freizeit die Aiptek z600. Es ist eine Wohltat einmal ohne nachzudenken auf den Auslöser drücken zu können. Und dafür ist die Qualität völlig ausreichend. Vielleicht spendiert Aiptek irgendwann mal einen Bildstabilisator mit Wirkung...

Übrigens: bei der z600 kann man im Menü unter EV von -2 bis +2 die Blende z.B. bei Gegenlicht nachjustieren. Vielleicht kanns die z700 auch?

Mit EDIUS 5.1 lässt sich das Material relativ problemlos unter NTSC bearbeiten.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von blip »

tmh1608 hat geschrieben:Übrigens: bei der z600 kann man im Menü unter EV von -2 bis +2 die Blende z.B. bei Gegenlicht nachjustieren. Vielleicht kanns die z700 auch?
Vielen Dank für den Hinweis! Wir haben die Kamera jetzt natürlich nicht mehr hier um es nochmal prüfen zu können, haben aber nochmal im Handbuch nachgesehen, dort steht bei der EV-Funktion: "Ist diese Einstellung aktiviert, können Sie Fotos bei einem dunklen Hintergrund machen. Da die Verschlusszeit beim Aufnehmen von Fotos in dunkler Umgebung wesentlich länger ist, empfehlen wir die Verwendung eines Stativs, um Unschärfen durch Verwackeln zu vermeiden." (Falls sich die Belichtung tatsächlich doch auch bei Videoaufnahmen korregieren läßt, würden wir den Text natürlich diesbezüglich ändern..)

Viele Grüße, Heidi

EDIT: ok, ist im Text verbessert, Danke nochmal!
Zuletzt geändert von blip am Fr 10 Jul, 2009 22:04, insgesamt 1-mal geändert.



tmh1608
Beiträge: 17

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von tmh1608 »

Bei der Z600 lässt sich auch im Videomodus die Blende mit EV korrigieren. Zwar relativ grob - aber es geht. Habs am Leipziger Rathausturm "gegen den Himmel" ausprobiert.



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von Shiranai »

Endlich mal ein richtiger Test von dieser Cam. Ich glaube das ist Internet-Premiere - herzlichen Glückwunsch!!!
Somit kann man auch mal sehen, wie schlecht diese Cams im Low-Light Bereich im Vergleich zu teueren Camcordern abschneiden.



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von Interlaced_Killer »

Nettes Haarfön-Design :-)



alf42afu
Beiträge: 1

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von alf42afu »

Zum Low-Light-Vermögen der Z700:
Ich vermute mal, dass der Tester die Einstellung "NightShot" nicht verwendet hat. Mit dieser kann man auch bei normaler Innenraumbeleuchtung noch brauchbare Videos machen. Nicht unbedingt gute, aber nicht so miserabel wie auf dem Bild dargestellt, nicht mal bei Kerzenlicht.



KalleHoffmann
Beiträge: 26

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von KalleHoffmann »

mmh, steht dieser Bericht auf der nachfolgenden Internetseite im Widerspruch zu den Slashcam-Testergebnissen? Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich eine Aiptek Camera kaufen soll, aber aus dem folgenden Bericht sollte ich es wohl lieber lassen.

Bericht im Internet gefunden:
http://www.pennula.de/kameratechnik-aip ... corder.htm



markus-s
Beiträge: 93

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von markus-s »

KalleHoffmann hat geschrieben:mmh, steht dieser Bericht auf der nachfolgenden Internetseite im Widerspruch zu den Slashcam-Testergebnissen? Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich eine Aiptek Camera kaufen soll, aber aus dem folgenden Bericht sollte ich es wohl lieber lassen.

Bericht im Internet gefunden:
http://www.pennula.de/kameratechnik-aip ... corder.htm
Äpfel und Birnen: Der Artikel geht nicht auf die Z700 ein, sondern ein anderes Aiptek-Modell, ist also nicht übertragbar (steht auch im letzten Absatz). Die Z700 war bei ihrem Erscheinen für Aiptek-Verhältnisse aber eine sehr gute Kamera.

Generell ist die Aiptek Z700 natürlich eine Kamera, bei der man einige Einschränkungen in Kauf nehmen muss - kleine Optik, keine manuellen Eingriffsmöglichkeiten, sehr eingeschränkte Bildstabilisation, kein Weitwinkel (eher leichtes Tele) ... aber das Teil kriegt man mittlerweile für 130 Euro, da ist die Konkurrenz eher Handy-Video oder Flip. Übrigens gibt es mit der Z700 Extreme ein Nachfolgemodell, das ich aber nicht kenne.

Perfekt sind die Ergebnisse der Z700 sicher nicht, aber zumindest mit Stativ und bei guter Lichtsituation macht sie brauchbare Aufnahmen, die man gut für YouTube und co nutzen kann. Es kommt halt darauf an, was du damit machen willst.

Markus



deti
Beiträge: 3974

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von deti »



HobbyMovieHS
Beiträge: 61

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von HobbyMovieHS »

Naja ich muss ja sagen das Aiptek nur billig mist ist, schaut euch bitte bei Markenhersteller um Sony Canon.... da bekommt ihr viel besseres als bei Aiptek.

Ich würde sowas wie Aiptek nie zu legen, das ist der neumodische mist, früher gab sowas nicht wie nonam hersteller.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von Mink »

...früher gab sowas nicht...
Früher gabs nur Krupp!! Gute alte Zeit!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10