Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



EX3 oder HPX301



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
cammelcorder
Beiträge: 84

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von cammelcorder »

Pianist hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Du für 500 bis 600 EUR ein gebrauchtes SQN kriegst.
Ich möchte nicht am falschen Ende sparen, und dass der Ton ungemein wichtig ist, ist mir auch klar - aber gibt es denn eine Alternative zu SQN, die du empfehlen würdest?



Raven79
Beiträge: 27

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Raven79 »

Stimmt, SQN ist wirklich bewährte Technik. Für deinen angepeilten Preis bekommst Du aber nur den 3er/Mono in wahrscheinlich stark gebrauchter Qualität.

Allerdings hat SoundDevices groß aufgeholt. Vieleicht wäre der "kleine" 3-Kanal/Stereo Mischer von denen eine nicht allzu teure Alternative?

Würde ich aufjedenfall dem Wendt-Pendant zu ähnlichem Preis vorziehen...

Im Allgemeinen würde ich also Wendt, aber eher Sound-Devices als Alternative sehen.



Pianist
Beiträge: 9006

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Pianist »

cammelcorder hat geschrieben:Ich möchte nicht am falschen Ende sparen, und dass der Ton ungemein wichtig ist, ist mir auch klar - aber gibt es denn eine Alternative zu SQN, die du empfehlen würdest?
Nein, gibt es nicht. Ich kenne alle möglichen Leute, die immer wieder was anderes probiert haben und immer wieder beim SQN gelandet sind. Ob Sound Devices wirklich aufgeholt hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Raven79
Beiträge: 27

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Raven79 »

Also zur verbauten Qualität, messbare Qualitätsunterschiede usw. kann ich auch nix sagen.
Mag durchaus sein, dass ein SQN im Zweifel 20 Jahre länger "durchhält"...

Allerdings beobachte ich, dass Sound-Devices im Produktionsalltag inzwischen mehr vertreten zu sein scheint. Klar sind noch einige SQN im Einsatz, neu angeschafft werden aber überwiegend Sound-Devices.

Ich selbst habe mit beiden Fabrikaten viel gearbeitet und kann nichts Negatives über Sound Devices sagen.

Jedenfalls hast Du damit professionelles Equipment und keiner wird Dir deswegen die Tür vor der Nase zuschlagen...



deti
Beiträge: 3974

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von deti »

cammelcorder hat geschrieben:Was ich auch erkannt habe ist, wie wichtig vorheriges Informieren ist. Bin das mit dem IRT schon angegangen ...
Spar dir die Kohle und gib mir deine Email-Adresse.

Deti



Jott
Beiträge: 22463

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Jott »

cammelcorder hat geschrieben:Nur gehört schon viel dazu, dass ich meine Arbeit in meiner eigenen, funktionierenden Produktionsfirma (sie ernährt mich, wenn auch nicht mit der Arbeit fürs TV) ... Was ich will, ist mehr als Imagefilme machen.
Lustig. Viele, die mit Fernsehen zu tun haben, wünschen sich nichts sehnlicher, als den Fuss beim Thema Imagefilm reinzubekommen. Wenn du davon bereits lebst, baue das doch aus. Kaufe dir geiles Zeug, das DU dir aussuchst und nicht ANDERE dir vorschreiben. Mache damit die Bilder, von denen die ganzen EB- und Dokujungs nur träumen. Schaffe Emotionen. Das ist viel erfüllender, als mit irgendwelchen Beamten über Sendefähigkeit zu diskutieren. Meine Meinung.



Pianist
Beiträge: 9006

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben:Das ist viel erfüllender, als mit irgendwelchen Beamten über Sendefähigkeit zu diskutieren. Meine Meinung.
Die Beamten gehören natürlich in Anführungszeichen, aber ansonsten stimme ich Dir voll und ganz zu. Es hat schon seinen Grund, warum ich mich vor vielen Jahren immer mehr vom Fernsehen wegbewegt habe. Wobei ich aber davon überzeugt bin, dass mir meine Erfahrungen aus der aktuellen Berichterstattung heute sehr bei meinen Aufträgen helfen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von B.DeKid »

Frage kann man als Sound Equitment nicht auch Tascam oder HHB empfehlen?!

