Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



EX3 oder HPX301



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Axel
Beiträge: 17071

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Axel »

gammanagel hat geschrieben:... das wäre noch ´ne Alternative, da EX-3 am SDI Ausgang 4:2:2 ausgibt ...
Na klar, und es ist HD-SDI. In einem Kameramann war ein Artikel zu Michael Ballhaus´ Film "In Berlin", soweit ich weiss auch eine TV-Koproduktion. Die werden bestimmt dann bei der Abnahme gesagt haben: "Tja, ganz nett, Micha, aber leider 4:2:0, also geh mal zurueck zu deinem Scorsese-Spinner und mach drueben deinen Scheiss ..."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von WoWu »

Axel,
ich denke, wenn der Threadstarter Michael Ballhaus hieße und gute Freunde beim RBB hätte, die ihn einladen würden, doch einmal einen Film für sie zu machen, hätte er sicher auch keine Probleme.
Da würde vermutlich das Handy reichen.
Wenn aber dazu noch CINE PLUS die technische Ausführung hat und auch die Ausbelichtung übernimmt, dann kann Herr Ballhaus da nicht nur auf eine einsame Kamera sondern auf ein ausgewachsenes Produktionsunternehmen zurückgreifen.
Kann der Threadstarter, meiner Einschätzung nach, nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



soahC
Beiträge: 717

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von soahC »

@ TE: Ich bin in deinem Fall für eine Beratung mit Sicherheit der Falsche. Ich habe ja bereits gesagt dass ich nichtmal von unserem Sender die Abnahmebedingungen kenne. Alles was ich bekomme ist bereits geschnitten, gemischt etc. und dann bekomm ichs auf DigiBeta. Meistens Filme & Serien aus Amiland.
Ich wollte eben nur mal erwähnt haben dass ich zufällig diese Woche EX3 Material in den Fingern hatte und begeistert war. Wenn die Cam allerdings deine Anforderungen (oder die der Sender) nicht erfüllt, wirst du dich wohl anderweitig umschauen müssen.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von MarcBallhaus »

WoWu hat geschrieben:@ cammelcorder

Wenn Du das Material bei guten TV Anstalten loswerden willst, schreiben die technischen Richtlinien eindeutig vor, dass es (bis auf Ausnahmen) kein 4:2:0 Material sein darf. Damit scheidet die EX3 bereits aus.
"gute TV Anstalten"? ... ;) was soll das denn sein?

Das Papier schreibt es überall vor, in der Praxis aber interessiert es nicht, es sei denn man ist als Reporter unterwegs und liefert Rohmaterial. Bei allen anderen Jobs, wo man ein Sendeband liefert, fragt kein Mensch nach worauf es gedreht wurde, so lange das Band 4:2:2 ist und der Inhalt vernünftig aussieht. Die Inhalte sind wichtig, und den Unterschied sieht sowieso kein Mensch wenn es vernünftig verarbeitet wurde. Ich habe es jedenfalls noch nie erlebt und hab wirklich schon einige Sender beliefert, in erster Linie allerdings private.

Was ich damit sagen will: Die EX3 scheidet mit Sicherheit nicht kategorisch aus, das ist reine Miesmache und es ist auch nicht nur in Ausnahmefällen so.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



deti
Beiträge: 3974

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von deti »

