Gemischt Forum



Langes Kabel / Grafikarte extern



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Fanfon
Beiträge: 13

Langes Kabel / Grafikarte extern

Beitrag von Fanfon »

Nabend,

ich habe folgende Problem. Ich benutze ein Programm wo ich mit meinem Camcorder in Rechner (LiveBild) gehe dort Text rauf lege und dann das ganze per Beamer ausgebe. Das funktioniert soweit so gut über Firewire. Das Problem ist aber das ich ich nun etwas mehr Abstand zwischen Cam und Rechner benötige und dafür ein ca. 50m lange Kabel benötige. Jetzt suche ich ne günstige Lösung.

Problem.

Ein 50m Firewire Kabel gibt es nicht zu kaufen. Dann gibt es Firewire zu Cat5 Extender die wohl mit guten Kabeln ca 76m überbrücken! Die kosten aber jenseit der 250€ Grenze. Das ist aber viel zu teuer für mich.

Alternative:

Man nimmt ein gut geschirmtes und gecrimptes Kabel (mit Chinch/BNC Steckern) und Geht ebend überden analogen Ausgang der Cam an den PC.

Problem hierbei ist, das mein Laptop keon S-Video Eingang besitzt ich bräuchte also eine Externe USB oder PCMCIA oder Firewire Lösung die ebend dann das analoge Signal wandeln und dann auch wieder gebe! Hier hab ich aber die Sorge des Qualitätsverlustes bzw. das dann kein Synchronis Bild mehr erzeugt wird.

Hat jemand eine Idee, wie Man das günstig Lösen kann
LG Daniel



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Langes Kabel / Grafikarte extern

Beitrag von tommyb »

Firewire ist nicht für Strecken gedacht die mehr als 10 Meter betragen. Oftmals ist auch bei 5 Metern schluß.

Wenn Du dir keinen Verstärker anschaffen willst (warum nicht kaufen und dann wieder bei Ebay verhökern?), dann bleibt Dir nur die Alternative über den FBAS Videoausgang an der Kamera direkt.

Du könntest Dir den ADVC 110 von Canopus kaufen, der würde dann dein FBAS Bild digitalisieren und es wieder direkt über Firewire in dein Notebook speisen. Dann wäre dein Setup genau so wie vorher und Du müsstest nichts umstellen.

Wenn Dir der ADVC 110 zu teuer ist, kannst Du es auch mit dem ADVC 55 versuchen. Der hat bloß kein Firewire-In (nur Out).

Bei dieser Lösung könnte es aber sein, dass ein Delay entsteht. Das Bild erscheint dann eventuell erst 3 Sekunden nach dem Ereignis (sollte bei Firewire direkt aber auch nicht anders sein).



Fanfon
Beiträge: 13

Re: Langes Kabel / Grafikarte extern

Beitrag von Fanfon »

Hallo

danke für die Antwort! Also habe ich nur die Wahl ein Kurzes Firewire Kabel bis sagen wie etwa 4,5 m ungefähr! Und dann aber von Camera direkt an Laptop. Dann habe ich auch mit dem Delay weniger Probleme! Oder ich nehme die externe Lösung und muss mehr Geld investieren um die Cam auf längere Strecken zu nutzen! Ausser ich entscheide mich für die günstigere Variante des Wandlers muss aber dann ein Delay hinnehmen. aber 3 sec hinehmen.

LG Daniel

P.S: Delayzeiten bei Firewire direkt kann ich nicht sagen, da ich nur abstände im kurzen Meter bereich bisher nutzte, weil ich noch kein langes Kabel hatte! Jemand vll ein Tipp für ein ca. gutes geschirmtes Firewirekabel ca. 5 m?



robbie
Beiträge: 1502

Re: Langes Kabel / Grafikarte extern

Beitrag von robbie »

delay bei firewire immer 12 frames.. also eine knappe halbe sekunden.
von 3 sekunden hab ich noch nie gehört.

alles über 3 frames ist schon extrem störend.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Fanfon
Beiträge: 13

Re: Langes Kabel / Grafikarte extern

Beitrag von Fanfon »

D.h. ich komme mit Firewire hier nicht weiter. Dann bliebe ja nur noch der weg mit dem Av Signal, nur das hier hier ein guten Wandler bräuchte der mir das SIgnal digitalisiert! Und die sind entweder richtig teuer oder haben auch einen zu großen Delay! Ein anderer Weg der auch sehr Teuer ist, wäre das man ein Videomischpult nimmt der das Signal vom PC und das der Cam überlagert und dann zum Beamer schickt. Aber eine Solche lösung ist mit sicherheit erst recht teuer! :(

lg Daniel



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Langes Kabel / Grafikarte extern

Beitrag von SammyGray »

Wie viel Geld kannst denn ausgeben?
This is all about GUDE LAUNE :-D



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Langes Kabel / Grafikarte extern

Beitrag von tommyb »

Nochmal:
Canopus ADVC 110,

Vorne FBAS, hinten Firewire.

