Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Passender Stativwagen gesucht !

Beitrag von Moritzk »

Bin nun doch am Überlegen ob ich mir das etwas bessere Stativ von Bilora zulegen soll! Nur finde ich es nirgend...kann mir jemand Helfen!
Gemeint ist das Stativ ganz unten auf dieser Homepage...

http://www.bilora.de/index.php?area=1&p ... lprofilo_2



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von Moritzk »

Moritzk hat geschrieben:Bin nun doch am Überlegen ob ich mir das etwas bessere Stativ von Bilora zulegen soll! Nur finde ich es nirgend...kann mir jemand Helfen!
Gemeint ist das Stativ ganz unten auf dieser Homepage...

http://www.bilora.de/index.php?area=1&p ... lprofilo_2
Kann mir keiner Helfen?



Bespi
Beiträge: 264

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von Bespi »

erinnert mich doch stark an das walimex. http://cgi.ebay.de/walimex-pro-FT-9902- ... 286.c0.m14

produziert wird das ganze in china und wird dann unter 10 verschiedenen namen verkauft: http://www.weifengchina.com/pro/index_show.asp?id=17

sollte es das tatsächlich sein, würde ich es nicht nehmen. erstens ist es viel zu groß und schwer für deine kamera (fast 10 kilo!), zweitens hat es höchstwahrscheinlich genauso keinen echten fluid kopf und die friktion lässt sich auch nicht einstellen.

beib lieber beim kleineren bilora.

grüße bespi.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von Moritzk »

Bespi hat geschrieben:erinnert mich doch stark an das walimex. http://cgi.ebay.de/walimex-pro-FT-9902- ... 286.c0.m14

produziert wird das ganze in china und wird dann unter 10 verschiedenen namen verkauft: http://www.weifengchina.com/pro/index_show.asp?id=17

sollte es das tatsächlich sein, würde ich es nicht nehmen. erstens ist es viel zu groß und schwer für deine kamera (fast 10 kilo!), zweitens hat es höchstwahrscheinlich genauso keinen echten fluid kopf und die friktion lässt sich auch nicht einstellen.

beib lieber beim kleineren bilora.

grüße bespi.

Mhmmm ...magst recht haben:-) ich nehme das kleine! Wenn ich nun noch einen passenden Stativwagen dafür bekomme, dann wäre ich absolut zufrieden...helft mir!



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von Moritzk »

Moritzk hat geschrieben:
Bespi hat geschrieben:erinnert mich doch stark an das walimex. http://cgi.ebay.de/walimex-pro-FT-9902- ... 286.c0.m14

produziert wird das ganze in china und wird dann unter 10 verschiedenen namen verkauft: http://www.weifengchina.com/pro/index_show.asp?id=17

sollte es das tatsächlich sein, würde ich es nicht nehmen. erstens ist es viel zu groß und schwer für deine kamera (fast 10 kilo!), zweitens hat es höchstwahrscheinlich genauso keinen echten fluid kopf und die friktion lässt sich auch nicht einstellen.

beib lieber beim kleineren bilora.

grüße bespi.

Mhmmm ...magst recht haben:-) ich nehme das kleine! Wenn ich nun noch einen passenden Stativwagen dafür bekomme, dann wäre ich absolut zufrieden...helft mir!

Was sagt ihr zudem?

http://cgi.ebay.de/Bilora-Stativwagen-S ... 286.c0.m14



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von SammyGray »

Moritzk hat geschrieben:Bin nun doch am Überlegen ob ich mir das etwas bessere Stativ von Bilora zulegen soll! Nur finde ich es nirgend...kann mir jemand Helfen!
Gemeint ist das Stativ ganz unten auf dieser Homepage...

http://www.bilora.de/index.php?area=1&p ... lprofilo_2
Hallo,

war die Tage leider nicht wirklich Online.

Hier gibs das große Bilora Stativ:

Der Trolley bei Ebay hört sich ganz gut an. Ich hab den mal gefunden. Scheint bauglich zu sein?


Lg Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von Moritzk »

[/quote]

Hallo,

war die Tage leider nicht wirklich Online.

Hier gibs das große Bilora Stativ:

Der Trolley bei Ebay hört sich ganz gut an. Ich hab den mal gefunden. Scheint bauglich zu sein?


Lg Sammy[/quote]

Hy Sammy,

danke für deine Links zum Stativ und zum Trolley:-) den Stativwagen werde ich mir denke ich aufjedenfall zulegen..aber bei dem Stativ greife ich wohl eher auf das etwas billigere Model von Bilora...weiß jemand ob ich bei dem Bilora 936 Video Pro Doppelprofilo den Kopf abnehmen kann? Und ob ich den Stativgrif abschrauben kann, und meinen jetzigen Stativgriff mit Fernbedienung von einem Sony Stativ anschrauben kann...das würde mir Sehr helfen.

