snakenic
Beiträge: 175

Ton zu "hallig" -> wie kann ich Ihn mit CS4 "dumpfer"

Beitrag von snakenic »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Szene in einem Cafe 2x aufgenommen. Das erste Mal stand ich weiter weg um die Totale aufzunehmen. Das zweite Mal ganz nah dran. Ich brauch leider den Ton von beiden Versionen. Das Problem ist, dass der Ton von der ersten Version bedingt durch den Raumhall sehr "hallig" klingt. Der zweite ist ok. Wie kann ich mit APP CS4 den Hall aus der ersten Version herausbekommen. Sprich, wie heist der Effekt und wie muß ich Ihn einstellen?

Danke.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Ton zu "hallig" -> wie kann ich Ihn mit CS4 "dumpfer&

Beitrag von Meggs »

Es gibt keinen Effekt, um Raumhall raus zu kriegen. Du kannst mit dem Equalizer versuchen, das Ergebnis zu verbessern. Die Verbesserungen werden aber in einem bescheidenen Rahmen bleiben.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Ton zu "hallig" -> wie kann ich Ihn mit CS4 "dumpfer&

Beitrag von Schleichmichel »

Es gibt einen Effekt, um Raumhallanteile herauszufiltern. Ich erinnere mich an das gute alte Sonic Worx unter Mac Os Classic, wo es ein Offline-PlugIn gab. Dort konnte man (lediglich dezent, ohne Artefakte zu erhalten) Raumanteile herausfiltern.

Es ist mir auch mal, als ich noch zugriff auf ProTools hatte, mit einer Kombination aus Waves X-Noise und Gate ein relativ dankbares Ergebnis zu erhalten. Da gab es aber genug Nachhall, um einen Fingerprint vom Raumhall zu nehmen. Damit konnte ich zwei Personen in einem Gewölbeklang einigermaßen brauchbar de-reverben.

Leider sind die Preise der Waves PlugIns nicht wesentlich gesenkt worden :(

Nachvertonung? Du wirst eh aus unterschiedlichen Toncharakteristiken in jeder Einstellung innerhalb einer Szene kein homogenes Klangbild erreichen. Probier es einfach mal mit den Personen. Mit etwas Übung und nachher Geschnippel am Timing kann man sowas gut retten. Besser, als Planlos an beliebigen Plugs herumzufummeln.



frm
Beiträge: 1224

Re: Ton zu "hallig" -> wie kann ich Ihn mit CS4 "dumpfer&

Beitrag von frm »

Dewegen immer entweder einen Tonangler, oder zumindest das Mikrofon an der gleichen Stelle stehen lassen. BEheben wirst du das Problem nur mit kompletter NAchvertonung! Und das wird eher schwierig.

HG
FLorian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Ton zu "hallig" -> wie kann ich Ihn mit CS4 "dumpfer&

Beitrag von domain »

Ich würde eher versuchen, bei den Nahaufnahmen nachträglich einen leichten Hall einzubauen, damit wieder alles eher gleichmäßig klingt.
Wenn nämlich überhaupt ein Raumhall vorhanden war, dann sollte er auch bei den weniger verhallten Nahaufnahmen erkennbar sein.



snakenic
Beiträge: 175

Re: Ton zu "hallig" -> wie kann ich Ihn mit CS4 "dumpfer&

Beitrag von snakenic »

frm hat geschrieben:Dewegen immer entweder einen Tonangler, oder zumindest das Mikrofon an der gleichen Stelle stehen lassen.
Wir haben mit Tonangel und mit SQN gearbeitet. Das Problem ist jetzt am Schnitt entstanden. Beim Dreh hat jemand geschlafen und die Anschlüsse der beiden Szenen passen nicht genau. Deshalb brauch ich jetzt auch beide Teile weil sie sonst nicht syncron sind.

Wie könnte ich denn den einen Ton etwas halliger machen. Geht das mit dem Effekt Reverb.



domain
Beiträge: 11062

Re: Ton zu "hallig" -> wie kann ich Ihn mit CS4 "dumpfer&

Beitrag von domain »

So ist es. Neben einigen vorgefertigten "Raumcharakteristika" kann man für gewöhnlich alle Parameter auch selbst definieren. Außerdem empfiehlt sich bei den mehr entfernten Aufnahmen die Höhen mit dem Equalizer bis zur Rauschgrenze anzuheben und gleichzeitig jene der Nahaufnahmen etwas zurückzunehmen. Denn ein typisches Charakteristikum der der nah besprochenen Mikros ist die ausgeprägte Höhenlage.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25