Postproduktion allgemein Forum



Color correction- spezieller Filmlook



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
vizzlepizzle
Beiträge: 6

Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von vizzlepizzle »

Hallo,

hier erstmal das Video (sehenswert!):
http://www.isenseven.de/blox/index.php? ... icle=00140

nun zum vergleich:
1. Ohne PP:
http://img687.imageshack.us/img687/6708/bild2f.png


2. Nach der PP:
http://img256.imageshack.us/img256/8117/bild1oc.png


mich interessiert, wie es möglich ist diesen schönen Filmlook herauszukitzeln. Braucht man Plugins? Kann ich mit meiner xm1 überhaupt ähnliche Ergebnisse erzielen (ich weiß dass ich wohl nicht den handlungsspielraum wie die Jungs von isenseven mit ihrer Profi-Kamera habe)? Wurden andere Programme als AE oder Premiere benutzt?
Ausserdem noch eine Frage am Rande, wer das video gesehen hat weiß, dass die Nachtaufnahmen extrem Rauschfrei sind. Das würde mich auch sehr interessieren, wie man das wirklich gut hinbekommt.

Sorry für Fehler im vorraus, ist mein erster Beitrag;)
Und Danke im Vorraus
paulbalogh.tk
Zuletzt geändert von vizzlepizzle am Sa 31 Okt, 2009 14:52, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von pilskopf »

Ich würde sagen, eine gute Cam ist schon mal die halbe Miete. In der Postpro kannst ne Menge machen aber ohne gute Cam und dem richtigen Licht wird jede Bearbeitung schwierig. Aber rausholen kannst trotzdem ne Menge.

Schau dir mal das an. Das ist von mir, mehr als das billige Magix habe ich nicht benutzt und trotzdem finde ich die Farben ganz gelungen. Lag am vorhanden Licht, also der Sonne + Postpro. Also wenn du es dir leicht machen willst, drehe, wenn die Sonne am untergehen ist. Das machen andere genauso. Die drehen nicht um 12 Uhr mittags.



vizzlepizzle
Beiträge: 6

Re: Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von vizzlepizzle »

Also abgesehen von der guten Aufnahme, wurde da nur eine ganz normal Farbkorrektur vorgenommen? Da sind ja wirklich gravierende unterschiede, so wie ich das sehe. Bzw. wurde das möglicherweise in Premiere/FCP gemacht? Ich weiß leider noch nicht sehr iel über collour correction.
Danke
paulbalogh.tk



Axel
Beiträge: 17077

Re: Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von Axel »

Ich sehe pilskopfs Video hier nur als Experiment.

Die Stunde vor Sonnenuntergang schmeichelt der Haut von der Farbtemperatur her, etwas, was man durch Weißabgleich vorm Drehen in der Farbkorrektur anschließend besser hinkriegt. Der zweite Vorteil besteht in den weicheren Schatten und den schwächeren Kontrasten, die ganz ohne Sonne sogar noch weicher sein können. Diverse Filter setzen ebenfalls Kontraste herab, entweder im gesamten Bild (Pastell/Mist/Low-contrast und wie sie alle heißen) oder selektiv (ND-Grade, Grau-Verlaufsfilter, von dem die Bildhälfte/resp das -drittel, daher auf Verschiebbarkeit durch Filterbühne/Mattebox achten, über dem Horizont profitiert, aber auch die "Sonnenhälfte" einer Häuserschlucht in Mainhattan). Was auch die magische Stunde für Video nicht leisten kann: Die Agfa "Portrait" Empfindlichkeit. Ein beliebter Film der pleitegegangenen deutschen Firma, der Hauttöne in unzähligen Nuancen differenzieren konnte.



kartoffelpuffer
Beiträge: 108

Re: Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von kartoffelpuffer »

Ich frage mich grad nur woher du die unbearbeite version hast???



vizzlepizzle
Beiträge: 6

Re: Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von vizzlepizzle »

kartoffelpuffer hat geschrieben:Ich frage mich grad nur woher du die unbearbeite version hast???
Ende: ;)
paulbalogh.tk



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von pilskopf »

Ich hab mein Vid nur gepostet, weil das Material im Grunde besser aussieht, als was die Cam ansonsten liefert, so dolle ist die jetzt auch nicht. Und mit Magix kann man erst Recht nicht besonders viel rausholen. Und das Ergebnis bekomm ich auch nur dann hin, wenn das Licht gut gesetzt ist und stimmig ist. Der Kontrastumfang ist dann auch nicht so hoch. Ich wollt nur anmerken, wie man es auch mit billigsten Material eher hinbekommt als gar nicht. Und jetzt nimmt man bei gleichem Licht eine sehr gute Cam und ein sehr gutes Programm und man hätte was richtig Gutes auch ganz leicht erstellt.

Das Video ist sicherlich mit einer sehr guten Cam gedreht, die eine bessere Farbabtastung besitzt als die meiner. Das ist halt der Unterschied zwischen billig und teuer. Gezaubert haben die aber auch nicht.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von r.p.television »

Wichtig ist die Möglichkeit die Kamera auf eine Gammakurve stellen zu können, die möglichst viele Blendenstufen abbilden kann sprich eine hohe Dynamik.
Dann hat man in der Post wesentlich mehr Spielraum.
Mit der XM1 ist dies natürlich schwieriger. Erstens hat sie meines Wissens kaum Custom Presets. Zweitens ist ihr Bild schon sehr videolike.
Abhilfe kann neben perfekten Licht die Benutzung von Warmcards sein d.h. den Weissabgleich zu manipulieren. Ein wärmerer Look sieht gleich organischer aus als eine korrekte Grauton-Abbildung.
Aber generell haben ältere Kameras und auch neue Camcorder unter 1000 Euro keine gute Dynamik. Wenn ich beispielsweise meine HV30 mit meiner XH A1 vergleiche. Da sind Welten dazwischen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03