slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von slashCAM »



rk-film
Beiträge: 92

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von rk-film »

Man kann nur hoffen, dass Final Cut Pro damit endlich wieder stabiler läuft. Die ständigen Abstürze (Snowleo, FC 7, Nehalem) nerven unglaublich.



rk-film
Beiträge: 92

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von rk-film »

Man kann nur hoffen, dass Final Cut Pro damit endlich wieder stabiler läuft. Die ständigen Abstürze (Snowleo, FC 7, Nehalem) nerven unglaublich.



Axel
Beiträge: 16815

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von Axel »

rk-film hat geschrieben:Man kann nur hoffen, dass Final Cut Pro damit endlich wieder stabiler läuft. Die ständigen Abstürze (Snowleo, FC 7, Nehalem) nerven unglaublich.
Hast du "einen Bericht an Apple" gesendet? Ich kann dir nämlich sagen, dass dieses Verhalten mir völlig unbekannt ist, auch in meinem Bekanntenkreis weiß niemand davon. Beschreibe die Zusammenhänge es näher, wie auch ich dies bei zwei vergleichsweise läppischen Problemen zu Snowleo und FCS3 hier getan habe. Wobei ich darüber hinaus besonders betont habe, wie stabil mal wieder alles läuft. Wozu ist ein Forum da, wenn man diese Dinge nicht weitergibt?



rk-film
Beiträge: 92

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von rk-film »

Axel hat geschrieben:
rk-film hat geschrieben:Man kann nur hoffen, dass Final Cut Pro damit endlich wieder stabiler läuft. Die ständigen Abstürze (Snowleo, FC 7, Nehalem) nerven unglaublich.
Hast du "einen Bericht an Apple" gesendet?
Logo. Mit jedem Absturz sende ich einen Bericht an Apple, also täglich etwa 5-10 Mal. Passt aber irgendwie nicht zum Thema oben, deshalb halte ich mich an dieser Stelle erst mal zurück.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von PowerMac »

Diese Fehler kenne ich auch nicht.



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von KlausZ »

dito. FC läuft robust!

Und: Die sollen bloss nicht Color vergessen bei der Anpassung.. ;-)



rk-film
Beiträge: 92

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von rk-film »

bei mir nicht!



Axel
Beiträge: 16815

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von Axel »

rk-film hat geschrieben:bei mir nicht!
Dann lass dir helfen. Die Apple Hotline hat etwas nerviges Gedudel in der Warteschleife, aber sie haben Experten am Start und keine Abwimmler, sie nehmen Support ernst.

Ansonsten: Beschreib´s uns. Nehalem, gut. Außer schlechten Ram-Riegeln kann man wohl die Hardware ausschließen. Absturz und Ram ist nicht so abwegig.

Codec?

Was hast du jeweils gemacht, unmittelbar vorm Absturz?



rk-film
Beiträge: 92

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von rk-film »

OK, ihr habt es so gewollt:


RAM haben wir testhalber ausgetauscht, ohne Erfolg.

Also, hier im Detail:
2 x 2.26 GHz Quad-Core Intel Xeon
8 GB 1066 Mz DDR 3
ATI Radeon HD 4870
10.6.2
Blackmagic HD Extreme III


Final Cut Pro stürzt unvermittelt ab, v.a. dann, wenn größere Bins geöffnet werden. Aber auch im normalen Betrieb etwa 5-10 Mal pro Tag!

Langzeitdoku, d.h. gemischtes Rohmaterial, Mini-DV, HDV, XDCAM.

Anständiges Arbeiten ist damit kaum möglich, zumal wegen Absturzgefahr ständig gesichert werden muss. Da es sich um ein großes Projekt handelt (das freilich in kleinere Sequenzen aufgeteilt wurde), dauert das Laden entsprechend lange. Dasselbe Projekt läuft auf meinem Macbook Pro problemlos (auf meinem „alten“ G5, den ich leider verkauft habe, sowieso. Mein G5 ist in 3-4 Jahren höchstens drei Mal abgeraucht).