Oder sind 150,- EURO noch zu viel?



Fanfon
Beiträge: 13

Re: Langes Kabel / Grafikarte extern

Beitrag von Fanfon »

Also die 110 für 150€ habe ich nicht gesehem du meinst die 55 Variante. Ich hoffte es günstiger über die Bühne zu bringen. Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät? Wie sieht das mit Latenz zeit aus, wie wird das System in Windows erkannt. Wie sieht es mit der Qualität aus, wenn man zwischen der Cam und dem Wandler noch nen 50m Kabel klemmt aus?

lg Daniel

(Hatte gehofft unter den 100€ zu bleiben!)



robbie
Beiträge: 1502

Re: Langes Kabel / Grafikarte extern

Beitrag von robbie »

wenn du ein gutes kabel nimmst, dann sind die 50m nicht wirklich ein problem. die qualität wird nicht so sein wie über dv, aber auf alle fälle für deine zwecke brauchbar.

die latenx beträgt, wie bei jeder dv-firewireanwendung, 12frames, also eine halbe sekunde.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Fanfon
Beiträge: 13

Re: Langes Kabel / Grafikarte extern

Beitrag von Fanfon »

wenn du ein gutes kabel nimmst, dann sind die 50m nicht wirklich ein problem. die qualität wird nicht so sein wie über dv, aber auf alle fälle für deine zwecke brauchbar. wenn du ein gutes kabel nimmst, dann sind die 50m nicht wirklich ein problem. die qualität wird nicht so sein wie über dv, aber auf alle fälle für deine zwecke brauchbar.

Wie stark muss ich den mit Qualitätsverlust rechnen?, Aussetzer, Synchor Probleme, Farbversatz????



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Langes Kabel / Grafikarte extern

Beitrag von tommyb »

Ich nehme an Du wolltest das schreiben?
Wie stark muss ich den mit Qualitätsverlust rechnen?, Aussetzer, Synchor Probleme, Farbversatz????
Qualitätsverlust:
Das FBAS Signal ist schon ein Qualitätsverlust an sich. Besser wäre S-Video. Bloß könnte es sein, dass man Kabel mit S-Video nicht so weit verlängern kann wie Kabel mit FBAS - da schafft ohne Probleme 50 Meter.

Aussetzer:
Nein, das Bild wird nur durch den Kabelwiderstand (das ist normal) etwas dunkler. Je länger das Kabel ist, desto dunkler wird es. Dies wird aber idR. vom Verstärker im Empfangsgerät (etwa der ADVC 110) wieder kompensiert. Das Bild kann abhängig von der Kabellänge und der daraus benötigten Verstärkung anfangen zu rauschen, denn es wird schließlich künstlich angehoben in der Helligkeit (=Gain). Bis 50m sollte es aber in Ordnung gehen.

Synchronprobleme:
Nö.

Farbversatz:
Normalerweise auch nicht. Kann auftreten, wenn Kabel, Stecker oder die Geräte die die Signale verarbeiten minderwertig sind.


Jetzt musst Du entscheiden was Du willst. Einies kann ich Dir nur sagen: Topqualität bis 100,- wirst Du nicht finden.

Entweder Firewireverstärker und sehr gute Qualität für viel Geld oder aber FBAS-Kabel und Wandler für wenig Geld. Unter 100,- kommst Du aber nicht.



Fanfon
Beiträge: 13

Re: Langes Kabel / Grafikarte extern

Beitrag von Fanfon »

Hi Leute,

danke für die Antwort! Das habe ich mir schon fast gedacht. Das ich da nicht günstig raus komme. Ich muss mal schauen ob ich die Variante mit dem FBAS irgendwie mal testen kann, bevor ich mich entscheide, aber danke für die Antworten!

lg Daniel

P.S: Ich werde erst mal mit einem 4,5/5 m Kabel anfangen, und wenn ich etwas Geld übrig habe, die sache mit der FBAS Variant umsetzen, da komme ich einfach günstig bei weg! Hat jemand nen guten tipp für ein langes Firewire Kabel?

http://www.kab24.de/kabel-adapter/?func ... 1259265522

Ist das gut?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 19:30
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24