Gemischt Forum



Keying in after effects 5.0



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
elimar

Keying in after effects 5.0

Beitrag von elimar »

Ich habe gelesen,in AFX 5.0 kann man aus Video bestimmte Objekte auch ohne Blue screen ausschneiden.
Stimmt das,hat jemand Erfahrungen damit, geht das auch mit DV (Blue screen funktioniert ja wohlwegen des Farbraumes nicht bei DV).

Dank

elimar

elimar.schwarz -BEI- t-online.de



Steffen

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Steffen »

Ausmaskieren kannst Du natürlich (nicht erst seit Version5) von Hand.

Automatischer sind Chromakeys (keyen eine Farbe raus, funktioniert also nicht nur mit blau) und Lumakeys (reagieren auf Helligkeit), sind aber alles alte Methoden, was in AFX5 neu ist oder sein soll, weiß ich nicht.

DV ist wegen der 4:2:0-Signalverarbeitung generell etwas schlechter für's Keyen, stimmt, ist aber auch gut möglich, wenn der Keyer gut ist (Primatte, Ultimatte, Flame-Keyer in Combustion) und das AUsgangsmaterial für die Maske etwas geblurrt wird.

gruß,

Steffen



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Daleimoc

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Daleimoc »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe gelesen,in AFX 5.0 kann man aus Video bestimmte Objekte auch ohne Blue screen
: ausschneiden.
: Stimmt das,hat jemand Erfahrungen damit, geht das auch mit DV (Blue screen funktioniert
: ja wohlwegen des Farbraumes nicht bei DV).
:
: Dank
:
: elimar


Ja das stimmt(auch DV).Erst muß man eine Maske definieren.usw..
Lade dir am besten bei adobe die Treyout version After effects 5 in english
herunter damit kannst du gut testen.
MFG.Dalei



Christoph Behl

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Christoph Behl »

(User Above) hat geschrieben: : Ja das stimmt(auch DV).Erst muß man eine Maske definieren.usw..
: Lade dir am besten bei adobe die Treyout version After effects 5 in english
: herunter damit kannst du gut testen.
: MFG.Dalei


oder kauf dir das Buch "Classroom in a Book / After Effects". Kommt mit einer Tryout Version und fuehrt gut in das Programm ein.
Das Problem beim arbeiten mit Masken liegt hauptsaechlich in deren geometrischen Begrenzungen, d.h du kannst nicht wie im Photoshop die Masken zeichnen, sondern bist auf Kreise, Quadrate usw. angewiesen. Wenn sich dann der Teil des Bildes den du ausschneiden willst auch noch bewegt, kann die Arbeit, Bild fuer Bild" wirklich anstrengend werden.
Immer erste versuchen zu keyen, oder zumindest die Kamera und das auszuschneidende Objekt nicht bewegen.
Saludos
Christoph



jajua -BEI- gmx.de



daleimoc

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von daleimoc »

(User Above) hat geschrieben: : oder kauf dir das Buch "Classroom in a Book / After Effects". Kommt mit einer
: Tryout Version und fuehrt gut in das Programm ein.
: Das Problem beim arbeiten mit Masken liegt hauptsaechlich in deren geometrischen
: Begrenzungen, d.h du kannst nicht wie im Photoshop die Masken zeichnen, sondern bist
: auf Kreise, Quadrate usw. angewiesen. Wenn sich dann der Teil des Bildes den du
: ausschneiden willst auch noch bewegt, kann die Arbeit, Bild fuer Bild" wirklich
: anstrengend werden.
: Immer erste versuchen zu keyen, oder zumindest die Kamera und das auszuschneidende
: Objekt nicht bewegen.
: Saludos
: Christoph

PS Ich glaube du kannst die masken auch
verfolgen,(Motion Tracker)aber sowiet bin ich auch noch nicht.Dalei

Daleimoc -BEI- aktien.zzn.com



Sebastian

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Sebastian »

(User Above) hat geschrieben: : oder kauf dir das Buch "Classroom in a Book / After Effects". Kommt mit einer
: Tryout Version und fuehrt gut in das Programm ein.
: Das Problem beim arbeiten mit Masken liegt hauptsaechlich in deren geometrischen
: Begrenzungen, d.h du kannst nicht wie im Photoshop die Masken zeichnen, sondern bist
: auf Kreise, Quadrate usw. angewiesen. Wenn sich dann der Teil des Bildes den du
: ausschneiden willst auch noch bewegt, kann die Arbeit, Bild fuer Bild" wirklich
: anstrengend werden.


Wenn Du das nachträglich wirklich per Hand machen musst (Bild für Bild) ist es ratsam schon beim Shot Progressive Mode zu verwenden, dann hast du nur die halbe Arbeit...

Was die Form von Masken angeht: die ist beliebig (Rechtecke und Ovale sind die vorgegebenen simplen Formen, aber Du kannst diese per Free Transform frei manipulieren oder eine Maske aus Photoshop oder irgendeinem Grafikprogramm importieren - eine Maske ist eigenbtlich nur ein S/W-Bild, das Alphawerte darstellt)...

Sebastian



C.Langer

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von C.Langer »

Wie wäre es mit der ISBN Nr. oder ähnlichem für das Buch: Classroom in a Book / After Effects

Vielen Dank
Christian aus Frankfurt
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich habe gelesen,in AFX 5.0 kann man aus Video bestimmte Objekte auch ohne Blue screen
: ausschneiden.
: Stimmt das,hat jemand Erfahrungen damit, geht das auch mit DV (Blue screen funktioniert
: ja wohlwegen des Farbraumes nicht bei DV).
:
: Dank
:
: elimar



langerc -BEI- gmx.de



AlexG

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von AlexG »

unter http://www.edv-bookshop.de/pagemaker.ht ... emaker.htm (weiter unten auf der Seite)
gibt es Classroom in a book für DM 45,- statt 89,-. Werd ich mir wohl auch
bestellen.

Grüsse
Alex
(User Above) hat geschrieben: :
: Wie wäre es mit der ISBN Nr. oder ähnlichem für das Buch: Classroom in a Book / After
: Effects
:
: Vielen Dank
: Christian aus Frankfurt



alexcg -BEI- freenet.de



Klaus

Re: Keying in after effects 5.0

Beitrag von Klaus »

(User Above) hat geschrieben: :vergiss es ohne blue/green/red-screen! theoretisch könnte man natürlich jedes bild einzeln maskieren (oh, Gott) oder mit luminanzen arbeiten oder differenzen. ist aber alles nicht nur ohne ende mühsam bis unmöglich, sonder die ergebnisse sind mies. es führt, ums korrekt und zeitsparend zu machen, kein weg an chroma-key vorbei. kauf dir ´nen eimer königsblau (matt) und streich dir ne wand an, oder besorg dir molton in der farbe und spanne (wichtig) es irgendwo auf.


Grüße, klaus

kestudio -BEI- foni.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von j.t.jefferson - Fr 12:20
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Fr 10:48
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 8:06
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27