MarcBallhaus hat geschrieben:Was ich damit sagen will: Die EX3 scheidet mit Sicherheit nicht kategorisch aus, das ist reine Miesmache und es ist auch nicht nur in Ausnahmefällen so.
Bei ARD und ZDF wird so wahnsinnig viel 4:2:0 Material von deutlich schlechteren Kameras als der EX3 verarbeitet, dass keiner behaupten kann es gäbe eine eiserne 4:2:2 Regel - die könnte selbst mit den In-House-Möglichkeiten nicht zu 100% erreicht werden!
Etwas anders verhält sich die Frage der Wertschöpfung: Wer gute Inhalte in technisch hochwertige Formate verpackt, der kann dafür sicher mehr Geld verlangen, als jemand der schlechte Inhalte mit technisch schlechter Qualität verknüpft. Welchen Stellenwert Technik oder Inhalt haben, ist individuell unterschiedlich.
Ich würde aber als Filmemacher nicht davor zurückschrecken 4:2:0-Material einem TV-Sender anzubieten. Das ist definitiv KEIN K.O.-Kriterium! Primär wird immer noch nach Inhalt eingekauft und nicht nach technischer Qualität. Die unterscheidet sich schon seit HDV nicht mehr nennenswert von professionellem Equipment. Alles andere ist nur Poserei.

Wenn du einem Amateur eine tolle Profikamera gibst, dann wird das Ergebnis immer noch nach Amateurfilm aussehen!

Deti



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von MarcBallhaus »

100% Zustimmung, Deti!

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Jott
Beiträge: 22921

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Jott »

Wenn du frisch motiviert daherkommst mit "Ich will Fernsehen beliefern, darf ich?", wird die papierene Anforderungskeule rausgeholt, um dich von der etablierten Nahrungskette fernzuhalten. Das war schon immer so. Wie hier zu lesen, nutzen das manche auch, um die nachfolgende Generation = potentielle Konkurrenz schon im Ansatz zu entmutigen. Will aber ein Sender von sich aus was von dir, weil du es hast oder kannst, dann ist das alles egal - denn dann geht's plötzlich um Inhalte.

Ich frage mich, wieso alle unbedingt Fernsehen machen wollen, sich diesem Quatsch aussetzen und dann obendrein jammern, wie wenig man damit letztlich verdient. Es gibt erheblich lukrativere Tätigkeitsfelder im Videobereich, schon deshalb, weil man dort für den Content bezahlt wird und was können muss. Nach 4:2:0 oder 4:2:2 fragt da keiner.

Also eine Grundsatzentscheidung beim Einstieg, aus der sich letztlich auch die Wahl des Equipments ergibt.



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von cammelcorder »

Nun bin ich ja kein Amateur, wenn auch kein Profi, eher im Semi-Bereich. Das Ding ist, dass mein Budget durchaus die Pana 301 hergibt. Die Frage ist nur ...

1) ob sich die Ausgabe lohnt und
2) ob es vielleicht eine ganz andere Kamera in ähnlicher Preisklasse gibt, die besser für mich geeignet wäre.

Ich denke immer an die Zukunft und auch, dass ich die Cam so ca. 10 Jahre lang nutzen werde (bei der VX-9000 ist das der Fall). Und wenn die Zukunft HD ist, bestenfalls 4:2:2 gefordert sind, dann sollte ich doch mein Aufnahme- und Schnittsystem darauf ausrichten.

Die Frage ist dann nur noch, welches Medium ich für die Ausgabe der fertigen Filme nutzen sollte, das professionell ist (bei den Sendern akzeptiert) und mein Budget nicht sprengt. Ich denke, dass ich da um eine Digibeta-Maschine nicht herum komme ... die sind ja gebraucht nicht mehr so teuer.



Jott
Beiträge: 22921

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Jott »

cammelcorder hat geschrieben:Ich denke immer an die Zukunft und auch, dass ich die Cam so ca. 10 Jahre lang nutzen werde
Sorry, das ist Quatsch. Bei der derzeitigen Geschwindigkeit des technischen Fortschritts ist praktisch JEDE Kamera, die du heute kaufst, auch jedes Schnittsystem, in drei Jahren Schrott. Mach dich nicht unglücklich, stelle deine Equipmentliste zusammen und lease das ganze Zeug en bloc auf maximal 36 Monate, besser sogar 24. Dann alles rausschmeissen (bis auf wertbeständige Sachen wie Stative und Leuchten) und neu leasen. Und so weiter. Deine 20.000 EUR kannst du behalten, die brauchst du noch, wenn der Rubel nicht so rollt, wie du vielleicht denkst.

