Kann mir keiner Helfen?Moritzk hat geschrieben:Bin nun doch am Überlegen ob ich mir das etwas bessere Stativ von Bilora zulegen soll! Nur finde ich es nirgend...kann mir jemand Helfen!
Gemeint ist das Stativ ganz unten auf dieser Homepage...
http://www.bilora.de/index.php?area=1&p ... lprofilo_2
Bespi hat geschrieben:erinnert mich doch stark an das walimex. http://cgi.ebay.de/walimex-pro-FT-9902- ... 286.c0.m14
produziert wird das ganze in china und wird dann unter 10 verschiedenen namen verkauft: http://www.weifengchina.com/pro/index_show.asp?id=17
sollte es das tatsächlich sein, würde ich es nicht nehmen. erstens ist es viel zu groß und schwer für deine kamera (fast 10 kilo!), zweitens hat es höchstwahrscheinlich genauso keinen echten fluid kopf und die friktion lässt sich auch nicht einstellen.
beib lieber beim kleineren bilora.
grüße bespi.
Moritzk hat geschrieben:Bespi hat geschrieben:erinnert mich doch stark an das walimex. http://cgi.ebay.de/walimex-pro-FT-9902- ... 286.c0.m14
produziert wird das ganze in china und wird dann unter 10 verschiedenen namen verkauft: http://www.weifengchina.com/pro/index_show.asp?id=17
sollte es das tatsächlich sein, würde ich es nicht nehmen. erstens ist es viel zu groß und schwer für deine kamera (fast 10 kilo!), zweitens hat es höchstwahrscheinlich genauso keinen echten fluid kopf und die friktion lässt sich auch nicht einstellen.
beib lieber beim kleineren bilora.
grüße bespi.
Mhmmm ...magst recht haben:-) ich nehme das kleine! Wenn ich nun noch einen passenden Stativwagen dafür bekomme, dann wäre ich absolut zufrieden...helft mir!
Hallo,Moritzk hat geschrieben:Bin nun doch am Überlegen ob ich mir das etwas bessere Stativ von Bilora zulegen soll! Nur finde ich es nirgend...kann mir jemand Helfen!
Gemeint ist das Stativ ganz unten auf dieser Homepage...
http://www.bilora.de/index.php?area=1&p ... lprofilo_2
SammyGray hat geschrieben:Hallo,
kein Problem. Da hab ich leider keine Ahnung. Besitze diese Stativ noch nicht.
Stell doch mal ein Bild von Griff hierein. Vlt kann man es ja auf dem Foto erkennen.
Grüße Sammy
Cool cool danke dir:-) schreibe den Typen dann gleich morgen mal an...SammyGray hat geschrieben:Hab hier noch ein Detailfoto gefunden:
http://www.zizis-blog.com/Test%20Bilora%20936.html
Könnte das passen?
Ich war die letzten Tage verreist.. ein wenig relaxen. Bin grad noch am Emails sortieren.
Danach schau ich es mir an. Versprochen!
Lg Sammy
Gut gut...ich bleibe aber doch noch ein paar Minuten wach, da ich soeben noch was geschickt bekomme...man hat eben nie Feierabend, selbst nicht vor Arbeitsbeginn;-)SammyGray hat geschrieben:
Ich schaus mir jetzt an. Dann kannste gleich ist Bett :)
Lg
HY Sammy,SammyGray hat geschrieben:Hallo Moritz,
hast du schon dein Bilora? Wir würden uns gerne über deinen Test freuen.
Unter 100 Euro gibts eigentlich nur den hier: Manfrott 701HDV bei Amazon (mit Fluid & bis 4kg)
Hier gibts mehr Infos: BogemImaging Manfrotto 701HDV
Was sagt den der Rest? Gibts was besseres für 100Euro?
Grüße Sammy
Mhmmm....und gibt es auch einen in der 50€ Klasse? Oder ist klar davon abzuraten?SammyGray hat geschrieben:Super!
Wegen dem Videokopf geht es erst dann wieder mit dem großen Bruder für über 200 Euro weiter. Mit dem 701HDV dürftest du sehr gut bedient sein.
LG Sammy
Jetzt wirst Du aber albern ;-)Moritzk hat geschrieben: Mhmmm....und gibt es auch einen in der 50€ Klasse? Oder ist klar davon abzuraten?
carstenkurz hat geschrieben:Moritzk hat geschrieben: Mhmmm....und gibt es auch einen in der 50€ Klasse? Oder ist klar davon abzuraten?
Also rätst du mir eher davon ab?
Richtig?
Jetzt wirst Du aber albern ;-)
Okay, wenn man das Bilora 936 hernimmt, könnte man sagen, sein Kopf spielt in der 50 Euro Klasse. Aber eigentlich ist es mehr 80/40.
- Carsten
carstenkurz hat geschrieben:Von der 50 Euro Klasse? Ja. Vom Bilora? Nein. Ist ja nicht 50 Euro Klasse.
- Carsten
carstenkurz hat geschrieben:Tja, das Quotekuddelmuddel hast Du selber zu verantworten ;-)
Frage-Antwort-Frage-Antwort. Oder?
- Carsten
carstenkurz hat geschrieben:Wenn Du ein Bilora 936 (oder seinen Kopf) für 50 Euro kriegst, gibt es einen.
Aber bitte bedenken - bei solchen Köpfen gibt es Halbschalen und Stativgewinde als Befestigungen. Das muss also zum gewünschten Stativ passen. 'Echte' Videostative haben Halbschalen zur Nivellierung, Photostative und -Köpfe Stativgewinde. Bei einigen Herstellern gibt es zwar Adaptionen, aber sicher nicht bei den 50 Euro Modellen.
Nach wie vor nicht klar ist mir, wieso Du beim absolut wichtigsten Teil, dem Kopf, die Billignummer fahren willst. Das rächt sich.
- Carsten
Hier noch der Link.SammyGray hat geschrieben: Alternativ würde auch das Velbon DV-7000 immer wieder gerne empfohlen: Velbon DV-7000 bei Amazon
Grüße Sammy
Oder direkt nur den Kopf kaufen : http://geizhals.at/deutschland/a414625.htmlSammyGray hat geschrieben: ...
Was geht: Vom Velbon-DV7000 Stativ ist der Kopf abnehmbar - Stativ bei Ebay veräußern - und Kopf nehmen. So kommste am Ende auch vlt auf die 50 Euro. Wäre sicherlich das Schlauste oder eben sparen :-)
...