Avid Forum



Avid Treiberproblem unter Windows 7



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Marvin
Beiträge: 41

Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von Marvin »

Hallo zusammen,

ich benutze den Avid Mediacomposer 3. Seit kurzem habe ich Windows 7 Professional 64bit und nun läuft das Vorschaubild in Avid nicht mehr. Beim Abspielen im Quellmonitor oder im Vorschaumonitor bleibt ein Standbild stehen. Unter Windows Vista 32bit hat alles wunderbar funtioniert.

Bin Ratlos. Die Treiber für meine Intelgrafikkarte sind installiert.

CPU: Pent. T3200
Grafik: Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family

Danke im Voraus
Marvin



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von Medienmacher »

Hallo.

Ich nutze den Thread mit, da ich ein ähnliches Problem habe:
Habe seit kurzem Windows 7 Ultimate 64 Bit und wollte dort mein AVID Xpress 4.5 installieren. Direkt in Windows 7 geht das gar nicht mehr, darum habe ich den Win XP-Mode installiert, der auch einwandfrei läuft. Dort lässt sich AVID installieren und starten, allerdings sehe ich auch keine Vorschaubilder mehr. Ton läuft, Bild nicht.

Treiber ist installiert, Grafikkarte ist eine Quadro FX 570.

Danke und Grüße
Michael



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von tommyb »

Wenn ich jetzt eine alte Oma wäre, würde ich ja sagen "Das kommt davon, wenn man auf sein Produktionssystem das neuste BS installiert und sich einfach denkt die alten Programme laufen auch darauf einwandfrei."

Dem ist nicht so, aber die Aussage stimmt trotzdem.

Xpress 4.5 (es gab auch mal neuere Versionen bevor es eingestampft wurde) unterstützt offiziell eh nur XP mit SP2.

Media Composer funktioniert auch mit Vista.


Ganz vorsichtig angehaucht wird das Problem in den Grafiktreibern liegen, eher betrifft das den OVERLAY-Modus den die AVID-Produkte nutzen.

Da hilft dann auch kein XP-Modus sondern nur kompatible Grafikkartentreiber und das passende, kompatible Betriebssystem.



fsm
Beiträge: 214

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von fsm »

Windows 7 wird von avid (noch) nicht offiziell unterstützt, es ist mehr oder weniger glückssache das es denn überhaupt läuft. Da Dein Laptop selbst auch nicht annähernd mit dem übereinstimmt was avid empfiehlt, solltest du wohl froh sein des es überhaupt unter vista funktionierte.

Wenns denn unter vista funktioniert hat würd ich wieder darauf zurück gehen.

ansonsten mal:
- quicktime 7.6.4 verwenden
- anderen (älteren)grafik treiber verwenden
- für die quadro karte den 186.xxx treiber verwenden

... kann daran liegen, muss aber nicht.

////

http://www.avid.com/products/Media-Comp ... ements.asp

http://www.avid.com/resources/qualified ... ations.pdf



Marvin
Beiträge: 41

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von Marvin »

Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Ich werde die drei Vorschläge mal ausprobieren und dann schauen, ob ich zu Vista zurück muss.



jemand84
Beiträge: 12

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von jemand84 »

Ehm, der "XP-Modus" ist einfach nur eine virtuelle Maschine mit einem Xp Image drauf. Da läuft garnichts, was in irgendeiner Weise eine Hardwarebeschleunigung nutzen könnte.


Na wie heißt denn der Knopp noch gleich... "Confidingenskirchens View" unter den Anzeigeeinstellungen in Avid ein oder ausschalten. Was es war, weiß ich nicht mehr. Den Grafiktreiber immer gesondert ziehen, das Betriebssystem bringt keinen aktuellen mit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58