Beste Grüße



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von SammyGray »

Hallo,

kein Problem. Da hab ich leider keine Ahnung. Besitze diese Stativ noch nicht.

Stell doch mal ein Bild von Griff hierein. Vlt kann man es ja auf dem Foto erkennen.

Grüße Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von Moritzk »

SammyGray hat geschrieben:Hallo,

kein Problem. Da hab ich leider keine Ahnung. Besitze diese Stativ noch nicht.

Stell doch mal ein Bild von Griff hierein. Vlt kann man es ja auf dem Foto erkennen.

Grüße Sammy

Ne ne ein Bild brauch ich nicht hochladen...ich weiß ja das ich den Griff beim Sony Stativ abschrauben kann...möchte ja nur wissen ob ich des beim Bilorastativ auch wieder dran machen kann:-)
Und Sammy , hast meinen neuen Film schon gesehen? Deine Meinung würde mich auch Interessieren...Beitrag findest du hier im Forum..." Zaubern, Jonglieren,MARCO - ein Profil"....



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von carstenkurz »

Suchfunktion benutzen, in den letzten 1-2 Monaten gab es reichlich Diskussionen zu technischen Aspekten u.a. des Bilora 936.

- Carsten



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von SammyGray »

Hab hier noch ein Detailfoto gefunden:
http://www.zizis-blog.com/Test%20Bilora%20936.html

Könnte das passen?

Ich war die letzten Tage verreist.. ein wenig relaxen. Bin grad noch am Emails sortieren.

Danach schau ich es mir an. Versprochen!

Lg Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von Moritzk »

SammyGray hat geschrieben:Hab hier noch ein Detailfoto gefunden:
http://www.zizis-blog.com/Test%20Bilora%20936.html

Könnte das passen?

Ich war die letzten Tage verreist.. ein wenig relaxen. Bin grad noch am Emails sortieren.

Danach schau ich es mir an. Versprochen!

Lg Sammy
Cool cool danke dir:-) schreibe den Typen dann gleich morgen mal an...

Bin gespannt was du zum Video sagst....muss morgen 4:30Uhr aufstehen aber auf deine Kritik warte ich noch:-) also zack zack!



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von SammyGray »

Jep.. der weiß bestimmt mehr.

Ansonsten altes Stativ verkaufen und eine neue Lanc-Ferbedienung kaufen.

Ich schaus mir jetzt an. Dann kannste gleich ist Bett :)

Lg
This is all about GUDE LAUNE :-D



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von Moritzk »

SammyGray hat geschrieben:
Ich schaus mir jetzt an. Dann kannste gleich ist Bett :)

Lg
Gut gut...ich bleibe aber doch noch ein paar Minuten wach, da ich soeben noch was geschickt bekomme...man hat eben nie Feierabend, selbst nicht vor Arbeitsbeginn;-)



krummhorn
Beiträge: 49

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von krummhorn »

Hallo !
Die Fragen und Rumratereien zum Bilora 936 sind in diesem Forum
etwas albern....wie karstenkurz richtig schreibt ,sind aus dem letzten Jahr
viele Beiträge hir zu finden.Kann doch nicht so schwer sein !
Kleiner Tipp :
Das Bilora 936 entspricht bis zur lezten Schraube dem Libec TH 650 DV.
Geht einfach auf die Libec-Seite und alle technischen Fragen werden
umfassend beantwortet (incl.manuel und Teileliste ) :
www.libeceurope.com

Schöne Grüße jürgen



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Stativ von Bilora gesucht !

Beitrag von Moritzk »

So für zwei hoffentlich gute Stative habe ich mich nun entschieden...nun suche ich nur noch einen passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Sativ.
Bevorzuge dabei einen günstigen Videokopf, dieser aber trotzdem eine gute Leistung bringt. Also mehr als 100€ möchte ich ungern ausgeben...gerne weniger...wenn man denn dann noch Qualität erwarten kann?



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von SammyGray »

Hallo Moritz,

hast du schon dein Bilora? Wir würden uns gerne über deinen Test freuen.

Unter 100 Euro gibts eigentlich nur den hier: Manfrott 701HDV bei Amazon (mit Fluid & bis 4kg)
Hier gibts mehr Infos: BogemImaging Manfrotto 701HDV

Was sagt den der Rest? Gibts was besseres für 100Euro?

Grüße Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von Moritzk »

SammyGray hat geschrieben:Hallo Moritz,

hast du schon dein Bilora? Wir würden uns gerne über deinen Test freuen.

