Hallo Zueriman, ich bin auch am überlegen ob es eine EX1 oder eine HM100 werden soll. Beim Lesen der amerikanischen Foren ist mir aufgefallen, daß es einige Wenige gibt, die sich heftig über die mangelhafte Lowlighteigenschaft beklagen und viele andere, die das bestreiten oder zumindest relativieren. In der Tat ist Dein Beispiel krass. Mir kam da der Gedanke, ob es sich vielleicht um einen Fehler in der Serienstreuung handelt, daß bei manchen HM 100's vielleicht die Signalverarbeitung schadhaft ist?zueriman hat geschrieben:Lowlight-Problematik der HM100: Diesr Clip sagt eigentlich alles. Kein Vergleich zur Sony EX3, die bei solchen Lichtverhätnissen zu Hochform aufläuft. Noch Fragen? ;-)
Sorry für die verwackelten Testbilder, aber die schlechte Lowlight-Qualität der Kamera hat mich so schockiert, dass ich keine Lust mehr verspürte, das Stativ auszupacken.
Lowlight-Clip: https://www.youtube.com/watch?v=mkQawETr1Xs
Also eine derartige Serienstreuung ist nicht auszuschließen, aber sehr unwahrscheinlich. Händler geben oft nach, wenn der Kunde ein guter Kunde und gleichzeititg lästig ist, man will ihn ja nicht verlieren.NEEL hat geschrieben:Habe heute mit einem Händler gesprochen, der mir bestätigte, daß er schon eine HM 100 zurückschicken mußte, weil die Lowlight-Eigenschaften deutlich zu schlecht waren (im Vergleich zu den anderen HM 100s).
Es geht hier nicht um Lust oder Unlust. Aber es gibt Situationen bei journalistischen Live-Reportagen (von denen ich u.a. lebe), da ist zusätzliches Licht entweder nicht möglich, nicht erlaubt oder absolut unangebracht. Und für diese Fälle ist eine gute Lowlight-Leistung unerlässlich!Lutz Dieckmann hat geschrieben:Was Lowlight angeht, das verstehe ich nicht so ganz. Warum macht man nicht einfach Licht? Ich mache das immer und schlage mich mit diesem Problem gar nicht rum. Hab einfach keine Lust dazu.
Da gebe ich Ihnen 100% recht. Mein Vergleich sollte zeigen, welche Leistungen die Kameras mit der Standartausstattung bringen.Lutz Dieckmann hat geschrieben: Das ein Halbzollchip besser im Lowlight ist als ein Drittelzollchip ist, ist doch logisch. Und das eine bessere Optik besser ist als eine schlechtere auch. Schraubt mal auf eine HM700 eine € 15.000,-- Optik und euch gehen die Augen über.
Von einem Profi wie Ihnen lasse ich mir diesen Äpfel-Birnen-Vergleich gerne sagen :-). Schade übrigens, dass Sie kein Kurse in Zürich anbieten!Lutz Dieckmann hat geschrieben:Insofern kann ich den Test nicht so ganz nachvollziehen, wenngleich ich es toll finde, wenn jemand sich diese Mühe macht. Man darf nur nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Lutz
Stimmt. Info zum Beispiel von www.pictureland.de :FNAG hat geschrieben:...Mir wurde bereits versichert das die Sony VCT-U14 auch für die HM700 Passt...