Postproduktion allgemein Forum



Color correction- spezieller Filmlook



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
vizzlepizzle
Beiträge: 6

Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von vizzlepizzle »

Hallo,

hier erstmal das Video (sehenswert!):
http://www.isenseven.de/blox/index.php? ... icle=00140

nun zum vergleich:
1. Ohne PP:
http://img687.imageshack.us/img687/6708/bild2f.png


2. Nach der PP:
http://img256.imageshack.us/img256/8117/bild1oc.png


mich interessiert, wie es möglich ist diesen schönen Filmlook herauszukitzeln. Braucht man Plugins? Kann ich mit meiner xm1 überhaupt ähnliche Ergebnisse erzielen (ich weiß dass ich wohl nicht den handlungsspielraum wie die Jungs von isenseven mit ihrer Profi-Kamera habe)? Wurden andere Programme als AE oder Premiere benutzt?
Ausserdem noch eine Frage am Rande, wer das video gesehen hat weiß, dass die Nachtaufnahmen extrem Rauschfrei sind. Das würde mich auch sehr interessieren, wie man das wirklich gut hinbekommt.

Sorry für Fehler im vorraus, ist mein erster Beitrag;)
Und Danke im Vorraus
paulbalogh.tk
Zuletzt geändert von vizzlepizzle am Sa 31 Okt, 2009 14:52, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von pilskopf »

Ich würde sagen, eine gute Cam ist schon mal die halbe Miete. In der Postpro kannst ne Menge machen aber ohne gute Cam und dem richtigen Licht wird jede Bearbeitung schwierig. Aber rausholen kannst trotzdem ne Menge.

Schau dir mal das an. Das ist von mir, mehr als das billige Magix habe ich nicht benutzt und trotzdem finde ich die Farben ganz gelungen. Lag am vorhanden Licht, also der Sonne + Postpro. Also wenn du es dir leicht machen willst, drehe, wenn die Sonne am untergehen ist. Das machen andere genauso. Die drehen nicht um 12 Uhr mittags.



vizzlepizzle
Beiträge: 6

Re: Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von vizzlepizzle »

Also abgesehen von der guten Aufnahme, wurde da nur eine ganz normal Farbkorrektur vorgenommen? Da sind ja wirklich gravierende unterschiede, so wie ich das sehe. Bzw. wurde das möglicherweise in Premiere/FCP gemacht? Ich weiß leider noch nicht sehr iel über collour correction.
Danke
paulbalogh.tk



Axel
Beiträge: 17074

Re: Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von Axel »

Ich sehe pilskopfs Video hier nur als Experiment.

Die Stunde vor Sonnenuntergang schmeichelt der Haut von der Farbtemperatur her, etwas, was man durch Weißabgleich vorm Drehen in der Farbkorrektur anschließend besser hinkriegt. Der zweite Vorteil besteht in den weicheren Schatten und den schwächeren Kontrasten, die ganz ohne Sonne sogar noch weicher sein können. Diverse Filter setzen ebenfalls Kontraste herab, entweder im gesamten Bild (Pastell/Mist/Low-contrast und wie sie alle heißen) oder selektiv (ND-Grade, Grau-Verlaufsfilter, von dem die Bildhälfte/resp das -drittel, daher auf Verschiebbarkeit durch Filterbühne/Mattebox achten, über dem Horizont profitiert, aber auch die "Sonnenhälfte" einer Häuserschlucht in Mainhattan). Was auch die magische Stunde für Video nicht leisten kann: Die Agfa "Portrait" Empfindlichkeit. Ein beliebter Film der pleitegegangenen deutschen Firma, der Hauttöne in unzähligen Nuancen differenzieren konnte.



kartoffelpuffer
Beiträge: 108

Re: Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von kartoffelpuffer »

Ich frage mich grad nur woher du die unbearbeite version hast???



vizzlepizzle
Beiträge: 6

Re: Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von vizzlepizzle »

kartoffelpuffer hat geschrieben:Ich frage mich grad nur woher du die unbearbeite version hast???
Ende: ;)
paulbalogh.tk



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von pilskopf »

Ich hab mein Vid nur gepostet, weil das Material im Grunde besser aussieht, als was die Cam ansonsten liefert, so dolle ist die jetzt auch nicht. Und mit Magix kann man erst Recht nicht besonders viel rausholen. Und das Ergebnis bekomm ich auch nur dann hin, wenn das Licht gut gesetzt ist und stimmig ist. Der Kontrastumfang ist dann auch nicht so hoch. Ich wollt nur anmerken, wie man es auch mit billigsten Material eher hinbekommt als gar nicht. Und jetzt nimmt man bei gleichem Licht eine sehr gute Cam und ein sehr gutes Programm und man hätte was richtig Gutes auch ganz leicht erstellt.

Das Video ist sicherlich mit einer sehr guten Cam gedreht, die eine bessere Farbabtastung besitzt als die meiner. Das ist halt der Unterschied zwischen billig und teuer. Gezaubert haben die aber auch nicht.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Color correction- spezieller Filmlook

Beitrag von r.p.television »

Wichtig ist die Möglichkeit die Kamera auf eine Gammakurve stellen zu können, die möglichst viele Blendenstufen abbilden kann sprich eine hohe Dynamik.
Dann hat man in der Post wesentlich mehr Spielraum.
Mit der XM1 ist dies natürlich schwieriger. Erstens hat sie meines Wissens kaum Custom Presets. Zweitens ist ihr Bild schon sehr videolike.
Abhilfe kann neben perfekten Licht die Benutzung von Warmcards sein d.h. den Weissabgleich zu manipulieren. Ein wärmerer Look sieht gleich organischer aus als eine korrekte Grauton-Abbildung.
Aber generell haben ältere Kameras und auch neue Camcorder unter 1000 Euro keine gute Dynamik. Wenn ich beispielsweise meine HV30 mit meiner XH A1 vergleiche. Da sind Welten dazwischen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von dienstag_01 - Di 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von acrossthewire - Di 11:53
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Di 8:17
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21