(User Above) hat geschrieben: : jetzt ist mein tmpg abgelaufen, und ich hab es erneut runtergeladen Version 2.59.47.155
: es sagt aber immer noch, dass die zeit abgelaufen ist.
: im faq steht ja wie man das zeitlimit bei den schlüsseln löschen kann aber nicht für
: diese Version. ich bin sowieso etwas ängstlich mit den schlüsseln.
: Die Anweisungen im Faq sind auch leider so, dass ich als nicht sehr geübte im umgang
: mit der registry eher davon abstand nehmen wollte. Was soll ich machen mit
: "refresh.vbs"
: Was weiß ich ob mein fertig PC Windows Scripting Host hat und wie lege ich mir jetzt
: was in den Autostartordner. Tut mir leid ich bin auf solche Sachen bisher nicht
: gestoßen, gerne würd ich es lernen, aber am liebsten würd ich einfach neu
: runterladen.
: bitte keine schimpfe ich schäm mich so schon genug.
: steht irgendwo eine schritt für schritt anleitung oder kann mir jemand das irgendwie
: anders erklären.
: Danke Eva
(User Above) hat geschrieben: :
: hallo zusammen,
: jetzt ist mein tmpg abgelaufen, und ich hab es erneut runtergeladen Version 2.59.47.155
: es sagt aber immer noch, dass die zeit abgelaufen ist.
: im faq steht ja wie man das zeitlimit bei den schlüsseln löschen kann aber nicht für
: diese Version. ich bin sowieso etwas ängstlich mit den schlüsseln.
: Die Anweisungen im Faq sind auch leider so, dass ich als nicht sehr geübte im umgang
: mit der registry eher davon abstand nehmen wollte. Was soll ich machen mit
: "refresh.vbs"
: Was weiß ich ob mein fertig PC Windows Scripting Host hat und wie lege ich mir jetzt
: was in den Autostartordner. Tut mir leid ich bin auf solche Sachen bisher nicht
: gestoßen, gerne würd ich es lernen, aber am liebsten würd ich einfach neu
: runterladen.
: bitte keine schimpfe ich schäm mich so schon genug.
: steht irgendwo eine schritt für schritt anleitung oder kann mir jemand das irgendwie
: anders erklären.
: Danke Eva
(User Above) hat geschrieben: : Die Zeiten in denen ich den Trick zum umgehen des Limits veraten hebe sind vorbei. Es
: gibt TMPEG nämlich mittlerweile zu kaufen. Die 49$ sind für dieses Proggi wirklich
: nicht zu viel.
: Sorry Jürgen
(User Above) hat geschrieben: : na den tip mit 12a werd ich dann wohl versuchen.
: manches find ich ja schon ein bißchen arg da oben, aber was solls.
: dann lösch doch mal irgend jemand diesen beitrag aus den faq. ich wär auf sowas nämlich
: nicht gekommen. würde mir ja schon reichen zu wissen wie man das programm noch mal
: runterladen kann (das haben sicher auch die meisten in diesem forum schon gemacht).
: außerdem weiß ich nicht wie ichs denn deinstalieren soll oder kann man es einfach
: löschen?
: gruß vom hascherl
(User Above) hat geschrieben: :
: hallo hascherl,
:
: bei der Deinstallation kann ich Dir leider nicht helfen, da steht in den FAQs alles
: beschrieben. Das mußt Du schon selber ergründen oder Dir von einem Bekannten mit ein
: wenig Computerwissen helfen lassen.
:
: Die Version 12a im Netz zu finden ist sicher nicht unmöglich, aber relativ schwierig
: und ist dann oft in japanisch (ich kann das nicht)
:
: Eigentlich gehöre ich auch zu der Fraktion, die der Meinung ist, daß gute Software
: bezahlt gehört, in welcher Form auch immer: kaufen, gebundelt usw.
:
: Bei TMPEG hatte ich mich in letzter Zeit selbst damit beschäftigt, wollte aber vorher
: wissen, ob sich ein Kauf lohnt (siehe einige Threads vorher)
:
: Leider konnte ich hierzu keine befriedigenden Aussagen aus dem Forum bekommen.
: Inzwischen habe ich weiter geforscht und bin z. B. auf die Aussage gestoßen, daß die
: Version 12a auch DV Typ1 als Quelle akzeptiert, was nach der aktuellen Homepage der
: TMPG Leute mit den aktuellen Versionen nicht mehr der Fall ist. Das ist zwar nicht
: unbedingt so entscheidend, aber wenn ich Geld für etwas ausgebe, möchte ich schon
: genau wissen, was geht und was nicht und dann entscheien, ob ich damit leben will,
: kann oder nicht.
:
: Eine Aussage aus diesem und auch anderen Foren war, daß die neueren Versionen nicht in
: allen Punkten unbedingt besser sind. Das ist dann schon entscheidender.
:
: Zum Kauf sei noch gesagt, daß dies zwar eigentlich nur über Internet und Kreditkarte
: geht, die Distributoren aber auch akzeptieren, daß man Ihnen die Daten der
: Kreditkarte per Fax zuschickt.
:
: In den FAQs steht allen Moralaposteln zum Trotz nicht nur, wie man das Zeitlimit
: umgeht, sondern auch, und das finde ich kriminell, eine Seriennummer. Damit ist
: jedem überlassen, ob er/sie es damit ausprobiert. Ob die funktioniert, weiß ich
: allerdings nicht.
:
: Denn nach all dem bleibe ich bei meiner Version 12 oder 12a (muß ich jetzt mal genau
: nachschauen), das ist legal und für meine Zwecke ausreichend.
:
: Da aber die 12 und 12a Freeware waren, glaube ich nicht, dass ich gegen geltendes Recht
: verstoße, wenn ich von privat zu privat eine Kopie genau dieser Freewareversion zur
: Verfügung stelle.
:
: Wenn Du die haben möchtest, antworte im Forum und ich maile sie Dir bei nächster
: Gelegenheit.
:
: Solltest Du mit dem Deinstallieren gar nicht klar kommen (auch über Systemsteuerung
: > Software > deinstallieren nicht, dann lass es halt. Du solltest aber dann
: die alte Version in ein neues Verzeichnis stellen. Diese alte Version muß auch, wenn
: ich mich recht erinnere, gar nicht installiert werden. Es reicht, sie in irgendein
: Verzeichnis zu kopieren/entpacken und dort die exe Datei aufzurufen. Wie das neue
: Verzeichnis heißt, ist ganz egal, kannst es auch "Klaus-Dieter" (sorry an
: alle mit diesem Namen) nennen.
:
: Gruß
: Stefan
:
: Gruß
: Stefan
(User Above) hat geschrieben: : Hallo stefan,
:
: also ich hab jetzt die neue Version gekauft,ich hoffe, daß mir die aviTyp1 keine
: Schwierigkeiten machen. Wenn ich meine Filme capture sind das doch Typ2 oder?
: Wie entstehen denn Typ1 z.B. bei Premiere? dann müsste ich wohl immer einen bestimmten
: codec meiden, aber welchen? Das mit dem KlausDieterOrdner hab ich schon gemacht.
: Tmpge ist halt in der Systemsteuerung nicht als Software aufgeführt und kann deshalb
: wohl nicht vom System deinstalliert werden.
: danke Dir Gruß Eva
(User Above) hat geschrieben: :
: Ach, wozu gibt es Seiennummerngeneratoren, meine Herren Nichtkavaliere!