Für die Ausgabe suchst du dir einen Dienstleister, dem du deine Werke auf Festplatte übergibst, der alle denkbaren MAZen rumstehen hat und weiß, wie man Sendebänder anlegt, die dem jeweiligen Sender auch passen, bis hin zum Ausfüllen der MAZ-Karte. Fertig. Heute noch eine DigiBeta kaufen ist doch pervers.



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von cammelcorder »

Jott hat geschrieben:Für die Ausgabe suchst du dir einen Dienstleister, dem du deine Werke auf Festplatte übergibst, der alle denkbaren MAZen rumstehen hat und weiß, wie man Sendebänder anlegt, die dem jeweiligen Sender auch passen, bis hin zum Ausfüllen der MAZ-Karte. Fertig. Heute noch eine DigiBeta kaufen ist doch pervers.
Die Idee ist mal richtig gut. Hab auch schon Preislisten gewälzt, der Aspekt mit den MAZen schlägt natürlich jede Kaufüberlegung.

Aber mit der Technik leasen ... da muss ich nochmal in mich gehen. Dass mir die 20.000 € fehlen würden, wenn ich sie ausgebe, würde ich jetzt nicht sagen. Die Überlegung war mehr, sich was anzuschaffen und rundum sorglos damit zu arbeiten.



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von cammelcorder »

Jedenfalls ein dickes DANKE an alle, die hier geantwortet haben! Trotz zwischenzeitlicher Verwirrung, sehe ich doch nun einiges klarer. Werde mir die 301 mit Apple Final Cut Studio kaufen.



Jott
Beiträge: 22921

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Jott »

Lass dir auch noch was Sinnvolles zum Thema Datensicherung einfallen und nimm das mit auf deinen Einkaufszettel.



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von cammelcorder »

Jott hat geschrieben:Lass dir auch noch was Sinnvolles zum Thema Datensicherung einfallen und nimm das mit auf deinen Einkaufszettel.
Ich werde mich auf jeden Fall an einen professionellen Ausstatter wenden und das System entsprechend zusammenstellen lassen :-)

Habe mit Datenverlust nämlich schon üble Erfahrungen gemacht ...



ed-media
Beiträge: 191

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von ed-media »

Zum Thema EX3 und 4:2:0 möchte ich folgendes einwerfen, wenn ich an Berlin 24 Stunden denke, dass neben der PDW700 sehr viel EX3-Material verwendet wurde und alle begeistert waren von der XDCAM-Qualität.

Und wenn ich Kollegen anschaue die selbst Produktionsfirmen haben und komplette Projekte für Private (Pro7, RTL, Sat1, Kabel1, DMAX, TimmTV uvm) und Öffentlich-rechtliche Sender (ZDF etc.) auf DV und HDV produzieren, da war ich echt überascht.
Der eine dreht nur in HDV für Pro7 und die sind von der Qualität der Reportagen begeistert, Schnitt in Final Cut Pro, Masterband DigiBeta.
Bei anderen werden komplette Projekte in DV gedreht, im Dschungel, auf einsamen Inseln in der Südsee - Schnitt auf Avid und die Privaten haben
das Material mit Handkuss abgenommen.
Und das trotz 4:2:0 Farbauflösung und nicht DigiBeta etc.

Man kann sagen, wenn der Inhalt stimmt und die technische Qualität OK ist, dann nehmen die TV-Sender auch 4:2:0-Material.

Bei einem anderen Projekt war ich in der Post, habe den Onlineschnitt gemacht und die OriginalTapes gingen über den Jordan, wir mussten dann Offline (10:1-Material) reinschneiden, ein paar Effekte/Filter etc. und die von Pro7 haben es abgenommen und die technische Qualität gelobt, obwohl wir darauf hingewiesen hatten. Der Beitrag kam authentisch herüber.

