Postproduktion allgemein Forum



Frames in Photoshop bearbeiten - Workflow



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
koji
Beiträge: 509

Frames in Photoshop bearbeiten - Workflow

Beitrag von koji »

ich würde gern mein material nach photoshop in frames ausgeben um durt diverse veränderungen vorzunehmen und dann das ganze wieder zu einem film zusammenfügen.
hat jemand eine ahnung wie man in CS4 die timeline in frames ausgibt? und kann man dann diese bearbeiteten frames auch wieder im premiere zu einem bewegtfilm basteln oder doch besser after effects.



Axel
Beiträge: 17027

Re: Frames in Photoshop bearbeiten - Workflow

Beitrag von Axel »

Sehr viel früher, vor "CS", gab es in Premiere einen Export "als Filmstreifen", der sich in Photoshop grafisch als Kontaktbogen öffnete. Ich arbeite zwar gelegentlich mit Premiere auf dem Rechner eines Freundes, kann dir aber gerade nicht sagen, ob es noch so existiert.

Aber Photoshop hat dazu gelernt. Man kann ja den Clip aus Premiere auch gleich "als Bildsequenz" exportieren. Und dann gibt es in Photoshop unter >Fenster eine "Animation"-Timeline, um sukzessive Veränderungen an einem Bild in einer Vorschau anzuzeigen (Zeichentrick), wüsste nicht, warum das nicht klappen sollte.

Generell sind schrittweise Veränderungen am Einzelbild ("Stop Motion") nicht flüssig. Die Animationswerkzeuge in After Effects sind auf die Darstellung von Bewegung besser ausgerichtet. Das wichtigste, selbstverständlich in AAE integrierte Werkzeug ist die Interpolation von Zwischenphasen, das Vervollständigen von Keyframe-Kurven anhand weniger Punkte, mit der Aufforderung, die Genauigkeit an das Ausmaß der Veränderung anzupassen (Bewegungsunschärfe). Das ist nicht aus Faulheit so gemacht. In einem zeitlichen Ablauf kann eine geringere Detailauflösung einfach glaubwürdige Ergebnisse bringen, aber teste es selbst. Photoshop taugt nicht für realistische Animationen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frames in Photoshop bearbeiten - Workflow

Beitrag von B.DeKid »

Axel hat geschrieben:......Photoshop taugt nicht für realistische Animationen.
Flash eignet sich da nen bisschen besser wegen "Zwiebelhaut" Funktion

Bei Retuschen in PS auf Weiche Auslauf kanten achten sonst fällt es auf

Bei gewissen Retuschen in PS vor arbeiten und dann Sequenz in AE importieren und dort durch Kurven Animation das ganze anwenden lassen.

Ich PS kann man aber gut Feine Masken erstellen mit Hilfe der "Zeitleiste" .

Alles in allem etwas arbeit und ein Wacom Board empfiehlt sich für so Sachen extrem.

MfG
Viel Spass und Erfolg nach ner Weile hat man den Dreh raus.

B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 22:42
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Mikkel - Fr 22:21
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Fr 21:33
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Pianist - Fr 20:47
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Fr 20:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Fr 19:15
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46