Postproduktion allgemein Forum



Mac - iMovie und ein kleines Problem



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
naich
Beiträge: 52

Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von naich »

Hi...

Bin seit 1 Woche Mac Besitzer und habe Heute zum ersten mal probiert etwas mit iMovie zusammenzuschneiden.
Hab mir kurz ein paar Infos dazu zusammengesucht und wollte gleich loslegen... da kam schon das erste Problem.

Ich habe mir ein paar Videos aus Youtube herunter geladen und möchte diese jetzt mit iMovie etwas beschneiden und aneinander hängen.

Erstmal: geht das?
Wenn ja, was muss ich machen? Laut Beschreibung muss ich die Videos nur in iMovie "rüberziehen" (Medien hierher bewegen, um ein Projekt zu erstellen), aber es geht nicht... ???


Kurzes googeln half auch nicht weiter...

Ist bestimmt ganz einfach, aber ich frag trotzdem mal euch als Fachleute...


Danke...

Grüße...
Steffen



findefuchs
Beiträge: 11

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von findefuchs »

iMovie ist ein Consumer-Programm, dass sich im wesentlichen nur auf die Formate versteht, die direkt aus Camcordern stammen. Zum Beispiel DV, HDV, oder Ähnliche.
Wenn Du derartige Spielereien vorhast, musst Du die Filme zuvor in Quicktime in ein kompatibles Format umwandeln (dafür holst Du Dir am besten das kostenlose Perian, das QT mit allen möglichen Import-Codecs versorgt) Speichern geht allerdings nur mit QuicktimePro.
Am allerbesten wäre es allerdings, wenn Du Dich mit Hilfe einer Video-Kamera mit eigenen Filmen versorgst. ;-)

P.S.: Für weitere Infos – google mal nach iMovie + Importformate…



pailes
Beiträge: 938

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von pailes »

Mit dem Programm "Handbrake" kannst Du quasi jedes Format (auch Flash Video) einfach nach .mp4 wandeln. iMovie müsste .mp4 importieren können.



naich
Beiträge: 52

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von naich »

Hallo


Ok, hab ich beides probiert, geht aber nicht.
Die Videos sind in .flv importiert, ich hab sie jetzt mit handbrake in alles mögliche gewandelt, aber imovie nimmt sie nicht an. Mache ich vielleicht bei iMovie was falsch? Langsam nervt mich das Programm...

Bilder z.B. schiebe ich einfach rüber, werden sofort angenommen und zu nem Filmchen zusammengeschoben...

(natürlich wären eigens gedrehte Filme besser, ich brauche aber die Videos aus Youtube, da ich sowas nicht drehen kann...)


Ich google mal weiter, oder wende mich an Apple...

Grüße...



naich
Beiträge: 52

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von naich »

Hi nochmal..

Ich hab´s.. ich hab´s... Danke für die Hilfe!

Grüße...



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von Pillermännchen »

Hallo Steffen,

dann laß uns Andere doch nicht im Dunkeln....





Jens



naich
Beiträge: 52

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von naich »

Hi..

Sorry, ok.. also: ich hab die Dateien nach mp4 gewandelt, das frisst iMovie, aber ich habe die ganze Zeit versucht die Filme wie die Bilder - und wie es übrigens auch in der Beschreibung gesagt wird - durch einfaches "hineinschieben" in das Bearbeitungsfeld dorthin zu bekommen. Aber man muss die Filme durch: Ablage - Importieren - Filme.... hinzufügen.
Manchmal ist es so einfach, dass man nicht draufkommt... :-)
(und wie schon geschrieben: ist meine erste Woche mit dem Mac)

Grüße...



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von Pillermännchen »

Na, dann viel Spaß beim "intuitiven" Arbeiten mit dem Mac.
Du wirst da noch eine ganze Menge anderer Merkwürdigkeiten feststellen.

Ich benutze den Mac mittlerweile nur noch zum Schneiden; allerdings mit "Finalcut Express".
Das klappt nach einiger Eingewöhnung ganz ordentlich.

Dank jeder Menge Bänder und Reserveakkus habe ich ja genug Material sammeln können.... ;)



UliW
Beiträge: 28

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von UliW »

Hallo naich,

ein Programm, das Schneiden und Konvertieren etc. am Mac auch erledigt, und was man unbedingt haben sollte, ist "MPEG Streamclip". Freeware und wie ich finde, leichter und besser zu bedienen als Handbrake, ist aber Geschmacksache. Wollte dich aber wenigstens mal daruf hinweisen.

Ansonsten ist iMovie09 ein prima Programm zum Anfangen, freu mich selbst auch schon auf Final Cut Express, dass ich bald zugeschickt bekomme. :-)

Gruß

UliW
Mac-User, Intel Macs mit neuestem OS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - Do 18:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 17:59
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von dienstag_01 - Do 17:45
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von medienonkel - Do 17:45
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Do 17:21
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 17:05
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14