Selbst drehe ich derzeit fast täglich mit der HM700 von JVC und die Kunden sind alle begeistert, wenn ich im TV-Studio deren Material betrachte sehen viele Fachleute die Farbauflösung auf identischen Niveau mit der HPX301 und Auflösungsmässig darüber (auch über HDV-Niveau).
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von MarcBallhaus »

Aprospos Daten: P2 ist um einiges teurer als SxS, nicht die Datenträger selbst, sondern die Tatsache dass nur 1/3 so viel drauf passt. Solltest du auch einbeziehen in die Kalkulation. Bei der EX3 kannst du mit rd 40 GB etwa 2h15 aufzeichnen, bei der Panasonic gerade mal 45 min.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von WoWu »

Jau,
8 Bit MPEG2 Long GoP ist natürlich billiger zu speichern, als 10 Bit I-Frame Only. Das ist eben eine andere Liga.

Wir machen täglich etwa 1,5 Std Footage pro Team und der Speicher war noch nie der limitierende Faktor.
Aber wenn man die Kamera morgens anstellt, und alles aufnimmt, was einem vor die Linse kommt, kann das schon sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ed-media
Beiträge: 191

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von ed-media »

Da kann ich MarcBallhaus nur zustimmen, das ist ein Punkt für die EX3 bzw pro XDCAM EX. Selbst JVC wirbt damit dass via XDCAM wesentlich weniger Festplatten fürs Archiv benötigt werden als bei P2 - wie auch die Preise der Speicherchips.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



ed-media
Beiträge: 191

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von ed-media »

Da kann ich MarcBallhaus nur zustimmen, das ist ein Punkt für die EX3 bzw pro XDCAM EX. Selbst JVC wirbt damit dass via XDCAM wesentlich weniger Festplatten fürs Archiv benötigt werden als bei P2 - wie auch die Preise der Speicherchips.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von WoWu »

Wenn Du dieselbe Qualität willst, kann man auch bei der 300er mit Class50 aufzeichnen und liegt in ähnlichen Dimensionen.
Man darf nicht immer Äpfel und Birnen miteinander vergleichen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



deti
Beiträge: 3974

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von deti »

... ok ich würde mir dann eine HPX301E bei Ebay kaufen:

http://cgi.ebay.de/PANASONIC-AG-HPX301E ... 439b5fec5a

http://cgi.ebay.de/PANASONIC-AG-HPX301E ... 4a9c0b09a5

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0373972115

Nagelneu für 4600€, gebraucht für 3300€ inkl. Objektiv - ist ja echt unglaublich günstig - so billig bekommt man nirgends eine EX3!

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von WoWu »

Aber leider alle schon weg...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



deti
Beiträge: 3974

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von deti »

Hab extra mal nach beendeten Angeboten geschaut und war entsprechend überrascht, welche Marge normale Händler für Panasonic-Produkte haben. Da bist du ja quasi der Depp, wenn du in Deutschland bei einem Händler 9000€ bezahlst, denn zumindest die Garantieabwicklung (dummerweise nicht die Gewährleistung!) muss ja nicht über einen Händler laufen, oder?

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von WoWu »

Ich kenn´ mich da in Rechtsfragen nicht so aus, aber ich denke, nicht.
Und was die Händler betrifft da haben Sandro und ich wohl bei ein und demselben Händler in Hamburg ganz bittere Erfahrungen gemacht.
Wen sie also wenigstens etwas für ihre Marge täten, dann würde ich es ja auch gern "abdrücken" aber nach dem Verkauf ist man komischer Weise kein Kunde mehr.
Gut, wir haben ohnehin kein Problem mehr damit, weil unsere nächste Servicestelle ein paar tausend Meilen entfernt liegt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von cammelcorder »

WoWu hat geschrieben:was die Händler betrifft da haben Sandro und ich wohl bei ein und demselben Händler in Hamburg ganz bittere Erfahrungen gemacht.
Wen sie also wenigstens etwas für ihre Marge täten, dann würde ich es ja auch gern "abdrücken" aber nach dem Verkauf ist man komischer Weise kein Kunde mehr.
Huiuiui ... sag mir bitte, dass du damit NICHT http://www.bpm-media.de/ meinst. Wenn doch, sag einfach nichts ... :-(