MfG
B.DeKid



Pianist
Beiträge: 9006

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Pianist »

B.DeKid hat geschrieben:Frage kann man als Sound Equipment nicht auch Tascam oder HHB empfehlen?!
Kann man natürlich, wenn es um Aufnahmegeräte geht. Hier aber geht es um kleine Umhängemischpulte, und sowas haben beide nicht. Da gibt es nur SQN, Wendt, Sound Devices und Shure.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von cammelcorder »

deti hat geschrieben:Spar dir die Kohle und gib mir deine Email-Adresse.
Kann ich nicht, deine steht nicht im Profil. Aber meine! :-)

Danke im Voraus ......

Hab mir das alles übrigens überlegt. Werde nun eine EX-3 mit DOF-Adapter kaufen, m.E. eine gute Lösung, um bessere Imagefilme zu machen. Dazu kaufe ich ein FCPS-System, das für mehr taugt. Im Q3/2010 werde ich dann erneut Geld in die Hand nehmen und ggf. die RED Scarlet anschaffen, sofern die die Richtlinien erfüllt ... ansonsten ist es auch gut. Eigentlich bin ich mit meinen Imagefilmen doch ganz gut im Geschäft.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von B.DeKid »

Danke!



Pianist
Beiträge: 9006

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Pianist »

cammelcorder hat geschrieben: Im Q3/2010 werde ich dann erneut Geld in die Hand nehmen und ggf. die RED Scarlet anschaffen, sofern die die Richtlinien erfüllt...
Ich grübele gerade, wie man jetzt angemessen reagiert. Möchtest Du nun ernstgenommen werden oder nicht?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von cammelcorder »

[quote="Pianist"]Ich grübele gerade, wie man jetzt angemessen reagiert. Möchtest Du nun ernstgenommen werden oder nicht?

Och, Matthias, du darfst mich nicht falsch verstehen. Dass ich über eine solche Anschaffung nachdenke, hat nichts mit der zwanghaften Erfüllung meiner broadcastträume zu tun. Es ist eine rein finanzielle Entscheidung. Möglicherweise liefert eine solche Kamera eine taugliche Qualität zum guten Preis, wofür RED ja bekannt ist.

Und wenn sie diese Qualität nicht liefert, kaufe ich sie auch nicht. So einfach ist das. Das hat mir dieser Tread gebracht, und da muss ich euch allen danken: Ich finde mich mit meinem Dasein als Imagefilmer ab.

Und kaufe erstmal eine gute Technik, um noch bessere Imagefilme zu drehen.



Pianist
Beiträge: 9006

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Pianist »

cammelcorder hat geschrieben:Möglicherweise liefert eine solche Kamera eine taugliche Qualität zum guten Preis, wofür RED ja bekannt ist.
Dafür ist RED bekannt? Ich kenne nur Leute, die sich dumm und dusselig ärgern, diesen Unfug jemals gekauft zu haben...
cammelcorder hat geschrieben:Und wenn sie diese Qualität nicht liefert, kaufe ich sie auch nicht. So einfach ist das. Das hat mir dieser Tread gebracht, und da muss ich euch allen danken: Ich finde mich mit meinem Dasein als Imagefilmer ab.
Mensch - Du sollst Dich nicht damit "abfinden", sondern einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass Leute, die Image- und Informationsfilme für die Fachöffentlichkeit produzieren, gefragte Experten sind, die es nicht nötig haben, sich mit irgendwelchen doofen Redakteurspersonen herumzuärgern.
cammelcorder hat geschrieben:Und kaufe erstmal eine gute Technik, um noch bessere Imagefilme zu drehen.
Du drehst nicht automatisch bessere Filme, wenn Du bessere Technik hast... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von WoWu »

:-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von KrischanDO »

@cammelcorder:

Du kannst von Deinen Imagefilmen gut leben und hast das Spielgeld, um noch eine RED zur EX-3 zu kaufen? Und hättest gerne sendefähige Technik, aber weißt eigentlich gar nicht richtig, was Du damit machen willst?
Und dass die RED eine Dauerbaustelle ist, bei der es der Hersteller durch geniales Marketing und gutes Design geschafft hat, dass sich tausende von Betatester als Kunden fühlen und wie Jünger benehmen - das hast Du auch noch nicht mitbekommen?

Da könnte sich mancher, der sich hier Mühe gibt, fundierten Rat zu erteilen, verschaukelt fühlen.

Lass uns nicht dumm sterben und poste mal einen Link zu Deiner Firma, damit wir mal ein Vorbild haben.

