Gemischt Forum



Keying in after effects 5.0 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
elimar

Keying in after effects 5.0

Beitrag von elimar »

Ich habe gelesen,in AFX 5.0 kann man aus Video bestimmte Objekte auch ohne Blue screen ausschneiden.
Stimmt das,hat jemand Erfahrungen damit, geht das auch mit DV (Blue screen funktioniert ja wohlwegen des Farbraumes nicht bei DV).

Dank

elimar

elimar.schwarz -BEI- t-online.de



Steffen

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Steffen »

Ausmaskieren kannst Du natürlich (nicht erst seit Version5) von Hand.

Automatischer sind Chromakeys (keyen eine Farbe raus, funktioniert also nicht nur mit blau) und Lumakeys (reagieren auf Helligkeit), sind aber alles alte Methoden, was in AFX5 neu ist oder sein soll, weiß ich nicht.

DV ist wegen der 4:2:0-Signalverarbeitung generell etwas schlechter für's Keyen, stimmt, ist aber auch gut möglich, wenn der Keyer gut ist (Primatte, Ultimatte, Flame-Keyer in Combustion) und das AUsgangsmaterial für die Maske etwas geblurrt wird.

gruß,

Steffen



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Daleimoc

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Daleimoc »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe gelesen,in AFX 5.0 kann man aus Video bestimmte Objekte auch ohne Blue screen
: ausschneiden.
: Stimmt das,hat jemand Erfahrungen damit, geht das auch mit DV (Blue screen funktioniert
: ja wohlwegen des Farbraumes nicht bei DV).
:
: Dank
:
: elimar


Ja das stimmt(auch DV).Erst muß man eine Maske definieren.usw..
Lade dir am besten bei adobe die Treyout version After effects 5 in english
herunter damit kannst du gut testen.
MFG.Dalei



Christoph Behl

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Christoph Behl »

(User Above) hat geschrieben: : Ja das stimmt(auch DV).Erst muß man eine Maske definieren.usw..
: Lade dir am besten bei adobe die Treyout version After effects 5 in english
: herunter damit kannst du gut testen.
: MFG.Dalei


oder kauf dir das Buch "Classroom in a Book / After Effects". Kommt mit einer Tryout Version und fuehrt gut in das Programm ein.
Das Problem beim arbeiten mit Masken liegt hauptsaechlich in deren geometrischen Begrenzungen, d.h du kannst nicht wie im Photoshop die Masken zeichnen, sondern bist auf Kreise, Quadrate usw. angewiesen. Wenn sich dann der Teil des Bildes den du ausschneiden willst auch noch bewegt, kann die Arbeit, Bild fuer Bild" wirklich anstrengend werden.
Immer erste versuchen zu keyen, oder zumindest die Kamera und das auszuschneidende Objekt nicht bewegen.
Saludos
Christoph



jajua -BEI- gmx.de



daleimoc

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von daleimoc »

(User Above) hat geschrieben: : oder kauf dir das Buch "Classroom in a Book / After Effects". Kommt mit einer
: Tryout Version und fuehrt gut in das Programm ein.
: Das Problem beim arbeiten mit Masken liegt hauptsaechlich in deren geometrischen
: Begrenzungen, d.h du kannst nicht wie im Photoshop die Masken zeichnen, sondern bist
: auf Kreise, Quadrate usw. angewiesen. Wenn sich dann der Teil des Bildes den du
: ausschneiden willst auch noch bewegt, kann die Arbeit, Bild fuer Bild" wirklich
: anstrengend werden.
: Immer erste versuchen zu keyen, oder zumindest die Kamera und das auszuschneidende
: Objekt nicht bewegen.
: Saludos
: Christoph

PS Ich glaube du kannst die masken auch
verfolgen,(Motion Tracker)aber sowiet bin ich auch noch nicht.Dalei

Daleimoc -BEI- aktien.zzn.com



Sebastian

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Sebastian »

(User Above) hat geschrieben: : oder kauf dir das Buch "Classroom in a Book / After Effects". Kommt mit einer
: Tryout Version und fuehrt gut in das Programm ein.
: Das Problem beim arbeiten mit Masken liegt hauptsaechlich in deren geometrischen
: Begrenzungen, d.h du kannst nicht wie im Photoshop die Masken zeichnen, sondern bist
: auf Kreise, Quadrate usw. angewiesen. Wenn sich dann der Teil des Bildes den du
: ausschneiden willst auch noch bewegt, kann die Arbeit, Bild fuer Bild" wirklich
: anstrengend werden.


Wenn Du das nachträglich wirklich per Hand machen musst (Bild für Bild) ist es ratsam schon beim Shot Progressive Mode zu verwenden, dann hast du nur die halbe Arbeit...

Was die Form von Masken angeht: die ist beliebig (Rechtecke und Ovale sind die vorgegebenen simplen Formen, aber Du kannst diese per Free Transform frei manipulieren oder eine Maske aus Photoshop oder irgendeinem Grafikprogramm importieren - eine Maske ist eigenbtlich nur ein S/W-Bild, das Alphawerte darstellt)...

Sebastian



C.Langer

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von C.Langer »

Wie wäre es mit der ISBN Nr. oder ähnlichem für das Buch: Classroom in a Book / After Effects

Vielen Dank
Christian aus Frankfurt
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich habe gelesen,in AFX 5.0 kann man aus Video bestimmte Objekte auch ohne Blue screen
: ausschneiden.
: Stimmt das,hat jemand Erfahrungen damit, geht das auch mit DV (Blue screen funktioniert
: ja wohlwegen des Farbraumes nicht bei DV).
:
: Dank
:
: elimar



langerc -BEI- gmx.de



AlexG

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von AlexG »

unter http://www.edv-bookshop.de/pagemaker.ht ... emaker.htm (weiter unten auf der Seite)
gibt es Classroom in a book für DM 45,- statt 89,-. Werd ich mir wohl auch
bestellen.

Grüsse
Alex
(User Above) hat geschrieben: :
: Wie wäre es mit der ISBN Nr. oder ähnlichem für das Buch: Classroom in a Book / After
: Effects
:
: Vielen Dank
: Christian aus Frankfurt



alexcg -BEI- freenet.de



Klaus

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Klaus »

(User Above) hat geschrieben: :vergiss es ohne blue/green/red-screen! theoretisch könnte man natürlich jedes bild einzeln maskieren (oh, Gott) oder mit luminanzen arbeiten oder differenzen. ist aber alles nicht nur ohne ende mühsam bis unmöglich, sonder die ergebnisse sind mies. es führt, ums korrekt und zeitsparend zu machen, kein weg an chroma-key vorbei. kauf dir ´nen eimer königsblau (matt) und streich dir ne wand an, oder besorg dir molton in der farbe und spanne (wichtig) es irgendwo auf.


Grüße, klaus

kestudio -BEI- foni.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27