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von MarcBallhaus »

cammelcorder hat geschrieben:
Huiuiui ... sag mir bitte, dass du damit NICHT http://www.bpm-media.de/ meinst. Wenn doch, sag einfach nichts ... :-(
Scheint wohl der Händler deiner Wahl geworden zu sein :) Allerdings, ich wundere mich über die Preise, dachte immer die 301 liegt bei rd. 11.000 EUR?!? Die EX3 ist im Zuge dessen ja auch gefallen, rd. 1000 EUR im Endpreis schätze ich, wenn ich mir die Einkaufskonditionen ansehe. Die EX3 vertreibt unser Dealer leider nicht.

Berichte uns doch mal wenn du sie hast.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



deti
Beiträge: 3974

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von deti »

Wenn schon nicht bei Ebay, dann hier

für 7200€ inkl.

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von WoWu »

cammelcorder hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:was die Händler betrifft da haben Sandro und ich wohl bei ein und demselben Händler in Hamburg ganz bittere Erfahrungen gemacht.
Wen sie also wenigstens etwas für ihre Marge täten, dann würde ich es ja auch gern "abdrücken" aber nach dem Verkauf ist man komischer Weise kein Kunde mehr.
Huiuiui ... sag mir bitte, dass du damit NICHT http://www.bpm-media.de/ meinst. Wenn doch, sag einfach nichts ... :-(
NEIN, bpm ist es nicht. (bpm kann ich sehr empfehlen) Unser "Händler" hat auch wohl erst kürzlich seinen Namen geändert und ist umgezogen nach Altona.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von cammelcorder »

Dann sollte ich vielleicht einfach dir Jungs von BPM um eine Beratung bitten. Wenn ich denen sage, dass ich 20.000 ausgeben möchte und bei den Öffis nicht ausgelacht werden möchte, werden die mir wohl das Richtige verkaufen, denke ich ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von WoWu »

Da kommst Du nun wirklich in die "Traufe" denn hast Du schon mal einen Verkäufer gesehen, der nicht auf seine Marge schaut ?
Lad Dir einfach aus dem Internet mal die technischen Richtlinie runter. Da bekommst Du den ersten Anhaltspunkt sehr direkt.
Ansonsten, wenn Du Deine Entscheidung getroffen hast, würde ich auch bei bmp kaufen. Da bekommst Du hinterher wenigstens noch " After Sell Servive".
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Pianist
Beiträge: 9032

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Pianist »

ed-media hat geschrieben:Man kann sagen, wenn der Inhalt stimmt und die technische Qualität OK ist, dann nehmen die TV-Sender auch 4:2:0-Material.
Aus inhaltlichen Gründen (z.B. hoher Nachrichtenwert) nehmen Sender auch Material, dessen technische Qualität nicht so ganz in Ordnung ist, das kann runter bis zur Handyaufnahme gehen. Aber der Ursprungsfrager hat doch eine ganz andere Frage, er möchte "Hochglanz-Dokus" machen, und da gelten eben sehr strenge technische Regeln.

Das hat auch alles seinen Grund, die machen das doch nicht, um einen zu ärgern. Man hat doch ganz andere Reserven, wenn wirklich mal eine Farb- oder Helligkeitskorrektur gemacht werden muss. Und wenn das Ausgangssignal sehr "fett" ist und im ganzen Produktionsprozeß nicht gewandelt werden muss, dann ist es auch weniger schlimm, wenn später in der Signalkette noch mehrmals gewandelt wird, weil man eine ganz andere Ausgangsqualität abgeliefert hat. Da liegen wirklich Welten dazwischen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9032

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Pianist »

MarcBallhaus hat geschrieben:Die Inhalte sind wichtig, und den Unterschied sieht sowieso kein Mensch wenn es vernünftig verarbeitet wurde.
Und genau das halte ich für einen Irrtum. Es kann natürlich Situationen geben, in denen man es nicht sieht, aber meistens sehe ich es sofort, wenn eine Aufnahme von einer kleinen Kamera stammt. Das ist doch auch kein Wunder: Es wäre ja auch schlimm, wenn die Aufnahme einer 8.000-EUR-Kamera genau so gut aussähe wie die Aufnahme einer 40.000-EUR-Kamera mit einem 20.000-EUR-Objektiv vorne dran.

