jensinger
Beiträge: 1

Premiere Elements 3: AVI von CD nachvertonen, dabei synchron bleiben

Beitrag von jensinger »

Ich möchte gerne aus einem Musikfilm (ein Konzertmitschnitt aus den 70ern - Größe: 700MB), der im AVI-Format vorliegt, eine DVD erstellen und dabei die schlechte Audiospur durch eine viel bessere Aufnahme des Konzerts, die auf CD vorliegt, ersetzen. Das ganze möchte ich mit Premiere Elements 3 machen - das habe ich nämlich schon gekauft.
Jetzt habe ich mir ein Projekt erstellt, das AVI in die Timeline gezogen und das ursprüngliche AVI schon mal probegesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass zeitweise (immer die gleiche Stelle) der Ton nicht synchron zum Bild ausgegeben wird, d.h. Elements hat wohl Probleme diesen Film abzuspielen.
Damit es performanter wird, habe ich überlegt den Film in kleine Schnipsel zu zerlegen - ist das sinnvoll? Oder ist es sinnvoller den Film zunächst in einen Codec umzuwandeln, der von Elements besser verarbeitet werden kann? Ich kann z.B. nicht die Einzelbilder in der Timeline erkennen, wenn ich ganz in den Film hineinzoome. Liegt wohl am Codec... (Wenn ich in meine DV-Filme hereinzomme kann ich die Einzelbilder sehr wohl erkennen.)

Desweiteren mache ich mir Gedanken, wie man hier generell am Besten vorgeht:
Es könnte ja sein, dass der Film das Konzert in einer anderen Geschwindigkeit abspielt als die CD. Eventuell ändert sich das auch innerhalb des Films, wenn die Geschwindigkeit schwankt. Kommt das vor?

Ich möchte unbedingt das der Ton synchron zum Bild ist!!
Sollte man eher den Film dehnen/stauchen oder sollte man das mit der Audiospur machen?

Hat jemand so was schon gemacht und hat ein paar Tipps für mich?

Mein System:
Windows XP
DualCore 2,6 GHz
4 GB RAM

Gruß, Jens.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 22:28
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von rush - Sa 21:21
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52