UliW
Beiträge: 28

Final Cut Studio 2 und Snow Leopard?

Beitrag von UliW »

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob Final Cut Studio 2 definitiv unter Snow Leopard am Mac läuft?
Oder gibt es Probleme?

Danke!

UliW
Mac-User, Intel Macs mit neuestem OS



Axel
Beiträge: 17076

Re: Final Cut Studio 2 und Snow Leopard?

Beitrag von Axel »

Insgesamt sind keine Probleme bekannt geworden, werden auch in Mac-Foren nicht diskutiert, aber:

Sehr wahrscheinlich wird FCS2 dasselbe Problem haben wie FCS3 ohne das kleine Update von vor 14 Tagen: Siehe hier. Den Punkt "could tear the image" hatte ich mit Schrecken selbst erlebt, aber das Update kam im Handumdrehen. Dieses Problem tritt nur bei zweitem Monitor überhaupt auf, von daher weiß ich nicht, wie interessant das für dich ist (Desktop Preview vom iMac über Mini-Display-Port > DVI-Adapter?). Das zweite für dich relevante Fehler-Symptom wären ruckelige Rolltitel bei Interlace-Material. Empfehlung hierzu: Interlace-Material nicht supporten! Generell kann man nur empfehlen, immer so weit wie möglich Software-Aktualisierungen durchzuführen.

FCS3 lohnt sich allerdings im Vergleich zu FCS2 auch sonst, zumindest in folgenden vier Punkten:

1. Verbesserter Export mit Compressor (Vereinfachung).
2. Verbesserte "variable Geschwindigkeit" ("Speedramp, Time-Remapping")
3. Verbesserter Workflow bei Schnitt mit extrem viel hoch komprimiertem Footage durch das qualitativ phantastische Offline-Format ProRes Proxy.
4. Die Möglichkeit, eine Bluray-Disc direkt aus der Timeline auf einen normalen Rohling (oder, bei internem BD-Laufwerk, auf BD) zu brennen.

Wenn du AVCHD als Ausgangsmaterial hast, wirst du diesen Thread gelesen haben. Apple hat dieses Rennen wirklich verloren. Edius kann drei AVCHD-Spuren in Echtzeit, bzw. demnächst. Das ist wohl die Voraussetzung dafür, von nativem Schnitt zu sprechen (Auch eine Spur wäre besser als keine. Hypothetischer Workflow: Rohschnitt in AVCHD, danach Export zu ProRes, für alles, womit AVCHD sowieso aus dem Leim geht, z.B. Farbkorrektur). Aber: Alles, vor allem die Ausstattung der aktuellen iMacs, deutet darauf hin, dass Apple nachziehen wird. In welcher Form, ob mit einfachem Update oder erst in FCS5, oder zuerst in iMovie, weiß natürlich keiner. Viele sehen FCS3 als Übergangslösung, es fehlte der Paukenschlag. Ich sehe das anders, die Neuerungen in Studio 3 sind gravierender als die von 1 auf 2.



UliW
Beiträge: 28

Re: Final Cut Studio 2 und Snow Leopard?

Beitrag von UliW »

Danke für die ausführliche Antwort, Axel!

Habe übrigens überhaupt keine Probleme bisher mit AVCHD und iMovie09 am neuen iMac! :-) (am alten mit C2D und 2GHz auch nicht) Auch VoltaicHD klappte vor iMovie09 gut.

Bin auch nur ins Grübeln gekommen wegen Final Cut Studio 2, da es hin und wieder günstig Studio 2 bei eBay zu ersteigern gibt. Aber ist mir ev. immer noch zu teuer und für meine Consumer-Ansprüche auch schon zu viel des Guten. Da würde auch wohl Express dicke ausreichen, aber wer weiss wenn Studio 2 mal günstig zu bekommen ist...

Gruß

UliW
Mac-User, Intel Macs mit neuestem OS



duvancam
Beiträge: 39

Re: Final Cut Studio 2 und Snow Leopard?

Beitrag von duvancam »

es gibt leider doch ein kleines problem, das mir fast das genick gebrochen hätte:

der xdcam transfer funktioniert nicht unter fcp2 und snow leopard. dieses problem wird bis auf weiteres wohl auch nicht behoben werden :(



UliW
Beiträge: 28

Re: Final Cut Studio 2 und Snow Leopard?

Beitrag von UliW »

Danke für die Antwort, aber ich habe mich doch entschlossen erst mal nur Final Cut Express 4 zu nehmen. Bekomme es in den nächsten Tagen zugeschickt. Reicht für mich als Hobby-Filmer allemal, denke ich.

Habe einen Canon-Camcorder und somit kein Problem mit Sony-xdcam. Kann mich aber erinnern, dass ein befreundeter Profi mir auch davon berichtete, damit aber wohl keine Probleme hat, weil er die neueste Final Cut Studio-Version hat. Aber man muss um das Problem mit dem xdcam-Transfer wissen, wenn man eine Sony hat und sich FCP2 kaufen will! Danke für dem Hinweis!!

Gruß

UliW
Mac-User, Intel Macs mit neuestem OS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 20:32
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54