Natürlich bleibt es aber dabei, dass die Inhalte im Vordergrund stehen sollen und müssen. Die Benutzung guter Technik sollte sich aber auch von selbst verstehen. Ich kann zum Beispiel nicht glauben, dass jemand es schafft, ein Band durch die technische Abnahme zu kriegen, wenn er kein Vektorskop und keinen Aussteuerungsmesser hat.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9032

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben:Bei der derzeitigen Geschwindigkeit des technischen Fortschritts ist praktisch JEDE Kamera, die du heute kaufst, auch jedes Schnittsystem, in drei Jahren Schrott.
Ganz so würde ich das nicht sehen. Natürlich mag es Gründe geben, dass Leute sich in einigen Jahren was Neues kaufen, aber ich wüsste nicht, warum ich mit meiner Ikegami Editcam HD und meinem derzeitigen Avid nicht in den kommenden zehn Jahren arbeiten können sollte. Es wird noch Jahre dauern, bis die anderen überhaupt erst mal qualitativ dahin kommen. Die Betacam-SP-Ära dauerte auch fast 20 Jahre, warum sollte es diesmal anders sein?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von WoWu »

@ Pianist
Da würde ich Dir gern beipflichten, wenn ich mich auch nicht unbedingt auf die 20 Jahre festlegen würde, aber die meisten Kameras müssen erst einmal die Auflösung wirklich bringen, die sie vorgeben.
Denn das, was heute als HD ausgegeben wird, findet spätestens bei den Objektiven den Engpass.
Es ist also noch eine Menge "Luft" bis wir wirklich HD erreicht haben.
Und "Jott" verwechselt technischen Fortschritt mit nötigen Reparaturen an den Geräten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mo 30 Nov, 2009 17:00, insgesamt 1-mal geändert.



robbie
Beiträge: 1502

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von robbie »

Pianist hat geschrieben:Die Betacam-SP-Ära dauerte auch fast 20 Jahre
dauert schon seit mehr als 20 Jahren an ;)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Jott
Beiträge: 22921

Re: EX3 oder HPX301

Beitrag von Jott »

Die Beta SP-Story ist nicht wiederholbar, dazu ist der Formatwust zu groß. Eine Kamera X, gekauft heute, wird in drei Jahren nur noch wenig Wert sein (vom Objektiv mal abgesehen), weil es für's gleiche Geld sicher etwas deutlich Besseres gibt.

Workflows werden optimiert und schneller. Technik, die langsamer ist, weil älter, bremst aus, man braucht mehr Zeit für den gleichen Job als andere. Macht keinen Sinn.

Bei mir ums Eck gibt es einen Mischladen für EB, Imagefilmchen, Kleinkram, die fahren noch mit Technik aus den 90ern (Beta SP + AVID Meridien auf G3 - war mal richtig teuer). Kleine Beiträge schneiden geht damit schon immer noch, Bauchbinden-Rendern allerdings entspricht einer Zigarettenpause, DVD brennen dauert einen halben Tag, Grading ... was ist das? Und der Prakti muss die Spratzer rausretuschieren. Also, ich weiß nicht. Wir tauschen unser Zeug alle zwei Jahre aus, und es ist jedesmal ein Hochgenuss gewesen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Sa 14:23
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 13:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von slashCAM - Sa 10:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Darth Schneider - Sa 9:40
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 9:31
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21