Kameras Allgemein Forum



Was hat das mit den TV-Zeilen auf sich?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
kili
Beiträge: 493

Was hat das mit den TV-Zeilen auf sich?

Beitrag von kili »

Hi Leute,
mich würde mal interessieren, was es mit TV-Zeilen bei Kamera-Spezifikationen auf sich hat... Warum nennt man nicht einfach vertikale Pixel? Wo ist der Unterschied?

Und dann: ich ging (offenbar irrtümlich) lange davon aus, das PAL ne Abmessung von 720x576 Pixeln hätte. Das scheint nicht der Fall zu sein (abhängig von quadratischen oder quaderförmigen Pixeln... Aber grundsätzlich ist PAL auf einem Computer-Monitor schon 720x576, oder hab ich da grundsätzlich etwas verpeilt? Den Wikipedia-Beitrag dazu habe ich gelesen... aber vielleicht kann jemand das nochmal in eigenen Worten beschreiben.

Viele Grüße:
Kili



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Was hat das mit den TV-Zeilen auf sich?

Beitrag von Meggs »

720 Pixel werden horizontal gespeichert. Am Computer-Bildschirm werden diese gestreckt auf 768 Pixel dargestellt. Die Horizontalauflösung in Linien ist die tatsächliche Auflösung des Camcorders. Die ist immer kleiner als die theoretisch vom Aufzeichnungsformat her mögliche von 720, und variiert bei den verschiedenen DV-Camcordern.



joe11
Beiträge: 158

Re: Was hat das mit den TV-Zeilen auf sich?

Beitrag von joe11 »

kili hat geschrieben:mich würde mal interessieren, was es mit TV-Zeilen bei Kamera-Spezifikationen auf sich hat... Warum nennt man nicht einfach vertikale Pixel? Wo ist der Unterschied?
Das hat warscheinlich historische Gründe. Mit der Röhre und analoger Übertragung wurde das Bild in Zeilen zerlegt. Pixel gab es nicht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Was hat das mit den TV-Zeilen auf sich?

Beitrag von WoWu »

@Kill
PAL hat nichts mit digitalem TV zu tun, auch wenn es an allen Ecken und Kanten in dem Zusammenhang genannt wird. Aber vom ständigen Wiederholen werden falsche Dinge auch nicht richtig.
PAL ist ein analoges Übertragungsverfahren. Das damit übertragene Bild hat die Auflösung 702x576 und eine Bandbreite von 5MHz. Daraus errechnen sich auch die TV-Lines denn jede Zeile hat wird 52ys "geschrieben".
5 MHz x 52ys x 2 = 520 TV Lines.

Im digitalen TV gibt es kein PAL mehr. Dort heist die SD Auflösung DV-Video oder CCIR601 oder DV601 o.Ä. und hat eine Auflösung von 720 x 576, weil man ein etwas längeres Zeitfenster horizontal benutzen kann.

In HD wird manchmal auch in TVL/ph angegeben. Das ist eigentlich die bessere Angabe, als Pixelauflösung, weil sie die MTF, also die Helligkeits/Kontrastwerte enthält.
Du kannst z.B. eine gigantische Auflösung haben, hast aber ein so mieses Objektiv, dass Du bei einer relativ geringen Auflösung nur noch 10% MTF hast. Dann nutzt Dir die tolle Auflösung auch nichts.
TVL/ph gibt an, bei wieviel Lines 50% MTF (720p) oder 45% MTF (1080) erreicht werden.
Normgerechte Systeme erreichen das bei 530-580 bzw. 800-872 Lines.
Angaben von 1000 Lines o.Ä, die man in manchen Publikationen findet, sind ziemlicher Quatsch und halten sich nicht an die Norm, denn solche Angaben sollen Systeme eigentlich vergleichbar machen und nutzen nur, wenn jeder die Angaben nach derselben Norm vornimmt und nicht nach der Redaktionseigenen, denn die Angaben müssen immer mindestens 10% unter der Nyquistfrequenz liegen, um nicht Aliasingartefakte statt Auflösung zu gewichten. -Was leider immer wieder vorkommt, weil die meisten Tester nicht einmal wirklich unterscheiden können.-
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45