Graphik-Karte wurde testhalber ausgetauscht, ebenso Keyboard, Maus, Monitor, Festplatten, Hauptspeicher, etc.
Die Abstürze ereignen sich - wenn wir die Festplatten tauschen - auch mit dem identischen Testrechner von den „Agenten“. Offensichtlich doch ein Nehalem-Problem?

Hier noch zwei seltsame Nebenprobleme, die vielleicht mit der Sache zu tun haben:

Über das keyboard lässt sich die Vorwärtsmarkierung („tt“) auf der Timeline nicht immer mit der Taste „a“ auf „Zeigerfunktion“ zurückstellen.

Wenn ich versuche, mit dem Medienmanager irgendeinen Clip zu kürzen (Modus "Medien verwenden") bekomme ich die Fehlermeldung: "Der Versuch XY zu trimmen, ist fehlgeschlagen da die Datei geschützt ist." Die Datei ist jedoch nicht geschützt (zumindest zeigt der Finder dies nicht an).
Wenn ich nun diesselbe Datei auf mein Macbook kopiere, funktioniert es dort problemlos.

Das ist mein 5ter Mac, FC kenne ich recht gut, bin als kein Anfänger. Trotzdem plagen mich diese Abstürze seit einem halben Jahr. Apple-Hotline konnte mir auch nicht helfen. Bin von FCS II auf III umgestiegen, ebenso von Leo auf Snowleo in der Hoffnung, dass das Problem sich von selbst erledigt. Satt dessen bin ich bald erledigt:-(

Tipps nehme ich gerne entgegen. Danke im Voraus!

Grüße, Reinhard



Axel
Beiträge: 16815

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von Axel »

Update auf 7.0.1 hast du?

Bei mir fast identisch, außer:
QC 2,66 Ghz
Nvidia GT 120, keine BlackMagic

Also praktisch neue Standard-Hardware. Habe auch HDV und EX - Clips.

Tut mir wirklich leid, dass ich dir nicht helfen kann, vielleicht hat ein anderer eine Idee.

Aber du hast mir geholfen. Ich bin nämlich genauso wenig wie du online (keine Airport-Karte im Schnittrechner). Daher habe ich erst durch dich davon erfahren:
rk-film hat geschrieben:10.6.2
Dazu heißt es hier:"Darüber hinaus soll das Update Probleme mit stotternden Videos aus der Welt schaffen."

Das wird morgen hoffentlich den letzten kleinen Schönheitsfehler schließen, den ich (allerdings selten) noch bemerkt hatte.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von PowerMac »

Ich würde auf 6 GB RAM wechseln. 8 GB ist nicht optimal und kann zu Problemen führen; von etwaigen Leistungseinbußen einmal abgesehen.
Ausserdem würde ich den Rechner im 64 Bit-Modus starten, einmal die Rechte reparieren und dies ausprobieren: http://www.digitalrebellion.com/fcs_maintenance.htm



rk-film
Beiträge: 92

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von rk-film »

Danke für die schnellen Tipps,

Speicher haben wir testhalber getauscht, den Preference Manager kenne ich natürlich, hat aber leider nix gebracht. Ebenso der Tipp mit 64-Bit-Start-Rechte-reparieren. Die anderen Tools schaue ich mir heute abend mal an.

Grüße, Reinhard



pailes
Beiträge: 938

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von pailes »

Der obligatorischen Rechte-Korrektur stehe ich selbst sehr kritisch gegenüber, meiner Meinung nach ist das Bulls**t und war vielleicht unter 10.2 oder 10.3 eine Lösung für eventuelle Spinning-Beachball-Of-Death-Probleme.