Unter 100 Euro gibts eigentlich nur den hier: Manfrott 701HDV bei Amazon (mit Fluid & bis 4kg)
Hier gibts mehr Infos: BogemImaging Manfrotto 701HDV

Was sagt den der Rest? Gibts was besseres für 100Euro?

Grüße Sammy
HY Sammy,

also bisher habe ich das Bilora noch nicht gekauft...aber wenn ich endlich meinen Lohn habe werde ich Sofort zuschlagen:-) also ich denke Ende der Woche wirst du einen ersten Testbericht von mir erhalten...aber bisher ist das Bilora ja von fast jedem Fachmagazin mit "Sehr gut" bewertet worden...ob ich da noch mehr sagen kann weiß ich nicht:-)

Und der Videokopf von Manfrotto ist auch gut? Oder sollte ich vllt doch 30 € mehr ausgeben?

Grüe der Moritz



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von Moritzk »

So habe nun diese zwei Stative gekauft...kurz Bericht folgt die Tage!


Bilora 936 Video Pro Doppelprofilo

Manfrotto xprob055



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von SammyGray »

Super!

Wegen dem Videokopf geht es erst dann wieder mit dem großen Bruder für über 200 Euro weiter. Mit dem 701HDV dürftest du sehr gut bedient sein.

LG Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von Moritzk »

SammyGray hat geschrieben:Super!

Wegen dem Videokopf geht es erst dann wieder mit dem großen Bruder für über 200 Euro weiter. Mit dem 701HDV dürftest du sehr gut bedient sein.

LG Sammy
Mhmmm....und gibt es auch einen in der 50€ Klasse? Oder ist klar davon abzuraten?

Viele Grüße der Moritz



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von SammyGray »

Ich kenne leider keins... vlt die Anderen ?!?
This is all about GUDE LAUNE :-D



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Moritzk hat geschrieben: Mhmmm....und gibt es auch einen in der 50€ Klasse? Oder ist klar davon abzuraten?
Jetzt wirst Du aber albern ;-)

Okay, wenn man das Bilora 936 hernimmt, könnte man sagen, sein Kopf spielt in der 50 Euro Klasse. Aber eigentlich ist es mehr 80/40.

- Carsten



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von Moritzk »

carstenkurz hat geschrieben:
Moritzk hat geschrieben: Mhmmm....und gibt es auch einen in der 50€ Klasse? Oder ist klar davon abzuraten?

Also rätst du mir eher davon ab?

Richtig?

Jetzt wirst Du aber albern ;-)

Okay, wenn man das Bilora 936 hernimmt, könnte man sagen, sein Kopf spielt in der 50 Euro Klasse. Aber eigentlich ist es mehr 80/40.

- Carsten



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Von der 50 Euro Klasse? Ja. Vom Bilora? Nein. Ist ja nicht 50 Euro Klasse.


- Carsten



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von Moritzk »

carstenkurz hat geschrieben:Von der 50 Euro Klasse? Ja. Vom Bilora? Nein. Ist ja nicht 50 Euro Klasse.


- Carsten

häää?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Tja, das Quotekuddelmuddel hast Du selber zu verantworten ;-)

Frage-Antwort-Frage-Antwort. Oder?

- Carsten



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von Moritzk »

carstenkurz hat geschrieben:Tja, das Quotekuddelmuddel hast Du selber zu verantworten ;-)

Frage-Antwort-Frage-Antwort. Oder?

- Carsten

Man sollte eben nicht auf der Arbeit schnell mal auf dem iphone ne Mail schreiben:-)
Also gibt es nun einen vertrettbaren, guten Videokopf für gute 50€...oder rätst du eher davon ab? Gerne ne klare Aussage...muss keine 50€ sparen , aber toll wär es.

Was sagst du zum Manfrotto 804RC2 bzw. 501 ?

Danke dir!

Grüße der Moe



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Wenn Du ein Bilora 936 (oder seinen Kopf) für 50 Euro kriegst, gibt es einen.

Aber bitte bedenken - bei solchen Köpfen gibt es Halbschalen und Stativgewinde als Befestigungen. Das muss also zum gewünschten Stativ passen. 'Echte' Videostative haben Halbschalen zur Nivellierung, Photostative und -Köpfe Stativgewinde. Bei einigen Herstellern gibt es zwar Adaptionen, aber sicher nicht bei den 50 Euro Modellen.

Nach wie vor nicht klar ist mir, wieso Du beim absolut wichtigsten Teil, dem Kopf, die Billignummer fahren willst. Das rächt sich.

