slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon D3s mit manuellen Einstellungen für Video offiziell bestätigt

Beitrag von slashCAM »



meawk
Beiträge: 1270

Re: Nikon D3s mit manuellen Einstellungen für Video offiziell bestätigt

Beitrag von meawk »

Interessant, aber sehr fragwürdig . . . jetzt werden wieder einige Quotenjäger in Sachen D3 und 1D IV unterwegs sein. Man sollte hier mit Beispielvideos vorsichtig sein.

Ansonsten - gut dass Nikon einen weitern Schritt in die richtige Richtung geht.
Wie sieht es denn mit dem Codec aus - ich denke mal immer noch MJpeg -oder?

Hab eben mal geschaut, die Vimeo-Gemeinde springt nicht so richtig auf die D3s an - da kann man z.Z. keinen Blumentopf mit gewinnen.

Die 1D IV wird da besser einschlagen . . .



buildyo
Beiträge: 141

Re: Nikon D3s mit manuellen Einstellungen für Video offiziell bestätigt

Beitrag von buildyo »

Da braucht ihr nicht viel testen. Löscht zwei Nullen weg und erwähnt etwas von 12800 ISO beim Filmen und fertig ist der Bericht.

Gleicher Codec und Datenrate wie D300s. Sogar die 11kHz Audio sampling rate gibts weiterhin. Toll Nikon wirklich! Und das ganze für läppische 5000 Euro. Wie sagte ein DVXUser so schön: wer eine D3s wegen dem Video kauft sollte sich vom Arzt untersuchen lassen.



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Nikon D3s mit manuellen Einstellungen für Video offiziell bestätigt

Beitrag von Flashlight »

Deswegen heisst so ein Gerät auch DSLR und nicht Videokamera mit Bilderfunktion.
Die D3s macht erstklassige Bilder und ist im Profisegment DIE Referenz. Ich glaube, dass die Kundschaft lieber mehr Fotofeatures hätte, als eine halbgare Videofunktion. Das gilt im übrigen auch für eine Canon 5DMkII. Schon allein die Ergonomie deutet auf den eigentlichen Zweck hin, damit eher zu fotografieren ...
Heute plane ich was ganz Spontanes!



meawk
Beiträge: 1270

Re: Nikon D3s mit manuellen Einstellungen für Video offiziell bestätigt

Beitrag von meawk »

buildyo hat geschrieben:Da braucht ihr nicht viel testen. Löscht zwei Nullen weg und erwähnt etwas von 12800 ISO beim Filmen und fertig ist der Bericht.

Gleicher Codec und Datenrate wie D300s. Sogar die 11kHz Audio sampling rate gibts weiterhin. Toll Nikon wirklich! Und das ganze für läppische 5000 Euro. Wie sagte ein DVXUser so schön: wer eine D3s wegen dem Video kauft sollte sich vom Arzt untersuchen lassen.
Danke - volle Zustimmung!



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Nikon D3s mit manuellen Einstellungen für Video offiziell bestätigt

Beitrag von Christian Schmitt »

Auf die Frage der Redaktion, was man später mit den ganzen HDslrs anfangen soll, wenn es dann sub 10k Videocameras mit ähnlichem Innenleben gibt, möchte ich auf den eigenen Artikel https://www.slashcam.de/news/single/Kon ... -8062.html verweißen.

Das Fotokameras jetzt zufälligerweise den Look liefern den sich DOF Adapter Benutzer und andere FILMer schon immer gewünscht haben ist eben nur bauartbedingter Zufall.

HDslrs nehmen Video auf, weil es der Heerschaar an Fotografen die Möglichkeiten verschafft, Content für den Online Bereich zu liefern.
Sie sind vl eine Übergangslösung für Indyfilmer, für den Fotografen wird es bald aber schon Normalität sein, einen O-Ton oder sonstiges Videomaterial vom jeweiligen Auftrag mitzubringen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42