Ich würde eher auf ein zerschossenes Final Cut Studio, Quicktime oder OS X tippen oder auf evtl. Hardwareprobleme. D.h. die gute alte Teile-Und-Herrsche-Strategie anwenden: Frisches OS X mit frischem Final Cut Studio auf der gleichen Hardware ausprobieren. Wenn der Fehler noch auftritt Hardware-Komponenten entfernen (sprich keine BlackMagic-Karte) und sonst auch alles abstöpseln was nicht gebraucht wird.

Klingt fast wie Fehlersuche auf einer Windows-Kiste ;)



rk-film
Beiträge: 92

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von rk-film »

pailes hat geschrieben:D.h. die gute alte Teile-Und-Herrsche-Strategie anwenden: Frisches OS X mit frischem Final Cut Studio auf der gleichen Hardware ausprobieren. Wenn der Fehler noch auftritt Hardware-Komponenten entfernen (sprich keine BlackMagic-Karte) und sonst auch alles abstöpseln was nicht gebraucht wird.

Klingt fast wie Fehlersuche auf einer Windows-Kiste ;)
Du hast ja so recht: habe bereits alle von dir angemerkten Wege mehrfach beschritten.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von PowerMac »

Hast du wirklich allen RAM ausgebaut und nur 6 GB eingebaut (nach Apple-Anleitung auf die DREI richtigen Slots)?



rk-film
Beiträge: 92

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von rk-film »

Ich nicht, aber die "Agenten" haben es gemacht und zwar 6 GB nach Apple-Anleitung.



rk-film
Beiträge: 92

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von rk-film »

Interessant: der Blackmagic-Support hört das Problem nicht zum ersten Mal (gibt aber Apple die Schuld):

I have come across another customer recently who is getting crashes in FCP
when using XDCAM.

???



Axel
Beiträge: 16815

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von Axel »

rk-film hat geschrieben:Interessant: der Blackmagic-Support hört das Problem nicht zum ersten Mal (gibt aber Apple die Schuld):

I have come across another customer recently who is getting crashes in FCP
when using XDCAM.

???
Ist das bei dir so? Stürzt FCP nicht ab, solange du nur DV und HDV mixt? Wie sind die EX-Clips importiert? Direkt von der Karte/Kamera?



rk-film
Beiträge: 92

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von rk-film »

Nein, mein Quad ist gerecht. ER stürzt auch ab, wenn ich nur HDV schneide. Schon klar, da gibt es viel zu rechnen. Aber mein MacBook Pro schafft es schließlich auch ...



Axel
Beiträge: 16815

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von Axel »

rk-film hat geschrieben:Aber mein MacBook Pro schafft es schließlich auch ...
EX läuft sogar auf einem MacBook. Warum auch nicht? Ist auch nur besseres HDV. Kann nicht daran liegen, dass dein MP zu schwach ist. Ich drücke die Daumen, dass du den Fehler findest. Bitte dann posten.



rk-film
Beiträge: 92

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von rk-film »

Der Vollständigkeit halber:

ich habe aufgegeben. Nach einem halben Jahr experimentieren ist es mir nicht gelungen mit meinem Quad Core (Konfig siehe oben) HDV, MiniDV oder XDCAM-Material unter FCP zu schneiden. Apple konnte nicht helfen, die Agenten wissen nicht mehr weiter und ich mag nicht mehr.

Einziger Lichtblick: die Agenten nehmen den Rechner anstandslos zurück. Toller Service!



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von PowerMac »

Ja, wirklich doof soetwas. Spricht nicht für den Laden.



rk-film
Beiträge: 92

Re: Einheitliches 64 Bit Final Cut Studio von Apple zur NAB 2010 ?

Beitrag von rk-film »

Ääh,

habs eigentlich nicht ironisch gemeint. Den Agenten gebe ich ehrlich gesagt am wenigsten Schuld ... und dass sie einen Rechner nach einem halben Jahr anstandslos zurücknehmen ist doch eine tolle Sache.

Gruß Reinhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02