vielleicht könnt ihr mir ja helfen, welche Cam ich kaufen sollte.
Die stehn ja oben^^.
Ich persönlich find die Panasonic sehr gut, wegen ihren Drehringen.
Der Camcorder sollte einen Mikrofoneingang haben.
Es sollte vielleicht ganz gut sein, wenn der Camcorder auch in SD (=DVD) filmen kann. Ist aber nicht sooo wichtig.. weiß auch gar nicht, ob das die Camcorder können.
Die SD 100 dürfte man inzwischen kaum noch finden, da es schon mehrere Nachfolger gibt (SD 200,300, TM 350 etc).
Die beiden Canons sind besonders im Schärfebereich der alten SD 100 klar überlegen. Canon hat dafür keine direkte Standard Definitions Aufnahme, was man aber später auch am Computer erledigen kann.
Canon und Sony sind in dem Bereich mit 1 Chip Kameras sehr gut aufgestellt. Das heisst die Farbdarstellung ist nur minimal schlechter als man es eigentlich erwarten konnte. Viele User würde den Vergleich von 3 CCD und 1 Chip Sony & Canon bei 600 € Kameras nicht sehen.
Dafür sind die Canon Modelle im Schärfetest deutlich vor der SD 100 anzusiedeln, weil diese zwar 3 Chips hat, aber effektiv zu wenig Pixel pro Chip besitzt. Bei der SD 300 & TM 350 ist das besser (so mit oberste Schärfeliga), die Modelle sind teurer und haben andere Nachteile (Türkisstich).
Der Schärfering & auch Zoomring (je nach Modell) ist nett, man kann es aber auch bei Canon oder Sony mit den Joystick / Touchscreen oder dem Spezialrädchen (Topmodelle) machen.
Wenn ich mich recht erinnere, war bei der SD 100 der Ring auch für Weissabgleich und Blende zuständig, was eine einfache Bedienung nicht leicht macht. Bei der neuen SD 300 & TM 350 ist der Ring nur für Entfernung und Zoom da (genau richtig).
Bei sehr grossen Innenaufnahmenqualitäten solltest du dir aber die Sony CX 505 anschauen, die schlägt dort nämlich kein anderer.
Aber die TM 350, SD 300 oder die CX 505 liegen über dem Preis einer schon recht guten HF 200.
HG 20 ist inzwischen ausverkauft, das heisst alle Canon Lager sind leer (habe heute mit Canon telefoniert). Also kann man das Modell nur noch vereinzelt in bestimmten Shops kaufen - dort ist Eile angesagt.
Die HG 20 ist eher minimal besser vom Bild, möglicherweise sichtbar bei Schwachlicht. Der Akku ist eh der gleiche = die 8XXer Serie - HDMI ist auch Typ C. Also ist Zubehör nicht so das Problem bei den beiden Kameras.
Wenn ich mich noch recht erinnere wurde der Weissabgleich bei der SD 100 nur ! am Ring verändert, was schon recht nervig sein kann, weil viele Filmer den Ring nur für Zoom oder Schärfe nutzen möchten und je nach Bedarf den Weissabgleich per Menü verstellen. Wenn dann per Ring Weissabgleich, Blende, Schärfe und Zoom verstellt wird, kann das schon Probleme schaffen, besonders wenn man mehrere Dinge zusammen aktivieren möchte.
Kein Ahnung ob das für Magix reicht, bei einfacherem Schnitt schon. Wer viele Korrekturen vornimmt sollte aber testen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.