Grüße
CS



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von cammelcorder »

KrischanDO hat geschrieben:Und dass die RED eine Dauerbaustelle ist, bei der es der Hersteller durch geniales Marketing und gutes Design geschafft hat, dass sich tausende von Betatester als Kunden fühlen und wie Jünger benehmen - das hast Du auch noch nicht mitbekommen?
Hui ... ich beziehe mich da auf Empfehlungen von Freunden, die mit dem Ding gearbeitet haben und ziemlich begeistert sind. Natürlich mit der One; was die kleine Cam kann, muss sich erst zeigen. Aber ich will mich hier nicht um Kopf und Kragen reden. Ihr könnt mal davon ausgehen, dass ich das Ding nicht ohne ausgiebigen Test kaufe.

Ich bereue es schon fast, dass ich von diesem Plan erzählt habe. Nehmt es doch einfach als Fakt hin, dass ich mir die EX-3 kaufe (die Geschichte mit der RED steht doch noch in den Sternen). Und diese Entscheidung habe ich den fundierten Ratschlägen hier zu verdanken.

Letztlich kann man die EX auch wieder verkaufen, um sich die RED leisten zu können ;-)
Zuletzt geändert von cammelcorder am Di 01 Dez, 2009 22:59, insgesamt 1-mal geändert.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

zum Kauf der EX-3 kann ich als EX-1-Benutzer nur sagen: Richtig!
Oder vielleicht: Schau dir mal die EX-1 R an...

Grüße
CS



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von WoWu »

Siehst Du, cammelcorder, und damit stehen wir wieder ganz vorn im Thread, nur mit dem Unterschied, dass Dein Ziel jetzt nicht mehr Broadcaster sind, sondern irgendwelche privaten Abnehmer.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



deti
Beiträge: 3974

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von deti »

erledigt.

Deti



WideScreen
Beiträge: 569

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von WideScreen »

Sein "Laden" läuft ganz gut und dann hat er ein Buget für seine ganze Produktionslinie von nur 20.000 Euro? Ui. *amkopfkratz* Na gut, das ist dann wohl Auslegungssache was "gut" bedeutet....
"Klingt komisch, ist aber so!"



Pianist
Beiträge: 9006

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Pianist »

WideScreen hat geschrieben:Sein "Laden" läuft ganz gut und dann hat er ein Buget für seine ganze Produktionslinie von nur 20.000 Euro? Ui. *amkopfkratz* Na gut, das ist dann wohl Auslegungssache was "gut" bedeutet....
Ihm wurde ja schon gesagt, dass er unter Anlegung entsprechender Maßstäbe dafür gerade mal ein gutes HD-Objektiv bekommt. Aber ich würde das jetzt auch nicht zu sehr runtermachen. Für Leute, die eher im unteren Preissegment arbeiten, ist es sicher schon eine tolle Leistung, sich 20.000 EUR zusammenzusparen. Als ich mit eigener Technik anfing, da habe ich auch versucht, so günstig wie möglich alles zu beschaffen, das war etwa 1994 und ich war 21 Jahre alt. Da habe ich dann eine gebrauchte Hitachi Z 31 (Röhrenkamera) aus Beständen des Bayerischen Rundfunks gekauft, einen gebrauchten Sony BVV-1 (Standard-Betacam), der zuvor beim NDR im ARD-Studio Peking im Einsatz war. Dann habe ich noch ein Sachtler Panorama 7x7 (Vorläufer vom Video 18) gekriegt, einige gebrauchte NP-1-Akkus mit Ladegerät und so weiter. Insgesamt alles zusammen für etwa 8.000 DM. Damit konnte ich dann schon losziehen und meine ersten selbstgedrehten Regionalfernsehbeiträge machen.

Schon ein knappes Jahr später konnte ich mir dann eine neue Kamera kaufen, meine erste Ikegami-Chipkamera, eine HC-390, und einen Sony BVV-5. Ein weiteres Jahr später dann ein Sachtler Video 18 Plus. In dieser Konfiguration habe ich dann elf Jahre lang bis 2007 gedreht, das Stativ benutze ich noch heute.

