Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche bezahlbaren Weitwinkelaufsatz für Sony HDR-CX520VE!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Cygate
Beiträge: 9

Suche bezahlbaren Weitwinkelaufsatz für Sony HDR-CX520VE!

Beitrag von Cygate »

Hallo Leute.

Und zwar wie oben schon beschrieben suche ich einen Weitwinkelaufsatz für meine CX520 (Filter-Durchmesser 37mm).Was ich mit bezahlbar meinte ist so um die 100 Euro herum.Die original Sony Linsen sind alle so bei 200 Euro.

Was ist mir wichtig!

-Keine Unschärfe an den Bildrändern
-Keine Krümmung an den Bildrändern

Bei dem Video sieht man extreme Krümmung (Sony Weitwinkel)-->

Sollte es meine Ansprüche für 100 Euro zu groß sein dann gebe ich auch gerne mehr aus.

Danke



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Suche bezahlbaren Weitwinkelaufsatz für Sony HDR-CX520VE!

Beitrag von pilskopf »

Wie immer einen von Raynox. HD5050 zum Beispiel, hat 37mm Gewinde, ist ein 0,5x und macht an meiner Sonycam keinerlei Vignettierung.

Eine leichte Krümmung gibt es. Kannst ja mal Testgucken auf meinem Vimeoaccount oder das hier z.B.

Wenn du eine Vignettierung bemerkst ist die wenn dann selbst eingefügt.



Cygate
Beiträge: 9

Re: Suche bezahlbaren Weitwinkelaufsatz für Sony HDR-CX520VE!

Beitrag von Cygate »

Super und danke für die Info!Habe Deine Videos gesehen.Sehr geil gemacht.Vor allem das Kinountergrundvideo.Mit welchem Programm machst Du diesen Film Look wie auch bei deinen anderen Video?Der Widescreen Look ist auch genial.

Noch eine Frage!

Kaufen werde ich mir das Raynox Teil.Nur ist noch die Frage ob ich mir eine Streulichtblende kaufen soll.Die hier --> http://www.fotomundus24.de/shop/gegenli ... -1951.html weil dort will ich auch den Weitwinkel kaufen.
Bin wirklich kein Profi und habe auch nicht vor es zu werden.Aber wenn ich Filme dann soll alles perfekt aussehen.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Suche bezahlbaren Weitwinkelaufsatz für Sony HDR-CX520VE!

Beitrag von RickyMartini »

Das Raynox HD5050 habe ich auch, aber es produziert Randunschärfen! Das Canon WW soll da besser sein.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Cygate
Beiträge: 9

Re: Suche bezahlbaren Weitwinkelaufsatz für Sony HDR-CX520VE!

Beitrag von Cygate »

RickyMartini hat geschrieben:Das Raynox HD5050 habe ich auch, aber es produziert Randunschärfen! Das Canon WW soll da besser sein.
Ja ich hatte bei pilskopf´s Videos auch das Gefühl das es in den Ecken unscharf ist!Vor allem bei den Videos die draußen gedreht wurden. Ist ja nur Youtube Quali und ich wußte nicht ob er das mit einem Programm so nachberarbeitet hat.Vielicht kann Pilskopf nochmal was dazu sagen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Suche bezahlbaren Weitwinkelaufsatz für Sony HDR-CX520VE!

Beitrag von pilskopf »

Nein es ist richtig dass es am Rand die Schärfe abnimmt. Und das ist auch kein Kinolook sondern einfach nur das Motiv und der Weitwinkel und die Balken die das vielleicht suggerieren. Das Kino Ding ist soweit ich mich erinner einfach mit Tagesweißwert gedreht. Als Programm nur Magix benutzt, also daher keine große Veränderung, bisserl vielleicht. :D Wobei am Anfang der Kinoszene ich tatsächlich einen Unscharfflter gelegt habe, jetzt erinner ich mich, hatte das ausprobiert gehabt. :D Aber nur bis zum ersten Schnitt wo es in die Profektion geht, ab dann ist alles normal. Bei dem Sony video ist nichts derweilen bearbeitet, also das kann man sicherlich als Ansatz nehmen wobei deine Cam von Natur aus schon schärfer ist und ich will nicht sagen, dass es dort dann mehr auffallen wird.

Mich nerven die Unschärfen nicht, ich verdunkel die ja absichtlich noch weil ich gerne den blick nach vorne lenken will.

Ich bin gerade wegen 0,5x Brennweite so begeistert von dem Teil. Da erwarte ich auch keine Wunder und bin eher erstaunt, dass man mit so wenig Aufwand so eine Brennweite bekommt ohne dass die Verzerrung besonders wahrgenommen wird. Kostet unter 100 neu und bekommt man gebraucht noch günstiger. Aber klar, wenns ein besseres 37mm o,5x gibt, immer her damit mit der Info. Ich hab nix gegen eines das noch scharfe Ränder aufweist.



Cygate
Beiträge: 9

Re: Suche bezahlbaren Weitwinkelaufsatz für Sony HDR-CX520VE!

Beitrag von Cygate »

Die Raynox HD-5050 wirds definitiv.Danke Pilskopf.Sollte ich nun die oben genannte Streulichtblende mitbestellen?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Suche bezahlbaren Weitwinkelaufsatz für Sony HDR-CX520VE!

Beitrag von pilskopf »

Das kann ich dir nicht sagen, bin auch noch auf einer Suche danach, frag mich halt, ob das ne Vignettierung geben könnte. Kommt vielleicht auf die schon vorhandene Brennweite an denk ich. Könnte schon was bringen, kann ich dir nicht sagen, ich hab noch nie mir einer gedreht aber ist vielleicht nicht schlecht, wie gesagt, keine Ahnung ob man die dann auch nicht im Bild hat.

Aber danke für den Link, eventuell probiere ich das sogar mal und kauf mir die, mal gucken.



Cygate
Beiträge: 9

Re: Suche bezahlbaren Weitwinkelaufsatz für Sony HDR-CX520VE!

Beitrag von Cygate »

Ja hab schon gehört das wenn die Blende nicht zum Weitwinkel passt das man sie dann im Bild sieht!Das wäre natürlich mißt.Mal sehen.

Nochmal danke für die Tips



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Suche bezahlbaren Weitwinkelaufsatz für Sony HDR-CX520VE!

Beitrag von pilskopf »

Klar, kein Problem. Wird sich def. lohnen. Ich nehme ihn bei Zoom Aufnahmen ab. Du wirst aber extrem stauen wie gut ein großer Weitwinkel wirkt. Damit gelingen dir überall Aufnahmen.



Cygate
Beiträge: 9

Re: Suche bezahlbaren Weitwinkelaufsatz für Sony HDR-CX520VE!

Beitrag von Cygate »

Ich kanns mir Vorstellen das es Welten sind.Nachdem ich das letzte mal im Zimmer stand und fast nix aufs Bild bekommen habe da war klar das ein Weitwinkel her muß!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08