- Carsten



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von Moritzk »

carstenkurz hat geschrieben:Wenn Du ein Bilora 936 (oder seinen Kopf) für 50 Euro kriegst, gibt es einen.

Aber bitte bedenken - bei solchen Köpfen gibt es Halbschalen und Stativgewinde als Befestigungen. Das muss also zum gewünschten Stativ passen. 'Echte' Videostative haben Halbschalen zur Nivellierung, Photostative und -Köpfe Stativgewinde. Bei einigen Herstellern gibt es zwar Adaptionen, aber sicher nicht bei den 50 Euro Modellen.

Nach wie vor nicht klar ist mir, wieso Du beim absolut wichtigsten Teil, dem Kopf, die Billignummer fahren willst. Das rächt sich.

- Carsten

Ne hast recht...sollte daran nicht sparen:-)
Aber wie sieht es eigentlich mit dem Bilora 936 Stativ aus, welches ich mir ja bereits auch schon bestellt habe...kann ich dort nicht eventuell den Videokopf abschrauben und am anderen Stativ verwenden? Das wäre natürlich perfekto:-)
Hast du in der Nachricht davor meine zwei Vorschläge gesehen? Wie bewertest du diese?

Grüße



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von SammyGray »

Ich bin mal so frei und nehme Carsten ein Teil seiner Arbeit ab.

804RC2 ist eine Fotoneiger. Für Video nicht zu gebrauchen. Das Bilora wird wahrscheinlich eine Halbkugel haben. Kannste also vergessen.

Was geht: Vom Velbon-DV7000 Stativ ist der Kopf abnehmbar - Stativ bei Ebay veräußern - und Kopf nehmen. So kommste am Ende auch vlt auf die 50 Euro. Wäre sicherlich das Schlauste oder eben sparen :-)

Link zum Stativ hab ich irgendwo in diesen Thread schonmal gepostet.

So wie immer.. viel zu spät. GN8 ;)
This is all about GUDE LAUNE :-D



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von SammyGray »

SammyGray hat geschrieben: Alternativ würde auch das Velbon DV-7000 immer wieder gerne empfohlen: Velbon DV-7000 bei Amazon
Grüße Sammy
Hier noch der Link.

Gruß Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von B.DeKid »

Ja aber der 804RC2 der taugt - ist so der Standard Kopf.
Gerade wenn du das 055ziger im Horizontal Modus nutzen willst ist der zu empfehlen.
Wenn der ganz offen ist kan man zur Not auch mal die Kamera Horizontal drehen / schwenken.

Den 804RC2 würde Ich zu erst kaufen und dann einen "guten" Manfrotto Video Fluid Kopf mit Hinterkamerabedienung.

MfG
B.DeKid

Der Manfrotto 410 ist sehr gut wenn du mit langen Brennweiten arbeitest und fein justieren willst / musst da ist er wesentlich sauberer als der 804RC2.



maniero
Beiträge: 389

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von maniero »

SammyGray hat geschrieben: ...

Was geht: Vom Velbon-DV7000 Stativ ist der Kopf abnehmbar - Stativ bei Ebay veräußern - und Kopf nehmen. So kommste am Ende auch vlt auf die 50 Euro. Wäre sicherlich das Schlauste oder eben sparen :-)

...
Oder direkt nur den Kopf kaufen : http://geizhals.at/deutschland/a414625.html



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Passenden Videokopf für das Manfrotto xprob055 Stativ gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Vielleicht sollte Moritz mal erklären, wieso er ein Bilora 936 UND dazu einen billigen Videokopf kaufen will? Wie schon gesagt, der Kopf des Bilora sitzt auf 65mm Halbschalen, den kann man nicht auf anderen Stativen mit Gewinde verwenden. Wozu auch?

Ich bin kein Freund von dem Velbon 7000 Kopf, aber wenn es denn bei 50 Euro zu Ende sein soll UND das Bilora 936 existiert - von mir aus. Wenn man mit dem Manfrotto aber schon ein Photostativ hat, könnte man sich vielleicht lieber noch nen Kugelkopf respektive einen Photoneiger dazu kaufen. Wenn das Geld so knap ist, dass nicht mehr als 50 Euro geht, sollte man vielleicht lieber erstmal konkreter Überlegen oder darlegen, was die Idee hinter diesem 2. Stativ ist. Prinzipiell ist es sicher ne gute Idee, das Videostativ mit Halbschalen und ein 'normales' Stativ mit Gewindeanschluss zu haben, es ergeben sich immer mal wieder Einsatzzwecke für ein 2. Stativ, und wenn nur um mal nen Aufheller zu halten.


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 20:27
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Fr 17:37
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von slashCAM - Fr 17:36
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39