Von daher: Ich habe volles Verständnis für Leute, die versuchen, mit überschaubarem Geldeinsatz eine vernünftige Technik anzuschaffen, um erst mal loszulegen. Aber das ist heute echt nicht einfacher als damals, vielleicht sogar schwieriger.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



deti
Beiträge: 3974

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von deti »

... genau deshalb fand ich eine EX3 passender. Man muss bei diesen Investitionen auch die Folgekosten sehen - da akkumulieren sich eine Menge kleine Artikel schnell zu einem großen Betrag. Beispiel: Speicherkarten, Akkus, Ladegerät, Kopflicht, Funkmikros - da ist man schnell bei weiteren 5k€, die dann noch zum reinen Kamerapreis hinzu kommen.
So bekommt man bei der EX3 ein Ladegerät dazu, kann notfalls SD-Karten oder Festplatten zum Aufzeichnen verwenden und hat einen ca. 3k€ geringeren Anschaffungspreis. Ob man nun 4:2:2 aufzeichnen kann oder nicht, spielt meiner Ansicht nach in diesem Anwendungsbereich sowieso keine Rolle. Sollte der Threadstarter jemals ein 45min Feature o.Ä. produzieren, dann wird ihm der Auftraggeber vermutlich auch das Equipment stellen. Klar geht das zu Lasten der Wertschöpfung, aber nur auf Verdacht hin unnötig viel Geld auszugeben, um irgendwann einmal einen Broadcaster als Kunden zu gewinnen, halte ich für unsinnig.

Deti



WideScreen
Beiträge: 569

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von WideScreen »

Kann mich da nur wiederholen: (Titel: Re: Längen von Sendematerial/Passend für Programmschemen)

Also den Kampf gegen Windmühlen zu verkürzen. Ich habe 1000ende Briefe geschrieben an die Öffis. Mit Digibeta Tapes und bla bla bla. Vergiss es. Erst als ich Vitamin B getankt hatte, kam ich rein. (Hab im Flieger mit meinem Kollegen ne Idee diskutiert bis sich unser Sitznachbar einmischte und meinte das er Redakteur ist und das interessant findet. 5er mit Zusatzzahl, quasi)

Mein Tip wäre: Schaff dir ne Referenz. Muß nicht lang sein, aber gut. Richtig gut! Leih ne gescheite Kamera, schau das du nen Cutter bekommst, wenn du nicht selbst gelernt Cutter bist, und Brenn ne DVD oder nimm ne Digibeta. Damit gehst du hausieren. Die Redaktion will sehen was du kannst, und wenn das gut aussieht, dann bekommste auch nen Aufrag, damit Geld und damit kannste mal sehen das du dir was Sendetaugliches aufbaust.

Die Qualität ist abhänig von dem was du drehst. Dokus sind nur HD. Und dann mit ner gescheiten Kamera. Wobei auch schon HDV Dokus vor kurzem im ZDF gelaufen sind. Wenn man in der Wüste dreht oder im entlegenen Afrika, in der Lehmhütte, da passt das. Wenn du "tolle Bilder mit wenig Inhalt" drehen willst, brauchst du ne sehr gute Kamera, die dein Buget alleine schon weit übertrifft.
Du brauchst nen Text der astrein ist. Sprachlich und Redaktkionell. Von nem gescheiten Sprecher, der alleine schnell mal 500 Euro und deutlich mehr kosten kann. (wohl gemerkt bei nem 10 minüter).

Schnitte müssen profesionell sein. Entscheiden ist bildgenau zu arbeiten nach den Regeln für Schnitt. Ein Frame zu spät kann schon zeigen das da jemand keine Ahnung hat. Auch wenns dem Leihen nicht auffällt.

Ich habe die Schublade gesehen in der die hunderte DVDs und Tapes lagen, die wieder !ungesehen! zurückgeschickt wurden, weil einfach kein Bedarf bestand. "tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen...bla bla bla....kein Geld....kein Sendeplatz....wäre schön gewesen .... MfG..."

Die Chance, das du jemals Produzierst liegt bei weniger als 5 %. Aber beweis mir das Gegenteil :)

Zeit jemanden der beim TV arbeitet (cutter oder sowas) eine deiner bisherigen Arbeiten, und der kann dir Sagen, ob du überhaut auch nur annähernd ne Chance hast, oder obs an gundlegenden Dingen schon scheitert.


Sorry, das klingt hart, aber "da draußen" ist es hart. Wenn du nicht mal siehst, wie lang ein Beitrag in einer bestimmten Sendung ist, dann zweifel ich an deiner Professionalität. Was willst du produzieren? Schau wo das hinpasst. Und schau, wie lang der Beitrag in der Sendung ist. Dann weißt du bescheid. Dazu muß man bewußt TV schaun, schaun was andere machen, wo das gesendet wird und welche Redaktion zuständig ist. Einfach anrufen und sagen: Hallo ich will für euch was filmen, wo muß ich hin, ist doch amateurhaft. Sorry... tztztz

Wenn du das nämlich nicht brauchst, kannste dir viel Geld, und Frust sparen :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 18:15
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29